Artwork

Inhalt bereitgestellt von Stefan Hund. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Stefan Hund oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

Breaking the Silence: Suizid des Vaters

31:38
 
Teilen
 

Manage episode 471781827 series 3445347
Inhalt bereitgestellt von Stefan Hund. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Stefan Hund oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

Breaking the Silence - Suizid des Vaters

Katharina Esser im Trauermanager Podcast

Gastgeber: Stefan Hund

1/15 Katharina Esser spricht über den schwierigen Übergang vom Überleben nach einem Todesfall zu einem funktionierenden Alltag und die Bedeutung von Abwechslung in der Trauer. 🌿🖤

2/15 Trauer hat viele Gesichter. Humor und positive Erinnerungen haben ihren Platz in Trauergesprächen – und sie sind erlaubt! Es ist ok, zu lachen und sich an schöne Momente zu erinnern. 😊💌

3/15 Bei Suizidfällen ist es essentiell, die Kommunikation immer in Übereinstimmung mit der Familie zu gestalten und deren Wünsche zu respektieren. Zusammenhalt in schweren Zeiten ist das A und O. 🤝

4/15 Wie informiert man Mitarbeitende über den Verlust eines Kollegen? Persönliche Gespräche sind wichtig, um Unterstützung anzubieten und Raum für Trauer zu schaffen. 🌸

5/15 Der Umgang mit dem Tod eines Kollegen kann weitreichende Auswirkungen auf das Employer Branding haben. Eine wertschätzende Trauerkultur ist entscheidend für die Firmenkultur. 🏢✨

6/15 Mangelnde Sensibilität in der Kommunikation kann zu Unmut und sogar Kündigungen führen. Unternehmen müssen lernen, mit Feingefühl zu kommunizieren. 🗣️💔

7/15 Unternehmen sollten eine Kultur fördern, die Wertschätzung und Miteinander betont. Eine gute Trauerkultur ist integraler Bestandteil der Gesamtunternehmenskultur. 💼🧡

8/15 Führungskräfte sollten auf Verhaltensänderungen achten, die auf mögliche Suizidgefahr hindeuten. Ein plötzlicher Stimmungsumschwung kann ein Warnsignal sein. 🚩

9/15 Auch bei den besten Vorsätzen kann es Situationen geben, in denen Hilfe nicht mehr möglich ist. Es ist wichtig, dies zu akzeptieren und sich selbst keinen Vorwurf zu machen. 🌷

10/15 Der Gastgeber, Stefan Hund, diskutiert mit Katharina Esser das Thema „Wie findet man nach einem Suizid zurück zur Arbeit?“ Katharina teilt ihre persönlichen Erfahrungen. 💬🎙️

11/15 Katharina Esser spricht über den Suizid ihres Vaters und die anschließenden Gefühle von Schock und Überforderung. Sie betont die Wichtigkeit, über psychische Gesundheit zu sprechen. 🧠💭

12/15 Viele Menschen zeigen vor einem Suizid Frühwarnzeichen. Direkte Gespräche und offene Kommunikation sind entscheidend. Die meisten Menschen wollen, dass ihnen geholfen wird. 🗨️🤝

13/15 Oft möchten Menschen, die an Suizid denken, nicht sterben, sondern einfach aus ihrer belastenden Situation herauskommen. Aufmerksamkeit und Gesprächsangebote können unterstützen. 💬💞

14/15 Hinterbliebene von Suizid kämpfen oft mit komplexen Gefühlen wie Wut, Scham und Schuld. Empathie und Sensibilität im Umgang mit Trauernden sind unverzichtbar. 🌼💔

15/15 Lasst uns eine Welt schaffen, in der wir offen über Suizidgedanken sprechen können. Danke, dass ihr diesen wichtigen Thread gelesen habt. Sprecht darüber, es könnte Leben retten. 💜 #Trauer #MentalHealth #Suizidprävention

📞 Seid ihr oder jemand, den ihr kennt, in einer Krise? Sucht sofortige Hilfe und sprecht mit jemandem. 💖

Gerne könnt Ihr auch uns schreiben unter [email protected]

Danke für die Offenheit und das Gespräch

https://www.linkedin.com/in/katharina-esser/

----------

Wir sprechen über Themen rund um Trauer. Für Unternehmer, Führungskräfte und Betriebsräte.

  • Hast Du eine Frage, die wir thematisieren sollen? Schreib uns: [email protected]
  • Möchtest Du, dass Dein Unternehmen mit wenig Aufwand umfassend vorbereitet ist, dann informiere Dich hier über unseren einzigartigen Trauermanager.
  • Möchtest Du regelmäßig zum Thema Trauer im Unternehmen lesen, bestelle Dir hier unseren Know-How-Transfer.

Impressum

  continue reading

108 Episoden

Artwork
iconTeilen
 
Manage episode 471781827 series 3445347
Inhalt bereitgestellt von Stefan Hund. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Stefan Hund oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

Breaking the Silence - Suizid des Vaters

Katharina Esser im Trauermanager Podcast

Gastgeber: Stefan Hund

1/15 Katharina Esser spricht über den schwierigen Übergang vom Überleben nach einem Todesfall zu einem funktionierenden Alltag und die Bedeutung von Abwechslung in der Trauer. 🌿🖤

2/15 Trauer hat viele Gesichter. Humor und positive Erinnerungen haben ihren Platz in Trauergesprächen – und sie sind erlaubt! Es ist ok, zu lachen und sich an schöne Momente zu erinnern. 😊💌

3/15 Bei Suizidfällen ist es essentiell, die Kommunikation immer in Übereinstimmung mit der Familie zu gestalten und deren Wünsche zu respektieren. Zusammenhalt in schweren Zeiten ist das A und O. 🤝

4/15 Wie informiert man Mitarbeitende über den Verlust eines Kollegen? Persönliche Gespräche sind wichtig, um Unterstützung anzubieten und Raum für Trauer zu schaffen. 🌸

5/15 Der Umgang mit dem Tod eines Kollegen kann weitreichende Auswirkungen auf das Employer Branding haben. Eine wertschätzende Trauerkultur ist entscheidend für die Firmenkultur. 🏢✨

6/15 Mangelnde Sensibilität in der Kommunikation kann zu Unmut und sogar Kündigungen führen. Unternehmen müssen lernen, mit Feingefühl zu kommunizieren. 🗣️💔

7/15 Unternehmen sollten eine Kultur fördern, die Wertschätzung und Miteinander betont. Eine gute Trauerkultur ist integraler Bestandteil der Gesamtunternehmenskultur. 💼🧡

8/15 Führungskräfte sollten auf Verhaltensänderungen achten, die auf mögliche Suizidgefahr hindeuten. Ein plötzlicher Stimmungsumschwung kann ein Warnsignal sein. 🚩

9/15 Auch bei den besten Vorsätzen kann es Situationen geben, in denen Hilfe nicht mehr möglich ist. Es ist wichtig, dies zu akzeptieren und sich selbst keinen Vorwurf zu machen. 🌷

10/15 Der Gastgeber, Stefan Hund, diskutiert mit Katharina Esser das Thema „Wie findet man nach einem Suizid zurück zur Arbeit?“ Katharina teilt ihre persönlichen Erfahrungen. 💬🎙️

11/15 Katharina Esser spricht über den Suizid ihres Vaters und die anschließenden Gefühle von Schock und Überforderung. Sie betont die Wichtigkeit, über psychische Gesundheit zu sprechen. 🧠💭

12/15 Viele Menschen zeigen vor einem Suizid Frühwarnzeichen. Direkte Gespräche und offene Kommunikation sind entscheidend. Die meisten Menschen wollen, dass ihnen geholfen wird. 🗨️🤝

13/15 Oft möchten Menschen, die an Suizid denken, nicht sterben, sondern einfach aus ihrer belastenden Situation herauskommen. Aufmerksamkeit und Gesprächsangebote können unterstützen. 💬💞

14/15 Hinterbliebene von Suizid kämpfen oft mit komplexen Gefühlen wie Wut, Scham und Schuld. Empathie und Sensibilität im Umgang mit Trauernden sind unverzichtbar. 🌼💔

15/15 Lasst uns eine Welt schaffen, in der wir offen über Suizidgedanken sprechen können. Danke, dass ihr diesen wichtigen Thread gelesen habt. Sprecht darüber, es könnte Leben retten. 💜 #Trauer #MentalHealth #Suizidprävention

📞 Seid ihr oder jemand, den ihr kennt, in einer Krise? Sucht sofortige Hilfe und sprecht mit jemandem. 💖

Gerne könnt Ihr auch uns schreiben unter [email protected]

Danke für die Offenheit und das Gespräch

https://www.linkedin.com/in/katharina-esser/

----------

Wir sprechen über Themen rund um Trauer. Für Unternehmer, Führungskräfte und Betriebsräte.

  • Hast Du eine Frage, die wir thematisieren sollen? Schreib uns: [email protected]
  • Möchtest Du, dass Dein Unternehmen mit wenig Aufwand umfassend vorbereitet ist, dann informiere Dich hier über unseren einzigartigen Trauermanager.
  • Möchtest Du regelmäßig zum Thema Trauer im Unternehmen lesen, bestelle Dir hier unseren Know-How-Transfer.

Impressum

  continue reading

108 Episoden

Alle Folgen

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen