Feuilletonistische Exkursionen ins innerste Bayern und radiophone Fernblicke über den Tellerrand: von der Geschichte der kleinen Leute bis zur großen Politik, vom Brauchtum bis zur Avantgarde. Wir nehmen Klischees aufs Korn und Witze ernst, pflegen die Kunst des Derbleckens und setzen auf Selbstironie statt auf Selbstbeweihräucherung. Es ist uns ein Vergnügen, Sie nicht unter Ihrem Niveau zu unterhalten!
…
continue reading
Panel zu Generationengerechtigkeit
MP3•Episode-Home
Manage episode 239827961 series 2102248
Von Ingo Werren entdeckt von Player FM und unserer Community - Das Urheberrecht hat der Herausgeber, nicht Player FM, und die Audiodaten werden direkt von ihren Servern gestreamt. Tippe auf Abonnieren um Updates in Player FM zu verfolgen oder füge die URL in andere Podcast Apps ein.

- Ingo Werren
- Franziska Heinisch
- Hans-Jürgen Papier
- Hans-Joachim Schellnhuber
Shownotes
- Nachhaltigkeit
- Professor Hans-Jürgen Papier
- Professor Hans-Joachim Schellnhuber
- Franziska Heinisch
- Lucie Hammecke
- Jugendrat der Generationen Stiftung
- Generationen Stiftung
- Generationenvertrag
- Klimaklagen
- Staatszielbestimmungen
- Normenkontrollverfahren
- Generationengerechtigkeit
- Friday for Future
- Herrschaft des Rechts
- Europäischer Rahmen für Klima- und Energiepolitik in EU
- Lohnersatzfunktion (Rente, Grundsicherung etc. – Notwendigkeit zur Ergänzung)
- Externalitäten
- Doppelte Haltelinie
- Artikel 20 GG
- Bundesverfassungsgericht
- Artikel 20a GG
- Wahlalter / Wahlrecht
- Grundrechte
- Professor Jörg Tremmel
- Familienwahlrecht
- Gleichheit der Wahl
- Artikel 38 GG
- Grundrechtsmündigkeit
Der Beitrag DHI032 Panel zu Generationengerechtigkeit erschien zuerst auf Denken Hilft Podcast.
Kapitel
1. Intro (00:00:00)
2. Vorwort (00:04:40)
3. Vorstellung Gäste & Statement zu "Generationengerechtigkeit" (00:12:49)
4. Vorstellung Franziska (00:13:51)
5. Vorstellung Prof. Dr. Schellnhuber (00:14:30)
6. Vorstellung Prof. Papier (00:16:52)
7. Klimaklagen (00:21:28)
8. Warum und wie Generationengerechtigkeit? (00:25:51)
9. (Juristische) Konsequenzen des Verfehlens von Klimazielen (00:29:36)
10. Vertrauenserschütterung - audiogram (00:32:11)
11. Was hält die Gemeinschaft zusammen? (00:36:34)
12. Was hält unsere Generationen zusammen? (00:37:24)
13. Generationengerechtigkeit ins Grundgesetz (00:46:30)
14. Wie kann Öffentlichkeit f. GG-Änderung erzeugt werden? (00:59:24)
15. Absenkung des Wahlalter (01:08:33)
16. Verabschiedung + Outro (01:29:46)
81 Episoden