Artwork

Inhalt bereitgestellt von BJA PODCAST and BERATUNG JUDITH ANDRESEN. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von BJA PODCAST and BERATUNG JUDITH ANDRESEN oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

BJA060 | Führungsperspektiven (André Friedrich und Andrea Spranger)

20:33
 
Teilen
 

Manage episode 373504993 series 1104774
Inhalt bereitgestellt von BJA PODCAST and BERATUNG JUDITH ANDRESEN. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von BJA PODCAST and BERATUNG JUDITH ANDRESEN oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Willkommen zur ersten Folge des Podcasts "Führungsperspektiven". André Friedrich und Andrea Spranger sprechen über die Vielfalt von Führung. Was gehört dazu, wie geht das eigentlich und was funktioniert wann. Die beiden umrunden das Thema einmal und führen ein in unsere neue Podcastreihe zum Thema Führungsperspektiven. In den weiteren Folgen wird immer ein konkretes Thema den Schwerpunkt setzen und immer geht es um verschiedene Blickwinkel und konkrete Tipps zum Thema Führung. Wir freuen uns auf Euer Feedback!
  continue reading

Kapitel

1. Vorstellung der Podcast-Folge und der Moderatoren (00:01:06)

2. Neustart des Podcasts: Thema Führungsperspektiven (00:01:23)

3. Klassische Führung nicht mehr passend in komplexen Situationen (00:02:23)

4. Die unterschiedlichen Perspektiven auf Führung (00:03:03)

5. Führungskräfte vs. Führende: Hierarchie und alternative Führung (00:05:49)

6. Warum braucht es überhaupt Führung? (00:08:56)

7. Führung als Möglichkeit, Sicherheit und Einigung zu schaffen (00:10:39)

8. Konflikte als Teil einer komplexen Umgebung (00:12:16)

9. Zusammenarbeit und Verantwortung: Elemente des Miteinanders (00:13:09)

10. Normative Rahmen und Grundrichtungen als Aufgabe der Führung (00:14:04)

11. Führungskräfte scheuen oft das Vorangehen (00:14:13)

12. Führung als gemeinsame Aufgabe im Team (00:15:22)

13. Die Vielfalt der Führungsansätze (00:15:34)

14. Aufbau von Kompetenzen im Team (00:16:36)

15. Die Kompetenzen der Führungskraft und Führungslernen (00:17:59)

16. Perspektiven und deren Einfluss auf Führung (00:19:34)

75 Episoden

Artwork
iconTeilen
 
Manage episode 373504993 series 1104774
Inhalt bereitgestellt von BJA PODCAST and BERATUNG JUDITH ANDRESEN. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von BJA PODCAST and BERATUNG JUDITH ANDRESEN oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Willkommen zur ersten Folge des Podcasts "Führungsperspektiven". André Friedrich und Andrea Spranger sprechen über die Vielfalt von Führung. Was gehört dazu, wie geht das eigentlich und was funktioniert wann. Die beiden umrunden das Thema einmal und führen ein in unsere neue Podcastreihe zum Thema Führungsperspektiven. In den weiteren Folgen wird immer ein konkretes Thema den Schwerpunkt setzen und immer geht es um verschiedene Blickwinkel und konkrete Tipps zum Thema Führung. Wir freuen uns auf Euer Feedback!
  continue reading

Kapitel

1. Vorstellung der Podcast-Folge und der Moderatoren (00:01:06)

2. Neustart des Podcasts: Thema Führungsperspektiven (00:01:23)

3. Klassische Führung nicht mehr passend in komplexen Situationen (00:02:23)

4. Die unterschiedlichen Perspektiven auf Führung (00:03:03)

5. Führungskräfte vs. Führende: Hierarchie und alternative Führung (00:05:49)

6. Warum braucht es überhaupt Führung? (00:08:56)

7. Führung als Möglichkeit, Sicherheit und Einigung zu schaffen (00:10:39)

8. Konflikte als Teil einer komplexen Umgebung (00:12:16)

9. Zusammenarbeit und Verantwortung: Elemente des Miteinanders (00:13:09)

10. Normative Rahmen und Grundrichtungen als Aufgabe der Führung (00:14:04)

11. Führungskräfte scheuen oft das Vorangehen (00:14:13)

12. Führung als gemeinsame Aufgabe im Team (00:15:22)

13. Die Vielfalt der Führungsansätze (00:15:34)

14. Aufbau von Kompetenzen im Team (00:16:36)

15. Die Kompetenzen der Führungskraft und Führungslernen (00:17:59)

16. Perspektiven und deren Einfluss auf Führung (00:19:34)

75 Episoden

Alle Folgen

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen