Täglich das Neueste aus Naturwissenschaft, Medizin und Technik. Berichte, Reportagen und Interviews aus der Welt der Wissenschaft. Ob Astronomie, Biologie, Chemie, Geologie, Ökologie, Physik oder Raumfahrt: Forschung Aktuell liefert Wissen im Kontext und Bildung mit Unterhaltungswert.
Was wissen wir wirklich über Träume?
MP3•Episode-Home
Manage episode 347952290 series 2879142
Von Blick entdeckt von Player FM und unserer Community - Das Urheberrecht hat der Herausgeber, nicht Player FM, und die Audiodaten werden direkt von ihren Servern gestreamt. Tippe auf Abonnieren um Updates in Player FM zu verfolgen oder füge die URL in andere Podcast Apps ein.
Wissenspodcast «Durchblick»
Wir können fliegen, treffen Menschen, die wir jahrelang nicht gesehen haben oder stehen plötzlich ohne Hose im Büro. Im Traum passieren oft seltsame oder unmögliche Dinge. Doch warum träumen wir eigentlich? Sind Träume ein Nebenprodukt nächtlicher Hirnaktivität – oder verraten sie etwas über unsere geheimsten Wünsche? Für diese Folge «Durchblick» haben wir Neurowissenschaftler und Psychologinnen gefragt – und herausgefunden, ob man im Traum seine sportlichen Leistungen verbessern kann.
Quellen:
- Traumdatenbank der Universität Santa Cruz
- Buch des kalifornischen Traumforschers G. William Domhoff: «The Neurocognitive Theory of Dreaming»
- Ausgabe des Unimagazins der Universität Zürich zum Thema Träumen
- Studie von Daniel Erlacher über das Einleiten luzider Träume
- Review-Artikel: Charakteristiken und Inhalte von Träumen
- Wissenschaftlicher Artikel zur Jung'schen Traumtheorie
65 Episoden