Karneval in der Wallonie
MP3•Episode-Home
Manage episode 458489308 series 3629981
Inhalt bereitgestellt von Francoise Hauser and Belgien-Tourismus Wallonie. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Francoise Hauser and Belgien-Tourismus Wallonie oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Karneval in der Wallonie
Nicht nur Binche und Stavelot sind bekannte Karnevalshochburgen in der Wallonie. Zusammen mit Manuel Andrack schauen wir auf die Hintergründe und Feste, die den deutschen Jecken sogar die Möglichkeit geben, noch ein bisschen länger zu feiern, und geben Euch konkrete Tipps zum Mitfeiern.
Manuel Andrack: https://manuel-andrack.de/
Buch „Mein Jahr als Narr“ von Manuel Andrack: https://www.dtv.de/buch/mein-jahr-als-narr-26276
Karneval in Stavelot: https://visitwallonia.de/de/content/karneval-der-blancs-moussis-laetare-stavelot
https://www.laetare-stavelot.be/ (Dieses Jahr 9.-11. März 2024)
Karneval in Binche: https://visitwallonia.de/de/3/was-unternehmen/veranstaltungskalender/der-karneval-von-binche/3241
Laetare heißt „Freue dich!“. Mehr Infos z. B. hier: https://www.katholisch.de/artikel/8189-freue-dich
Wandern:
Hohes Venn (mit oder ohne Wanderführer):
Wandertouren in der Wallonie:
Belgische Biere beim Einkehren:
Die kulinarische Hausaufgabe:
Beignets du Carnaval de Binche: https://www.gastronomie-wallonne.be/gastro/desserts/beignets_carnaval_binche.html (auf Französisch)
Infos zum Karneval in der Wallonie: https://visitwallonia.de/de/3/was-ich-mag/geschichte-und-kultur/folklore-und-karneval
Alle Karnevalsveranstaltungen in der Wallonie: https://visitwallonia.de/de/3/was-ist-zu-tun/veranstaltungskalender?f%5B0%5D=field_lien_elto%253Afield_theme%3A587
Generell zur Wallonie :
54 Episoden