Artwork

Inhalt bereitgestellt von Boris Felgendreher und Bundesvereinigung Logistik (BVL), Boris Felgendreher, and Bundesvereinigung Logistik (BVL). Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Boris Felgendreher und Bundesvereinigung Logistik (BVL), Boris Felgendreher, and Bundesvereinigung Logistik (BVL) oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

#244: Wie die Ladeinfrastruktur für E-LKWs jetzt Fahrt aufnehmen muss (Johannes Pallasch, Leitstelle Ladeinfrastruktur)

48:36
 
Teilen
 

Manage episode 472137354 series 2785737
Inhalt bereitgestellt von Boris Felgendreher und Bundesvereinigung Logistik (BVL), Boris Felgendreher, and Bundesvereinigung Logistik (BVL). Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Boris Felgendreher und Bundesvereinigung Logistik (BVL), Boris Felgendreher, and Bundesvereinigung Logistik (BVL) oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

Für die Dekarbonisierung des Straßengüterverkehrs ist der Aufbau einer flächendeckenden Ladeinfrastruktur für E-LKWs in den kommenden Jahren essentiell wichtig. Deshalb ist heute Johannes Pallasch, der Leiter und Sprecher der Nationalen Leitstelle Ladeinfrastruktur, bei uns zu Gast im BVL Podcast und spricht mit unserem Host Boris Felgendreher unter anderem über folgende Themen:

Rolle der Nationalen Leitstelle Ladeinfrastruktur:

  • Unterstützung der Transformation, Zusammenarbeit mit Unternehmen & Behörden.

Aktuelle Lage & politische Vorgaben:

  • Kein Aufschub bei Klimazielen. Unternehmen müssen frühzeitig handeln.

Herausforderung Ladeinfrastruktur:

  • Langstreckenladen als größte Baustelle, Autobahnraststätten spielen eine neue Schlüsselrolle.

Netzanschlüsse & Bürokratie:

  • Lange Wartezeiten, kein Prioritätensystem, regionaler Flickenteppich, zu wenig Personal.

Lösungen für Unternehmen:

  • Frühzeitige Planung, Netzkapazitäten sichern, Kombination mit PV-Anlagen & Speichern.

Wirtschaftlichkeit:

  • Nicht überdimensionieren, Kosten durch intelligente Software & Lastmanagement optimieren.

Ladeinfrastruktur an Autobahnen:

  • 354 Standorte geplant, Skalierung nach Bedarf, Fokus auf faire Preise & Wettbewerb.

Zukunft & Digitalisierung:

  • Software-Integration & dynamische Strompreise als Schlüssel, enge Zusammenarbeit aller Akteure nötig.

Hilfreiche Links:

NOW: https://www.now-gmbh.de/

Leitfaden "Einfach E-LKW laden - Die User Journey an öffentlichen Ladestationen jetzt und 2030": https://nationale-leitstelle.de/wp-content/uploads/2023/06/UserJourney_Einfach-E-LKW-laden.pdf

Johannes Pallasch auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/johannes-pallasch-13475b64/

Boris Felgendreher auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/borisfelgendreher/

BVL: https://www.bvl.de/

BVL Themenkreis Nachhaltig gestalten: https://www.bvl.de/themenkreise/nachhaltig-gestalten

  continue reading

271 Episoden

Artwork
iconTeilen
 
Manage episode 472137354 series 2785737
Inhalt bereitgestellt von Boris Felgendreher und Bundesvereinigung Logistik (BVL), Boris Felgendreher, and Bundesvereinigung Logistik (BVL). Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Boris Felgendreher und Bundesvereinigung Logistik (BVL), Boris Felgendreher, and Bundesvereinigung Logistik (BVL) oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

Für die Dekarbonisierung des Straßengüterverkehrs ist der Aufbau einer flächendeckenden Ladeinfrastruktur für E-LKWs in den kommenden Jahren essentiell wichtig. Deshalb ist heute Johannes Pallasch, der Leiter und Sprecher der Nationalen Leitstelle Ladeinfrastruktur, bei uns zu Gast im BVL Podcast und spricht mit unserem Host Boris Felgendreher unter anderem über folgende Themen:

Rolle der Nationalen Leitstelle Ladeinfrastruktur:

  • Unterstützung der Transformation, Zusammenarbeit mit Unternehmen & Behörden.

Aktuelle Lage & politische Vorgaben:

  • Kein Aufschub bei Klimazielen. Unternehmen müssen frühzeitig handeln.

Herausforderung Ladeinfrastruktur:

  • Langstreckenladen als größte Baustelle, Autobahnraststätten spielen eine neue Schlüsselrolle.

Netzanschlüsse & Bürokratie:

  • Lange Wartezeiten, kein Prioritätensystem, regionaler Flickenteppich, zu wenig Personal.

Lösungen für Unternehmen:

  • Frühzeitige Planung, Netzkapazitäten sichern, Kombination mit PV-Anlagen & Speichern.

Wirtschaftlichkeit:

  • Nicht überdimensionieren, Kosten durch intelligente Software & Lastmanagement optimieren.

Ladeinfrastruktur an Autobahnen:

  • 354 Standorte geplant, Skalierung nach Bedarf, Fokus auf faire Preise & Wettbewerb.

Zukunft & Digitalisierung:

  • Software-Integration & dynamische Strompreise als Schlüssel, enge Zusammenarbeit aller Akteure nötig.

Hilfreiche Links:

NOW: https://www.now-gmbh.de/

Leitfaden "Einfach E-LKW laden - Die User Journey an öffentlichen Ladestationen jetzt und 2030": https://nationale-leitstelle.de/wp-content/uploads/2023/06/UserJourney_Einfach-E-LKW-laden.pdf

Johannes Pallasch auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/johannes-pallasch-13475b64/

Boris Felgendreher auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/borisfelgendreher/

BVL: https://www.bvl.de/

BVL Themenkreis Nachhaltig gestalten: https://www.bvl.de/themenkreise/nachhaltig-gestalten

  continue reading

271 Episoden

Alle Folgen

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen