Artwork

Inhalt bereitgestellt von Bayerischer Rundfunk. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Bayerischer Rundfunk oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

Dr. Christine Figgener, Meeresbiologin, "Ich muss einfach daran glauben, dass es besser werden kann"

43:02
 
Teilen
 

Manage episode 471014091 series 1836420
Inhalt bereitgestellt von Bayerischer Rundfunk. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Bayerischer Rundfunk oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

In ihrer Wahlheimat Costa Rica erlebt die Expertin für Meeresschildkröten schönste und schlimmste Momente. Sie rettet Schildkröteneier und sichert so den Fortbestand der gefährdeten Tiere. Tagtäglich sieht sie die Zerstörungen durch den Klimawandel und die Verletzungen durch Plastikmüll im Ozean.

Dr. Christine Figgeners Arbeitsplatz ist der karibische Strand. Sie ist eine der weltweit bekanntesten Expertinnen für Meeresschildkröten und setzt sich erfolgreich für den Schutz ihres Lebensraums ein. Schon als kleines Mädchen war sie von Tiergeschichten und Meeresforschung begeistert. Später verbrachte sie ihre Ferien als Dauer-Praktikantin im Delfinarium. Ihre erste Begegnung mit einer Lederschildkröte hatte sie während eines Studien-Aufenthalts in Costa Rica, wo sie heute ihre eigene Naturschutzorganisation und Forschungsstation betreibt. Die imposanten Tiere haben ausgewachsen die Länge eines Kleinwagens, ihre Eier sind groß wie Billardkugeln, ihre Art war schon da, als die Dinosaurier ausgestorben sind. In dieser Episode spricht sie darüber, wie sie mit einem Youtube-Video das viral ging weltberühmt wurde.

Lasst uns gerne ein Abo da, wenn euch das Gespräch mit Dr. Christine Figgener und Dominique Knoll gefallen hat.

Hört hier weitere spannende Episoden unseres Interview-Podcasts Blaue Couch: Zum Beispiel mit Tiefseeforscherin Prof. Dr. Antje Boetius, Schauspielerin Elena Uhlig oder der dreifachen Boxweltmeisterin Tina Rupprecht

Hier findet ihr kleine Porträts unserer Blaue Couch Gäste der Woche und die Infos, wer wann auf der Blauen Couch sitzt - bei Gastgeberin Dominique Knoll.

Noch mehr gute Podcasts gefällig? Hier geht es zu unserem Podcast Besser Leben. Der Nachhaltigkeitspodcast. Mit vielen praktischen Tipps, wie wir unseren Alltag nachhaltiger und umweltfreundlicher gestalten können.

  continue reading

1253 Episoden

Artwork
iconTeilen
 
Manage episode 471014091 series 1836420
Inhalt bereitgestellt von Bayerischer Rundfunk. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Bayerischer Rundfunk oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

In ihrer Wahlheimat Costa Rica erlebt die Expertin für Meeresschildkröten schönste und schlimmste Momente. Sie rettet Schildkröteneier und sichert so den Fortbestand der gefährdeten Tiere. Tagtäglich sieht sie die Zerstörungen durch den Klimawandel und die Verletzungen durch Plastikmüll im Ozean.

Dr. Christine Figgeners Arbeitsplatz ist der karibische Strand. Sie ist eine der weltweit bekanntesten Expertinnen für Meeresschildkröten und setzt sich erfolgreich für den Schutz ihres Lebensraums ein. Schon als kleines Mädchen war sie von Tiergeschichten und Meeresforschung begeistert. Später verbrachte sie ihre Ferien als Dauer-Praktikantin im Delfinarium. Ihre erste Begegnung mit einer Lederschildkröte hatte sie während eines Studien-Aufenthalts in Costa Rica, wo sie heute ihre eigene Naturschutzorganisation und Forschungsstation betreibt. Die imposanten Tiere haben ausgewachsen die Länge eines Kleinwagens, ihre Eier sind groß wie Billardkugeln, ihre Art war schon da, als die Dinosaurier ausgestorben sind. In dieser Episode spricht sie darüber, wie sie mit einem Youtube-Video das viral ging weltberühmt wurde.

Lasst uns gerne ein Abo da, wenn euch das Gespräch mit Dr. Christine Figgener und Dominique Knoll gefallen hat.

Hört hier weitere spannende Episoden unseres Interview-Podcasts Blaue Couch: Zum Beispiel mit Tiefseeforscherin Prof. Dr. Antje Boetius, Schauspielerin Elena Uhlig oder der dreifachen Boxweltmeisterin Tina Rupprecht

Hier findet ihr kleine Porträts unserer Blaue Couch Gäste der Woche und die Infos, wer wann auf der Blauen Couch sitzt - bei Gastgeberin Dominique Knoll.

Noch mehr gute Podcasts gefällig? Hier geht es zu unserem Podcast Besser Leben. Der Nachhaltigkeitspodcast. Mit vielen praktischen Tipps, wie wir unseren Alltag nachhaltiger und umweltfreundlicher gestalten können.

  continue reading

1253 Episoden

All episodes

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen