Tobias Beck’s Bewohnerfrei® Podcast ist der Podcast für Querdenker, Menschen mit großen Visionen und jeden, der den Traum verfolgt sein eigenes Ding zu machen! Tobias Beck und seine Interview-Gäste motivieren, inspirieren und geben dir Denkanstöße, während du beim Sport bist, auf dem Weg zur Arbeit oder gerade entspannst. Du bist auf der Suche nach neuen Perspektiven und spannenden Geschichten aus der Welt von erfolgreichen Unternehmern, Speakern und Menschen, die den Status Quo in Frage ste ...
Nico Roenpagel: Achtsamkeit als Hype und als Begleiter für Veränderung
MP3•Episode-Home
Manage episode 252634571 series 1428494
Von Simon M.C. Schubert entdeckt von Player FM und unserer Community - Das Urheberrecht hat der Herausgeber, nicht Player FM, und die Audiodaten werden direkt von ihren Servern gestreamt. Tippe auf Abonnieren um Updates in Player FM zu verfolgen oder füge die URL in andere Podcast Apps ein.
3 Kernpunkte dieser Folge:
- Selbstwahrnehmung als Grundlage, um andere zu verstehen: Fang bei dir an. Suche nicht nur nach Lösungen da draußen. Schaue öfter mal nach innen.
- Sei demütig: Wir verändern uns. Wir lernen. Unsere Meinung ist immer relativ und wird sich wahrscheinlich immer mal wieder ändern. Besonders wenn du eine Meinung radikal vertrittst, besinne dich auf die Werte Menschlichkeit und Demut.
- Verkörpere, was du predigst: Rede nicht nur von etwas, lebe es selbst.
Über folgende Themen spreche ich mit Nico Roenpagel
- Was treibt Nico an? Was ist seine Vision für die Welt?
- Was macht Nico (beruflich)?
- Was bedeutet Achtsamkeit?
- Geschichte von Achtsamkeit
- Achtsamkeit als Hype: jedoch essentiell die Verbindung mit Compassion und Ethik
- Achtsamkeit in Unternehmen
- Was ist eine der größten Herausforderungen bei Achtsamkeit in die Gesellschaft zu bringen?
- Empfehlenswerte Ressourcen für Changemaker bzw. Entrepreneurs
- Stille als Moment der Begegnung: Nur weil wir selbst ruhig sind, heißt es nicht, dass es wirklich still ist.
- Humility und Demut
- Die Weisheit des Herzens und des Verstandes
Erwähnungen und RessourcenHinweis: Einige der folgenden Links sind Affiliate Links (u.U. von Amazon). Wenn du dich für einen Kauf entscheidest, verdiene ich eine kleine Provision – ohne zusätzliche Kosten oder Nachteile für dich.
- The Mindful Eye: Contemplative Pedagogies in the Visual Arts von Nico Roenpagel
- Benjamin Joon
- Französischer Philosoph Michel Foucault
- Dystopia und Utopia
- Buddha und der Mittlerer Pfad
- Greater Good Science Center Berkeley
- Search Inside Yourself: Optimiere dein Leben durch Achtsamkeit von Chade-Meng Tan
- me Collectors Room Berlin
- Mindful Leadership Circle
Gast dieser Folge: Nico RoenpagelAls Lehrer für Bewusstsein und verkörperte Selbst-Führung fasziniert Nico die Verflechtung von innerer und äußerer Evolution. Ausgehend von seiner täglichen Meditations- und Körper-Geist Praxis seit über 15 Jahren, bringt Nico Achtsamkeit in Unternehmen, Universitäten und verschiedene kulturelle Bereiche. Tanz, Stille und Natur in all ihren lebendigen Facetten sind seine langjährigen Quellen für Licht, Schatten und Erkenntnis. Weitere Inspirationsquellen für seine Arbeit sind Imagination, Evolutionsphilosophie, Aufstellungsarbeit, kollektive Intelligenz und Weisheitstraditionen.
Promoviert über die Rolle von Spiritualität im Kunsterleben (UNSW Australia), unterstützt ihn hierbei ein forschungsbasiertes Verständnis von Meditation und Body-Mind Praktiken. Sein momentaner Fokus liegt auf der Entwicklung neuer Formen vom Achtsamkeit für die Arbeitswelt und der Durchführung von Programmen u.a. bei EbayKleinanzeigen, BwConsulting und SoundCloud. Hierbei liegt ihm die Integration von mehr Menschlichkeit und Mitgefühl in Zeiten von Digitalisierung und Entkörperlichung am Herzen. Als Mitgründer des Mindfulness Leadership Circle versteht Nico „Führung“ stets als eine zu entfaltende Selbst-Führung von Innen heraus.
Auch für den Bereich Bildung und Kultur entwirft Nico kreative Formen von Achtsamkeit, beispielsweise durch sein Buch zu kontemplativen Ansätzen im Kunststudium oder durch eine laufende Kollaboration mit dem Rundfunksinfonieorchester Berlin in dem Konzertbesucher vor dem Konzert gemeinsam meditieren. In Museen leitet Nico experimentelle Art & Mindfulness Workshops und arbeitet momentan an einer Achtsamkeits-App ( prototype ) für Kunstmuseen. Seine leitenden Werte sind Mut, Demut und Mitgefühl.nicoroenpagel.com
110 Episoden