Fashion Week: Wie nachhaltig geht Mode?
Manage episode 322467085 series 2454561
[00:00] Begrüßung zur Folge zur Berliner Fashion Week [01:26] Natascha von Hirschhausen im Gespräch über ihr Modelabel [02:13] Nachhaltige Mode: Eine Reise nach Bangladesh gibt den Anstoß [04:13] Warum Upcycling ein Irrweg ist [06:52] Wie fällt bei Textilien weniger Müll an? [10:15] Schnittoptimierung geht auch ohne Algorithmus [11:25] Die größte Hürde beim Gründen [13:29] Der erste Laden in der Berliner Friedrichstraße [14:29] Starkes Wachstum nach fünf Jahren am Markt [15:29] Ist Secondhand nicht nachhaltiger? [16:16] Wie Natascha von Hirschhausen auf die Fashion Week blickt … [17:35] … und auf die Modebranche an sich [19:37] Von Hirschhausen wünscht sich Unterstützung der Politik [21:14] Zeitlos: Zwei Tipps von der Modedesignerin [22:28] Verabschiedung & Hörtipps
Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/brand-eins-podcast
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-natascha-von-hirschhausen-fashion-week

Kapitel
1. Natascha von Hirschhausen im Gespräch über ihr Modelabel (00:01:26)
2. Nachhaltige Mode: Eine Reise nach Bangladesh gibt den Anstoß (00:02:13)
3. Warum Upcycling ein Irrweg ist (00:04:13)
4. Wie fällt bei Textilien weniger Müll an? (00:06:52)
5. Schnittoptimierung geht auch ohne Algorithmus (00:10:15)
6. Die größte Hürde beim Gründen (00:11:25)
7. Der erste Laden in der Berliner Friedrichstraße (00:13:29)
8. Starkes Wachstum nach fünf Jahren am Markt (00:14:29)
9. Ist Secondhand nicht nachhaltiger? (00:15:29)
10. Wie Natascha von Hirschhausen auf die Fashion Week blickt… (00:16:16)
11. …und auf die Modebranche an sich (00:17:35)
12. Von Hirschhausen wünscht sich Unterstützung der Politik (00:19:37)
13. Zeitlos: Zwei Tipps von der Modedesignerin (00:21:14)
14. Verabschiedung & Hörtipps (00:22:28)
195 Episoden