#34: Prozess-Management: Warum Prozessautomatisierung nichts mit Ist-Abläufen zu tun hat. Interview mit Andreas Schmelzer.

40:43
 
Teilen
 

Manage episode 326939800 series 3302396
Von Business Circle entdeckt von Player FM und unserer Community - Das Urheberrecht hat der Herausgeber, nicht Player FM, und die Audiodaten werden direkt von ihren Servern gestreamt. Tippe auf Abonnieren um Updates in Player FM zu verfolgen oder füge die URL in andere Podcast Apps ein.
Der Begriff Prozess leitet sich von lateinischen procedere - also voranschreiten - ab und bezeichnet einen Vorgang oder ein Geschehen und ist somit etwas Dynamisches. Spätestens seit der industriellen Revolution versuchen wir, Arbeitskraft und Produktivität durch Maschinen zu steigern, sei es durch die Automatisierung einzelner Arbeitsschritte bedingt durch neue Technologien oder viel später dann durch den Einsatz neuer Softwarelösungen. Prozessautomatisierung ist und bleibt ein dynamisches Feld und noch lange nicht abgeschlossen, vielmehr noch: Wir befinden uns mitten drin. Doch was genau verstehen wir unter Prozessautomatisierung und wie kommt man überhaupt ins Tun? Die Grundvoraussetzung ist offen zu sein für andere Ansätze und neue Technolgien und bereits vor dem ersten Schritt die Mitarbeiter ins Boot zu holen. Warum das so unglaublich wichtig ist, haben wir mit Andreas Schmelzer - Head of Hyperautomation bei Bitpanda - besprochen.

44 Episoden