Von Bayerischer Rundfunk entdeckt von Player FM und unserer Community - Das Urheberrecht hat der Herausgeber, nicht Player FM, und die Audiodaten werden direkt von ihren Servern gestreamt. Tippe auf Abonnieren um Updates in Player FM zu verfolgen oder füge die URL in andere Podcast Apps ein.

People love us!

User reviews

"Ich liebe die Offline-Funktion"
"Das ist /"der/" Weg, deine Podcast-Abos zu handhaben. Es ist auch eine großartige Möglichkeit, neue Podcasts zu entdecken."

Medien und Politik in Österreich - warum das Verhältnis zu eng ist

32:45
 
Teilen
 

Manage episode 348039636 series 1833501
Von Bayerischer Rundfunk entdeckt von Player FM und unserer Community - Das Urheberrecht hat der Herausgeber, nicht Player FM, und die Audiodaten werden direkt von ihren Servern gestreamt. Tippe auf Abonnieren um Updates in Player FM zu verfolgen oder füge die URL in andere Podcast Apps ein.

Das, was man gerade in Österreich zum Verhältnis von Politik und Medien hört, ist außergewöhnlich: "Das darf nicht wahr sein." Wie jetzt bekannt wurde, gab es enge Absprachen zwischen Chefredakteuren und hochrangigen Politikern. Es ging um Posten und Einmischung in Inhalte. Diese Chats erschüttern nicht nur die Medienlandschaft in Österreich. Das Problem dabei: Gerade im ORF, dem öffentlich-rechtlichen Rundfunk, sind Aufsichtsgremien enorm politisiert. Dazu kommt die Medienförderung. In Österreich sind Zeitungen und Sender auf staatliche Gelder angewiesen, um überleben zu können. Politischer Einfluss ist da leicht möglich. Beim geplanten Umbau der "Wiener Zeitung", läuft dann vieles zusammen, das falsch läuft in der Medienlandschaft im Land - davon sind viele in Österreich überzeugt. Wie kam es zur engen Beziehung von Medien und Politik? Welche Folgen hat das? Welche Ideen gibt es, daran etwas zu ändern? Das bespricht Linus Lüring mit Dieter Bornemann (ORF-Redaktionssprecher), Walter Hämmerle (Chefredakteur Wiener Zeitung), Daniela Kraus (Presseclub Concordia) und Wolfgang Vichtl (ARD-Korrespondent Wien).

Was stand in den Chats zwischen Politikern und Journalisten?

https://orf.at/stories/3292513/ Wie sollte eine Medienreform aussehen in Österreich? https://oe1.orf.at/artikel/698097/Medienreform-mit-blinden-Flecken Was sollte jetzt in Österreich passieren - Diskussion im Presseclub Concordia: https://concordia.at/die-chat-protokolle-was-jetzt-passieren-muss/" href="https://Was%20stand%20in%20den%20Chats%20zwischen%20Politikern%20und%20Journalisten?%20https://orf.at/stories/3292513/%20%20Wie%20sollte%20eine%20Medienreform%20aussehen%20in%20%C3%96sterreich?%20https://oe1.orf.at/artikel/698097/Medienreform-mit-blinden-Flecken%20%20%20Was%20sollte%20jetzt%20in%20%C3%96sterreich%20passieren%20-%20Diskussion%20im%20Presseclub%20Concordia:%20https://concordia.at/die-chat-protokolle-was-jetzt-passieren-muss/">https://orf.at/stories/3292513/

Wie sollte eine Medienreform aussehen in Österreich?

https://orf.at/stories/3292513/ Wie sollte eine Medienreform aussehen in Österreich? https://oe1.orf.at/artikel/698097/Medienreform-mit-blinden-Flecken Was sollte jetzt in Österreich passieren - Diskussion im Presseclub Concordia: https://concordia.at/die-chat-protokolle-was-jetzt-passieren-muss/" href="https://Was%20stand%20in%20den%20Chats%20zwischen%20Politikern%20und%20Journalisten?%20https://orf.at/stories/3292513/%20%20Wie%20sollte%20eine%20Medienreform%20aussehen%20in%20%C3%96sterreich?%20https://oe1.orf.at/artikel/698097/Medienreform-mit-blinden-Flecken%20%20%20Was%20sollte%20jetzt%20in%20%C3%96sterreich%20passieren%20-%20Diskussion%20im%20Presseclub%20Concordia:%20https://concordia.at/die-chat-protokolle-was-jetzt-passieren-muss/">https://oe1.orf.at/artikel/698097/Medienreform-mit-blinden-Flecken

Was sollte jetzt in Österreich passieren - Diskussion im Presseclub Concordia:

https://concordia.at/die-chat-protokolle-was-jetzt-passieren-muss/

  continue reading

349 Episoden

Teilen
 
Manage episode 348039636 series 1833501
Von Bayerischer Rundfunk entdeckt von Player FM und unserer Community - Das Urheberrecht hat der Herausgeber, nicht Player FM, und die Audiodaten werden direkt von ihren Servern gestreamt. Tippe auf Abonnieren um Updates in Player FM zu verfolgen oder füge die URL in andere Podcast Apps ein.

Das, was man gerade in Österreich zum Verhältnis von Politik und Medien hört, ist außergewöhnlich: "Das darf nicht wahr sein." Wie jetzt bekannt wurde, gab es enge Absprachen zwischen Chefredakteuren und hochrangigen Politikern. Es ging um Posten und Einmischung in Inhalte. Diese Chats erschüttern nicht nur die Medienlandschaft in Österreich. Das Problem dabei: Gerade im ORF, dem öffentlich-rechtlichen Rundfunk, sind Aufsichtsgremien enorm politisiert. Dazu kommt die Medienförderung. In Österreich sind Zeitungen und Sender auf staatliche Gelder angewiesen, um überleben zu können. Politischer Einfluss ist da leicht möglich. Beim geplanten Umbau der "Wiener Zeitung", läuft dann vieles zusammen, das falsch läuft in der Medienlandschaft im Land - davon sind viele in Österreich überzeugt. Wie kam es zur engen Beziehung von Medien und Politik? Welche Folgen hat das? Welche Ideen gibt es, daran etwas zu ändern? Das bespricht Linus Lüring mit Dieter Bornemann (ORF-Redaktionssprecher), Walter Hämmerle (Chefredakteur Wiener Zeitung), Daniela Kraus (Presseclub Concordia) und Wolfgang Vichtl (ARD-Korrespondent Wien).

Was stand in den Chats zwischen Politikern und Journalisten?

https://orf.at/stories/3292513/ Wie sollte eine Medienreform aussehen in Österreich? https://oe1.orf.at/artikel/698097/Medienreform-mit-blinden-Flecken Was sollte jetzt in Österreich passieren - Diskussion im Presseclub Concordia: https://concordia.at/die-chat-protokolle-was-jetzt-passieren-muss/" href="https://Was%20stand%20in%20den%20Chats%20zwischen%20Politikern%20und%20Journalisten?%20https://orf.at/stories/3292513/%20%20Wie%20sollte%20eine%20Medienreform%20aussehen%20in%20%C3%96sterreich?%20https://oe1.orf.at/artikel/698097/Medienreform-mit-blinden-Flecken%20%20%20Was%20sollte%20jetzt%20in%20%C3%96sterreich%20passieren%20-%20Diskussion%20im%20Presseclub%20Concordia:%20https://concordia.at/die-chat-protokolle-was-jetzt-passieren-muss/">https://orf.at/stories/3292513/

Wie sollte eine Medienreform aussehen in Österreich?

https://orf.at/stories/3292513/ Wie sollte eine Medienreform aussehen in Österreich? https://oe1.orf.at/artikel/698097/Medienreform-mit-blinden-Flecken Was sollte jetzt in Österreich passieren - Diskussion im Presseclub Concordia: https://concordia.at/die-chat-protokolle-was-jetzt-passieren-muss/" href="https://Was%20stand%20in%20den%20Chats%20zwischen%20Politikern%20und%20Journalisten?%20https://orf.at/stories/3292513/%20%20Wie%20sollte%20eine%20Medienreform%20aussehen%20in%20%C3%96sterreich?%20https://oe1.orf.at/artikel/698097/Medienreform-mit-blinden-Flecken%20%20%20Was%20sollte%20jetzt%20in%20%C3%96sterreich%20passieren%20-%20Diskussion%20im%20Presseclub%20Concordia:%20https://concordia.at/die-chat-protokolle-was-jetzt-passieren-muss/">https://oe1.orf.at/artikel/698097/Medienreform-mit-blinden-Flecken

Was sollte jetzt in Österreich passieren - Diskussion im Presseclub Concordia:

https://concordia.at/die-chat-protokolle-was-jetzt-passieren-muss/

  continue reading

349 Episoden

Alle Folgen

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

Kurzanleitung