Artwork

Inhalt bereitgestellt von Sarah Kuttner, Stefan Niggemeier & Podimo, Sarah Kuttner, and Stefan Niggemeier. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Sarah Kuttner, Stefan Niggemeier & Podimo, Sarah Kuttner, and Stefan Niggemeier oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

Hörempfehlung: Browser History

2:01
 
Teilen
 

Manage episode 435312118 series 3450151
Inhalt bereitgestellt von Sarah Kuttner, Stefan Niggemeier & Podimo, Sarah Kuttner, and Stefan Niggemeier. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Sarah Kuttner, Stefan Niggemeier & Podimo, Sarah Kuttner, and Stefan Niggemeier oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

Erinnert ihr euch noch an “Lord of the weed”? Oder den Satz “Warum liegt hier Stroh”? In Browser History scrollen wir zurück zu den wichtigsten Momenten der Internet-Geschichte und finden heraus, was und wer wirklich hinter den berühmtesten Memes aller Zeiten steckt. In diesem Podcast schauen wir uns all diese tragischen und ikonischen Internet-Phänomene noch mal ganz genau an, und zwar mit dem Blick von heute. Dennis Kogel und Magdalena Pulz graben sich ab jetzt jede Woche tief in unsere Browser-History und klären ein für alle mal, wie es dazu kommen konnte, dass Anfang der 2000er auf einmal Fandubs viral gingen. Oder warum fast jeder Mensch mit Internetzugang plötzlich einen Trash-Porno zitieren konnte.

Browser History ist ein Podcast von Podimo, produziert von Kugel&Niere.

Ab sofort gibt es jeden Freitag eine neue Folge von Browser History. Überall dort, wo es Podcasts gibt.

  continue reading

42 Episoden

Artwork
iconTeilen
 
Manage episode 435312118 series 3450151
Inhalt bereitgestellt von Sarah Kuttner, Stefan Niggemeier & Podimo, Sarah Kuttner, and Stefan Niggemeier. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Sarah Kuttner, Stefan Niggemeier & Podimo, Sarah Kuttner, and Stefan Niggemeier oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

Erinnert ihr euch noch an “Lord of the weed”? Oder den Satz “Warum liegt hier Stroh”? In Browser History scrollen wir zurück zu den wichtigsten Momenten der Internet-Geschichte und finden heraus, was und wer wirklich hinter den berühmtesten Memes aller Zeiten steckt. In diesem Podcast schauen wir uns all diese tragischen und ikonischen Internet-Phänomene noch mal ganz genau an, und zwar mit dem Blick von heute. Dennis Kogel und Magdalena Pulz graben sich ab jetzt jede Woche tief in unsere Browser-History und klären ein für alle mal, wie es dazu kommen konnte, dass Anfang der 2000er auf einmal Fandubs viral gingen. Oder warum fast jeder Mensch mit Internetzugang plötzlich einen Trash-Porno zitieren konnte.

Browser History ist ein Podcast von Podimo, produziert von Kugel&Niere.

Ab sofort gibt es jeden Freitag eine neue Folge von Browser History. Überall dort, wo es Podcasts gibt.

  continue reading

42 Episoden

Alle Folgen

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen