Tobias Beck’s Bewohnerfrei® Podcast ist der Podcast für Querdenker, Menschen mit großen Visionen und jeden, der den Traum verfolgt sein eigenes Ding zu machen! Tobias Beck und seine Interview-Gäste motivieren, inspirieren und geben dir Denkanstöße, während du beim Sport bist, auf dem Weg zur Arbeit oder gerade entspannst. Du bist auf der Suche nach neuen Perspektiven und spannenden Geschichten aus der Welt von erfolgreichen Unternehmern, Speakern und Menschen, die den Status Quo in Frage ste ...
Markus Sauerhammer: Social Entrepreneurship und politische Rahmenbedingungen
MP3•Episode-Home
Manage episode 254653222 series 1428494
Von Simon M.C. Schubert entdeckt von Player FM und unserer Community - Das Urheberrecht hat der Herausgeber, nicht Player FM, und die Audiodaten werden direkt von ihren Servern gestreamt. Tippe auf Abonnieren um Updates in Player FM zu verfolgen oder füge die URL in andere Podcast Apps ein.
3 Kernpunkte dieser Folge:
- Jetzt die Vorraussetzungen für später schaffen, wenn die Probleme wehtun: Viele Menschen sind noch nicht bereit, etwas zu verändern. Doch wir können jetzt schon Vorraussetzungen für positiven Veränderung schaffen.
- Wir müssen an den Strukturen arbeiten: Wenn die Strukturen und Rahmenbedingungen (z.B. politisch) nicht stimmen, kämpfen wir immer gegen großen Widerstand. Indem wir förderliche Verhältnisse schaffen, kann positive Veränderung leichter passieren.
- Zielgruppe und ihre Herausforderungen immer genau verstehen: Wenn wir unsere Zielgruppe mit ihren Wünschen und ihren Problemen nicht verstehen, können wir ihnen nur sehr schwer helfen. Wir laufen dann immer Gefahr, etwas zu tun, was nicht die gewünschte Wirkung bringt.
Erwähnungen und Ressourcen:
Hinweis: Einige der folgenden Links sind Affiliate Links (u.U. von Amazon). Wenn du dich für einen Kauf entscheidest, verdiene ich eine kleine Provision – ohne zusätzliche Kosten oder Nachteile für dich.
- Social Entrepreneurship Netzwerk Deutschland
- SDGs: Ziele für nachhaltige Entwicklung
- Crowdfunding
- Startnext (Crowdfunding-Plattform)
- Ecosia – Die Suchmaschine, die Bäume pflanzt
- Auticon
- EXIST – Existenzgründungen aus der Wissenschaft
- Deutscher Social Entrepreneurship Monitor 2019 (2. DSEM)
- Biofach – Weltleitmesse für Bio-Lebensmittel
- Lean Startup von Eric Ries (Buch)
- Lean Impact: How to Innovate for Radically Greater Social Good von Ann Mei Chang (Buch)
- Bionade
- Warum Nationen scheitern: Die Ursprünge von Macht, Wohlstand und Armut von Daron Acemoglu und James A. Robinson (Buch)
- KFW Research
- Steve Blank
- ArbeiterKind.de
- Kopf schlägt Kapital: Die ganz andere Art, ein Unternehmen zu gründen, Von der Lust, ein Entrepreneur zu sein von Günter Faltin (Buch)
- Die Null-Grenzkosten-Gesellschaft von Jeremy Rifkin (Buch)
- Gorgi Krlev
- Maja Göpel
- Michael Wunsch
Über folgende Themen sprechen wir:
- Markus Vergangenheit in der Landwirtschaft
- Social Entrepreneurship: die Lösung gesellschaftlicher Herausforderungen mit Innovation und echtem Unternehmergeist
- Politischen Rahmenbedingungen wie Strukturen und Finanzierung
- Förderprogramme: Gründungs- und Innovationsförderung
- Digitale Transformation
- Klimawandel, demografischer Wandel
- Social Entrepreneurship Netzwerk Deutschland
- Studium vs. Erfahrungen und Online Kurse
Gast dieser Folge: Markus Sauerhammer
»Im wunderschönen Dorf Strüth in Franken aufgewachsen. Die Hauptschule abgeschlossen. Eine Musterausbildung zum Landwirt durchlaufen. Kühe gemolken. Trekker gefahren. Am landwirtschaftlichen Strukturwandel gescheitert. Das Abitur nachgeholt. Marketing und Management studiert. Aus Versehen gegründet. Das Studium mit Hanf finanziert. Die Firma liquidiert. Gründungsberater bei der IHK geworden. Berufsbegleitendes MBA-Studium für Gründung und Innovation.«
Markus Sauerhammer begeistern die Potenziale der digitalen Netzwerkökonomie, Social Entrepreneurship, Crowdfunding, Crowdsourcing und die Sharing Economy.
Markus ist im im Vorstand vom Social Entrepreneurship Netzwerk Deutschland (SEND). Weiterhin engagiert er sich ehrenamtlich als Koordinator für Social Entrepreneurship beim Bundesverband Deutsche Startups (BVDS).
www.tellerrandspringer.de
Das Social Entrepreneurship Netzwerk Deutschland ist Anlaufstelle für das Thema Social Entrepreneurship in Deutschland. Sie vernetzen den Sektor und geben ihm eine Stimme.
110 Episoden