Thomas Victor: „Wir sind schon alle Cyborgs“

24:38
 
Teilen
 

Manage episode 299292472 series 2454561
Von Detektor.fm – Das Podcast-Radio entdeckt von Player FM und unserer Community - Das Urheberrecht hat der Herausgeber, nicht Player FM, und die Audiodaten werden direkt von ihren Servern gestreamt. Tippe auf Abonnieren um Updates in Player FM zu verfolgen oder füge die URL in andere Podcast Apps ein.
Exoskelette, smarte Prothesen oder Gehirnschrittmacher für Parkinson-Kranke: Mensch und Technik nähern sich immer weiter an. Der Fotograf Thomas Victor hat Pioniere der Cyborg-Bewegung in seiner Serie Human+ porträtiert und erzählt hier von den Begegnungen. Welche haben ihn fasziniert, welche verstört?

[00:00] Begrüßung & Intro zur Cyborg-Folge [01:37] Der Cyborg Neil Harbisson kann Farben hören [02:00] Der Fotograf Thomas Victor über das Selbstbild des Menschen [03:58] Welche Cyborg-Begegnung für Victor die bemerkenswerteste war [06:40] Die Künstlerin Moon Ribas spürt Erdbeben – weltweit [09:39] Welcher Cyborg besonders in Erinnerung geblieben ist [11:08] Bertolt Meyer – ein deutscher Cyborg-Pionier [12:47] Der Cebit-Moment: Thomas Victor ist skeptisch [13:56] Wo er persönlich die Grenze zieht [14:30] Wie Thomas Victor auf das Thema gekommen ist [16:41] Warum seine Foto-Arbeit Human+ nur eine Momentaufnahme ist [17:51] Über den Arbeitsalltag als freier Fotograf [18:52] Der Künstler und die Pandemie [21:29] Eine Antenne implantieren? Thomas Victor ist nicht abgeneigt [22:57] Verabschiedung & Dank


>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-thomas-victor-cyborgs

Kapitel

1. Der Cyborg Neil Harbisson kann Farben hören (00:01:37)

2. Der Fotograf Thomas Victor über das Selbstbild des Menschen (00:02:00)

3. Welche Cyborg-Begegnung für Victor die bemerkenswerteste war (00:03:58)

4. Die Künstlerin Moon Ribas spürt Erdbeben – weltweit (00:06:40)

5. Welcher Cyborg besonders in Erinnerung geblieben ist (00:09:39)

6. Bertolt Meyer – ein deutscher Cyborg-Pionier (00:11:08)

7. Der Cebit-Moment: Thomas Victor ist skeptisch (00:12:47)

8. Wo er persönlich die Grenze zieht (00:13:56)

9. Wie Thomas Victor auf das Thema gekommen ist (00:14:30)

10. Warum seine Foto-Arbeit Human+ nur eine Momentaufnahme ist (00:16:41)

11. Über den Arbeitsalltag als freier Fotograf (00:17:51)

12. Der Künstler und die Pandemie (00:18:52)

13. Eine Antenne implantieren? Thomas Victor ist nicht abgeneigt (00:21:29)

14. Verabschiedung & Dank (00:22:57)

234 Episoden