Artwork

Inhalt bereitgestellt von Südwestrundfunk. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Südwestrundfunk oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

Der Ursprung des Lebens – Stand heute

32:17
 
Teilen
 

Manage episode 439909653 series 2528661
Inhalt bereitgestellt von Südwestrundfunk. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Südwestrundfunk oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Wie und wo entstand das Leben? – Im All, in der Tiefsee, in einem "warmen kleinen Tümpel", wie Darwin mutmaßte? Die Biochemikerin Martina Preiner tippt, wie viele andere, derzeit auf heiße Quellen am Meeresgrund – und erklärt, warum die Frage überhaupt so knifflig ist. Gábor Paál spricht mit der Chemikerin Martina Preiner (SWR 2024) Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/ursprung-des-lebens Hörtipp: Quantenbiologie – Wie moderne Physik hilft, das Leben zu verstehen https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:edc32fced9c805e1/ Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: [email protected]
Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@DasWissen
  continue reading

1713 Episoden

Artwork
iconTeilen
 
Manage episode 439909653 series 2528661
Inhalt bereitgestellt von Südwestrundfunk. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Südwestrundfunk oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Wie und wo entstand das Leben? – Im All, in der Tiefsee, in einem "warmen kleinen Tümpel", wie Darwin mutmaßte? Die Biochemikerin Martina Preiner tippt, wie viele andere, derzeit auf heiße Quellen am Meeresgrund – und erklärt, warum die Frage überhaupt so knifflig ist. Gábor Paál spricht mit der Chemikerin Martina Preiner (SWR 2024) Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/ursprung-des-lebens Hörtipp: Quantenbiologie – Wie moderne Physik hilft, das Leben zu verstehen https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:edc32fced9c805e1/ Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: [email protected]
Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@DasWissen
  continue reading

1713 Episoden

Alle Folgen

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen