Artwork

Inhalt bereitgestellt von Maria-Christina Piwowarski und Ludwig Lohmann von blauschwarzberlin, Maria-Christina Piwowarski, and Ludwig Lohmann von blauschwarzberlin. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Maria-Christina Piwowarski und Ludwig Lohmann von blauschwarzberlin, Maria-Christina Piwowarski, and Ludwig Lohmann von blauschwarzberlin oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

blauschwarzberlin. Der Literaturpodcast Folge #56

1:08:06
 
Teilen
 

Manage episode 378371948 series 2638064
Inhalt bereitgestellt von Maria-Christina Piwowarski und Ludwig Lohmann von blauschwarzberlin, Maria-Christina Piwowarski, and Ludwig Lohmann von blauschwarzberlin. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Maria-Christina Piwowarski und Ludwig Lohmann von blauschwarzberlin, Maria-Christina Piwowarski, and Ludwig Lohmann von blauschwarzberlin oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Gespräch am Südhang der Literatur

Wir blicken aus der Mitte einer besonderen Woche zurück auf ihren guten Anfang: Der war voll Gänsehaut-Musik und mitreißender Literatur. Die Lyrik zum Anfang schickt uns erstmal in offenere Gewässer als das Freibad in Kreuzberg. Danach gehts auf die Suche nach der Frau in unser aller Leben, die uns wohl nur zu nah oder zu fern sein kann. Über Bücher aus unabhängigen Verlagen gibt es so viel zu sagen und ihr Fehlen auf Listen alarmiert uns. Doch über andere Listen, die sich selbst wichtig machen wollen, ist anderswo schon genug geredet worden. Wir fahren lieber in die Vergangenheit in einen Dresdner Stadtteil und stellen uns die wichtigen Fragen eines Sommers. Danach brauchen wir flirrende Magie und surreale Geschichten um drei liebeshungrige Königinnen im Schatten eines Parks. Müssen wir danach wieder ernst werden? Ja schon, aber kann man Kritik auch ohne Kollateralschäden üben? Wieder eine Frage also! Danach trennen wir uns (endlich mal richtig gut erzählt) und fahren nach Hause (natürlich auf dem Rad). Danke für euer Zuhören! Die nächste Folge unseres Podcasts senden wir am 25. Oktober live auf unserem Instagram-Kanal. Euch gefällt, was wir tun? Dann spendiert uns gern einen Kaffee oder einen Grauburgunder via Paypal an info[at]blauschwarzberlin.de Danke!

  continue reading

71 Episoden

Artwork
iconTeilen
 
Manage episode 378371948 series 2638064
Inhalt bereitgestellt von Maria-Christina Piwowarski und Ludwig Lohmann von blauschwarzberlin, Maria-Christina Piwowarski, and Ludwig Lohmann von blauschwarzberlin. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Maria-Christina Piwowarski und Ludwig Lohmann von blauschwarzberlin, Maria-Christina Piwowarski, and Ludwig Lohmann von blauschwarzberlin oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Gespräch am Südhang der Literatur

Wir blicken aus der Mitte einer besonderen Woche zurück auf ihren guten Anfang: Der war voll Gänsehaut-Musik und mitreißender Literatur. Die Lyrik zum Anfang schickt uns erstmal in offenere Gewässer als das Freibad in Kreuzberg. Danach gehts auf die Suche nach der Frau in unser aller Leben, die uns wohl nur zu nah oder zu fern sein kann. Über Bücher aus unabhängigen Verlagen gibt es so viel zu sagen und ihr Fehlen auf Listen alarmiert uns. Doch über andere Listen, die sich selbst wichtig machen wollen, ist anderswo schon genug geredet worden. Wir fahren lieber in die Vergangenheit in einen Dresdner Stadtteil und stellen uns die wichtigen Fragen eines Sommers. Danach brauchen wir flirrende Magie und surreale Geschichten um drei liebeshungrige Königinnen im Schatten eines Parks. Müssen wir danach wieder ernst werden? Ja schon, aber kann man Kritik auch ohne Kollateralschäden üben? Wieder eine Frage also! Danach trennen wir uns (endlich mal richtig gut erzählt) und fahren nach Hause (natürlich auf dem Rad). Danke für euer Zuhören! Die nächste Folge unseres Podcasts senden wir am 25. Oktober live auf unserem Instagram-Kanal. Euch gefällt, was wir tun? Dann spendiert uns gern einen Kaffee oder einen Grauburgunder via Paypal an info[at]blauschwarzberlin.de Danke!

  continue reading

71 Episoden

Alle Folgen

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen