Digitalisierung in der Schule
Manage episode 321507524 series 2930276
Die Digitalisierung der Schullandschaft soll so schnell wie möglich vorangetrieben werden. Es geht dabei unter anderem um die IT-Ausstattung und die Schulung der Lehrkräfte. In dieser Podcast-Folge schauen wir uns an, wie die Schulen in Blaustein die Digitalisierung gemeistert haben. Wir erfahren, welche Rolle die unterschiedlichen Akteure spielen und welche Herausforderungen es gegeben hat. Außerdem geht es auch um das Thema Datensicherheit und die Zusammenarbeit zwischen den Verantwortlichen auf kommunaler und schulischer Seite.
Mehr Infos über Fujitsu und den Podcast gibt es hier: https://www.fujitsu.com/de/
Die Gesprächspartner*innen
Benjamin Pfeiffer Seit 2019 arbeitet Benjamin Pfeiffer als Leiter der Stabsstelle Information und Kommunikation bei der Stadtverwaltung in Blaustein. Seit 19 Jahren ist er im öffentlichen Bereich tätig und beschäftigt sich in unterschiedlichen Aufgabenfeldern vor allem mit der Digitalisierung von Schulen. Aktuell ist er unter anderem Projektleiter im Projekt Securon bei der Stadtverwaltung in Blaustein.
Oliver Däubler Der Schulleiter im Schulverbund Blaustein war sieben Jahre Konrektor, bevor er im Sommer 2021 die Schulleitung übernommen hat. An der Erstellung des Medienentwicklungsplans war er von Beginn an federführend beteiligt. Er hat Lehramt in den Fächern Physik, Mathematik und Geschichte studiert. Das Thema MINT-Förderung liegt ihm im schulischen Kontext besonders am Herzen.
Martin Abel Der Lead Consultant im Bereich Professional Services bei Fujitsu ist Projektleiter im Projekt Securon bei der Stadt Blaustein. Martin Abel ist bereits seit rund 35 Jahren im Unternehmen und war meist im Bereich Consulting tätig. Begonnen hatte er bei Siemens als Entwickler im Umfeld Rechnernetze im industriellen Bereich. Seit zehn Jahren arbeitet er im Education-Umfeld, davon größtenteils als Programm-Manager für die Entwicklung und den Betrieb von Securon.
Carmen Hentschel Moderatorin und Speakerin Carmen Hentschel hat sich vor allem auf die Themen Digitalisierung und Leadership spezialisiert. Leidenschaftlich diskutiert sie dazu auf zahlreichen Veranstaltungen und Panels mit internationalen Vordenkern. Die Themen umfassen dabei alle Aspekte der digitalen Welt wie Künstliche Intelligenz, New Mobility, Industrie 4.0., Digital Health, Blockchain und Smart City sowie die Auswirkungen und Potenziale der Digitalisierung für die einzelnen Branchen.
Mehr Infos zu den Themen „Smart Education“ und „Securon“ finden Sie auf der Webseite von Fujitsu und unter den folgenden Links:
Smart Education – Fujitsu Microsite https://www.fujitsu.com/de/microsite/connected-services/smart-education/index.html
Erklärvideo: So geht Schule heute https://www.youtube.com/watch?v=vu5AuizbUQQ
Use Case: Securon for Schools an der Beruflichen Oberschule Passau https://blog.de.fujitsu.com/practice-driven/digitale-schule-securon-for-schools-an-der-beruflichen-oberschule-passau/
Ratgeber: Schule nachhaltig-digitalisieren - Die Zukunft ist hybrid https://www.egovernment-computing.de/schule-nachhaltig-digitalisieren-die-zukunft-ist-hybrid-a-941614/
Ratgeber: Das Klassenzimmer wird digital https://www.datacenter-insider.de/das-klassenzimmer-wird-digital-a-972768/?cmp=beleg-mail
Experten-Interview: Wie gelingt der Spagat zwischen Präsenz- und Fernunterricht? https://blog.de.fujitsu.com/agile-driven/wie-gelingt-der-spagat-zwischen-praesenz-und-fernunterricht/
Hinweis: Die Podcast-Aufnahme hat unter Berücksichtigung der Auflagen der geltenden Corona-Verordnung stattgefunden. Alle Beteiligten wurden vor der Aufnahme negativ auf COVID-19 getestet.
Impressum: https://www.fujitsu.com/de/resources/navigation/imprint.html
38 Episoden