Christoph Koch: „Wir sind nicht gewohnt, auf ein Massenprodukt zu warten“

29:10
 
Teilen
 

Manage episode 302503347 series 1000059
Von Detektor.fm – Das Podcast-Radio entdeckt von Player FM und unserer Community - Das Urheberrecht hat der Herausgeber, nicht Player FM, und die Audiodaten werden direkt von ihren Servern gestreamt. Tippe auf Abonnieren um Updates in Player FM zu verfolgen oder füge die URL in andere Podcast Apps ein.
Ein halbes Jahr warten auf eine Playstation 5: Christoph Koch schlüsselt anhand von Sonys Spielekonsole auf, wie Chip-Knappheit, globale Lieferketten und die Gaming-Industrie zusammenhängen. Das Beispiel zeigt: Angebot und Nachfrage kommen im Kapitalismus nicht immer zusammen.

[00:00] Begrüßung & Intro [00:59] Christoph Koch nimmt das Beispiel Playstation 5 auseinander [03:54] Das Problem: Angebot & Nachfrage gehen auseinander [06:37] Woher der Engpass in der Chipindustrie kommt [09:57] Ein halbes Jahr warten auf eine PS5 [12:06] Das Prinzip Verknappung [14:08] Schwarzmarkt statt Marktversagen [16:13] Bots als Einkaufshilfe & Konkurrenz [20:24] Provision für die Vermittlung [22:32] Die Jagd nach der PS5 [27:39] Lesetipp, Hörtipp & Verabschiedung


>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-christoph-koch-playstation-5

Kapitel

1. Christoph Koch nimmt das Beispiel Playstation 5 auseinander (00:00:59)

2. Das Problem: Angebot & Nachfrage gehen auseinander (00:03:54)

3. Woher der Engpass in der Chipindustrie kommt (00:06:37)

4. Ein halbes Jahr warten auf eine PS5 (00:09:57)

5. Das Prinzip Verknappung (00:12:06)

6. Schwarzmarkt statt Marktversagen (00:14:01)

7. Bots als Einkaufshilfe & Konkurrenz (00:16:06)

8. Provision für die Vermittlung (00:20:16)

9. Die Jagd nach der PS5 (00:22:25)

10. Lesetipp, Hörtipp & Verabschiedung (00:27:32)

233 Episoden