Tobias Beck’s Bewohnerfrei® Podcast ist der Podcast für Querdenker, Menschen mit großen Visionen und jeden, der den Traum verfolgt sein eigenes Ding zu machen! Tobias Beck und seine Interview-Gäste motivieren, inspirieren und geben dir Denkanstöße, während du beim Sport bist, auf dem Weg zur Arbeit oder gerade entspannst. Du bist auf der Suche nach neuen Perspektiven und spannenden Geschichten aus der Welt von erfolgreichen Unternehmern, Speakern und Menschen, die den Status Quo in Frage ste ...
Frédéric Letzner: Zu blöd zum Leben, Führung, Leistungsgesellschaft
MP3•Episode-Home
Manage episode 251222341 series 1428494
Von Simon M.C. Schubert entdeckt von Player FM und unserer Community - Das Urheberrecht hat der Herausgeber, nicht Player FM, und die Audiodaten werden direkt von ihren Servern gestreamt. Tippe auf Abonnieren um Updates in Player FM zu verfolgen oder füge die URL in andere Podcast Apps ein.
3 Kernpunkte dieser Folge:
- Wenn du ein Thema vermeidest, ist das ein gutes Indiz, dass dieses Thema für dich relevant ist.
- Nur weil etwas gesellschaftlich als gesund oder gut angesehen wird, bedeutet das nicht, dass es auch wirklich förderlich für dich ist.
- Jeder ist auf seinem eigenen Weg. Daher können wir auch nicht wirklich bewerten, was für andere gut oder schlecht ist. Gleichzeitig bedeutet das auch, dass dir die Meinung anderer nicht so wichtig sein muss.
Über folgende Themen spreche ich mit Frédéric Letzner
- Biohacking: Wenn wir versuchen besser zu werden – unsere Biologie zu hacken –, ist unsere Intention dabei entscheidend.
- Leistungsgesellschaft: Geht es wirklich immer darum, mehr zu machen? Etwas besser zu tun? Mehr zu erreichen? Ist das gut für uns?
- Wie erreichen wir Menschen? Müssen wir polarisieren? Wenn wir versuchen, jeden zu erreichen, dann erreichen wir niemanden.
- Krankheit als Symbol/Weg
- Glaubenssätze
- Verschiedene Perspektiven: Was ist richtig und falsch?
- Unternehmenskultur und Führung
- Ist Wohlbefinden in deutschen Unternehmen wirklich erwünscht, oder sollen die Mitarbeiter einfach nur funktionieren und trotz Beschwerden zur Arbeit kommen?
- Harmoniebedürftigkeit, Bedürfnisse und Abhängigkeiten
- Empathie, Selbstliebe
- New Work und Feel-Good-Management
Erwähnungen und RessourcenHinweis: Einige der folgenden Links sind Affiliate Links (u.U. von Amazon). Wenn du dich für einen Kauf entscheidest, verdiene ich eine kleine Provision – ohne zusätzliche Kosten oder Nachteile für dich.
- Frédérics Buch: Zu blöd zum Leben: Gesundheit geht anders
- Buch: Krankheit als Weg: Deutung und Bedeutung der Krankheitsbilder von Thorwald Dethlefsen und Ruediger Dahlke
- Gewaltfreie Kommunikation
Gast dieser Folge: Frédéric LetznerFrédéric Letzner ist Ernährungswissenschaftler, Personal Trainer & Speaker mit Schwerpunkt auf provokantem Gesundheitsmanagement. Weiterhin ist er Autor vom Buch „Zu blöd zum Leben: Gesundheit geht anders“.
„Als Personal Trainer und Ernährungswissenschaftler hat ich früh verstehen dürfen, dass Verhalten nichts mit Wissen zu tun hat, sondern von Gedanken, Überzeugungen und Emotionen gesteuert wird. Diese Erkenntnis brachte mich an den Punkt, die Psychologie hinter dem Gesundheitsverhalten zu fokussieren und diese auf unterhaltsame Weise für eine große Zielgruppe zu präsentieren. Heute reise ich durch Deutschland und habe Spaß daran einfach nachvollziehbare Zusammenhänge aufzeigen und auch mal die Dinge auszusprechen die viele nicht hören möchten. Die wirklich relevanten Themen fangen meist erst dort an, wo es unangenehm wird.“letz-go.de
110 Episoden