Von Philipp Loringhoven - Daten Baron entdeckt von Player FM und unserer Community - Das Urheberrecht hat der Herausgeber, nicht Player FM, und die Audiodaten werden direkt von ihren Servern gestreamt. Tippe auf Abonnieren um Updates in Player FM zu verfolgen oder füge die URL in andere Podcast Apps ein.

People love us!

User reviews

"Ich liebe die Offline-Funktion"
"Das ist /"der/" Weg, deine Podcast-Abos zu handhaben. Es ist auch eine großartige Möglichkeit, neue Podcasts zu entdecken."

Verstehen wir den Preis, den wir für die KI-Ära zahlen? mit Kai Spriestersbach und Olaf Kopp

1:04:15
 
Teilen
 

Manage episode 356846382 series 2683192
Von Philipp Loringhoven - Daten Baron entdeckt von Player FM und unserer Community - Das Urheberrecht hat der Herausgeber, nicht Player FM, und die Audiodaten werden direkt von ihren Servern gestreamt. Tippe auf Abonnieren um Updates in Player FM zu verfolgen oder füge die URL in andere Podcast Apps ein.

KI-basierte Tools haben die Art und Weise, wie wir im Marketing arbeiten, grundlegend verändert. Von schnelleren, effizienteren Abläufen bis hin zur Automatisierung komplexer und zeitaufwändiger Aufgaben - KI macht unser Leben viel einfacher.

Doch so nützlich und leistungsfähig KI auch sein mag, so wichtig ist es, ihre Fähigkeiten und Grenzen zu kennen. KI kann weder menschliche Intuition und Kreativität noch die Fähigkeit, strategisch zu denken, ersetzen. Sie kann datengestützte Entscheidungen treffen und Vorhersagen auf der Grundlage von Mustern machen, die sie

Dadurch eignet sie sich zwar hervorragend für sich wiederholende Aufgaben wie Analysen oder Datenverarbeitung, ist aber nicht in der Lage, die Absichten der Benutzer zu interpretieren oder tiefgreifende Erkenntnisse zu liefern.

In dieser Episode sprechen Philipp Loringhoven, Kai Spriestersbach und Olaf Kopp unter anderen darüber:

  • Wo liegen die aktuellen Grenzen des Einsatzes von KI im Marketing?
  • Ist KI in der Lage, die Absichten der Nutzer zu interpretieren?
  • Kann KI die menschliche Intuition und Kreativität im Marketing ersetzen?
  • Wie effektiv ist KI, wenn es darum geht, datengestützte Entscheidungen für das Marketing zu treffen?
  • Ist KI in der Lage, tiefe Einblicke in das Verhalten oder die Vorlieben der Kunden zu geben?

Mehr zu Kai Spriestersbach findest du hier: https://www.linkedin.com/in/kaispriestersbach/

Mehr zu Olaf Kopp findest du hier: https://www.linkedin.com/in/olafkopp/

Mehr zu Philipp erfährst du unter: https://www.linkedin.com/in/philipploringhoven/

Über Feedback wird sich immer gefreut!

Hat dir die Folge gefallen? Hinterlasse doch eine Bewertung: Apple Podcast: https://podcasts.apple.com/de/podcast/dataengage/id1511140878

Aboniere den Podcast bei:

  continue reading

86 Episoden

Teilen
 
Manage episode 356846382 series 2683192
Von Philipp Loringhoven - Daten Baron entdeckt von Player FM und unserer Community - Das Urheberrecht hat der Herausgeber, nicht Player FM, und die Audiodaten werden direkt von ihren Servern gestreamt. Tippe auf Abonnieren um Updates in Player FM zu verfolgen oder füge die URL in andere Podcast Apps ein.

KI-basierte Tools haben die Art und Weise, wie wir im Marketing arbeiten, grundlegend verändert. Von schnelleren, effizienteren Abläufen bis hin zur Automatisierung komplexer und zeitaufwändiger Aufgaben - KI macht unser Leben viel einfacher.

Doch so nützlich und leistungsfähig KI auch sein mag, so wichtig ist es, ihre Fähigkeiten und Grenzen zu kennen. KI kann weder menschliche Intuition und Kreativität noch die Fähigkeit, strategisch zu denken, ersetzen. Sie kann datengestützte Entscheidungen treffen und Vorhersagen auf der Grundlage von Mustern machen, die sie

Dadurch eignet sie sich zwar hervorragend für sich wiederholende Aufgaben wie Analysen oder Datenverarbeitung, ist aber nicht in der Lage, die Absichten der Benutzer zu interpretieren oder tiefgreifende Erkenntnisse zu liefern.

In dieser Episode sprechen Philipp Loringhoven, Kai Spriestersbach und Olaf Kopp unter anderen darüber:

  • Wo liegen die aktuellen Grenzen des Einsatzes von KI im Marketing?
  • Ist KI in der Lage, die Absichten der Nutzer zu interpretieren?
  • Kann KI die menschliche Intuition und Kreativität im Marketing ersetzen?
  • Wie effektiv ist KI, wenn es darum geht, datengestützte Entscheidungen für das Marketing zu treffen?
  • Ist KI in der Lage, tiefe Einblicke in das Verhalten oder die Vorlieben der Kunden zu geben?

Mehr zu Kai Spriestersbach findest du hier: https://www.linkedin.com/in/kaispriestersbach/

Mehr zu Olaf Kopp findest du hier: https://www.linkedin.com/in/olafkopp/

Mehr zu Philipp erfährst du unter: https://www.linkedin.com/in/philipploringhoven/

Über Feedback wird sich immer gefreut!

Hat dir die Folge gefallen? Hinterlasse doch eine Bewertung: Apple Podcast: https://podcasts.apple.com/de/podcast/dataengage/id1511140878

Aboniere den Podcast bei:

  continue reading

86 Episoden

Alle Folgen

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

Kurzanleitung