

Am 29. April 2021 lief das erste Audio only BarCamp, Kurzform „AudioBC21“.
Bei jeder Konferenz macht man sich Notizen, um sich später an wichtige Informationen zu erinnern. Da hier fast alle Sessions aufgezeichnet wurden, habe ich mir vorgenommen, die für mich wichtigsten Aussagen einfach im Orignalton abzuspeichern.
Veranstalter des Experiments war Simon Dückert von Cogneon. Unter dem Oberthema „Audio in Unternehmen“ hat es 113 Teilgebende angezogen, und war damit voll ausgebucht. Teilgebende waren teilweise sehr erfahrenene Audio- und Podcast-Experten und Expertinnen, und Interessenten für Audio-Formate in Unternehmen.
18 Gesprächs-Sessions sind an dem Tag entstanden. Keine Folien, keine Gesichter – nur lesbare Namen in verschiedenen Räumen auf der Mumble Plattform. Ganz viele unterschiedliche Stimmen waren zu hören, manche so gut, als würden sie aus einem Rundfunkstudio sprechen.
Als Dokumentation dieses Audio-BarCamps hat Simon Dückert die Session-Aufzeichnungen als Einzel-Podcasts zum Nachhören veröffentlicht. Das gab mir die Gelegenheit so etwas, wie „Audio-Notizen“ hier in diesem „Audio-Blogpost“ einfach mal auszuprobieren.
aber immerhin 14 der insgesamt 18 Sessions kommen hier vor. Das sind etwa 8 Minuten Hörzeit pro Session, die ja beim Camp mit jeweils 45 Minuten angesetzt waren.
Fürs Zusammenschneiden dieser insgesamt 122 Audio-Schnipsel habe ich die wirklich empfehlenswerte Podcast-Produktions-Software Ultraschall verwendet. Dort gibt es die schöne „Storyboard-Funktion“, in der man jedem einzelnen Schnipsel einen Namen geben kann, um die Schnipsel dann in der richtigen Reihenfolge anzuordnen. Im Verlauf der Schneidearbeit habe ich die Benennung auf ein Nummernsystem umgestellt, weil das bei der Vielzahl noch übersichtlicher ist.
Wer hier auf den Geschmack gekommen ist, und sich die aufgezeichneten Sessions vollständig anhören möchte, findet die bei Cogneon unter den lernOS on Air Podcasts: https://cogneon.de/loa/.
149 Episoden
Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.