

Auch in unserem dritten Podcast geht es um Bildung und Lernen in einer digitalen Welt. Unser Gast: Professor Michael Kerres. Er ist E-Learning-Pionier und u.a. Leiter des Learning Labs der Universität Duisburg-Essen. Ihm zufolge durchdringt das Digitale die analoge Lebens- und Arbeitswelt, wobei viele unterschiedliche „Zukunften“ denkbar und vor allem gestaltbar sind. Im Gespräch gibt er Antworten auf drängende Fragen – z.B. die nach der Bedeutung von Werten in der Bildungsarbeit und die nach der Rolle von Bildungsakteuren. Sein Appell: Mut zum Experiment – nur so lassen sich die Chancen einer vom Digitalen durchdrungenen Bildungsarbeit erkennen und nutzen.
59 Episoden
Auch in unserem dritten Podcast geht es um Bildung und Lernen in einer digitalen Welt. Unser Gast: Professor Michael Kerres. Er ist E-Learning-Pionier und u.a. Leiter des Learning Labs der Universität Duisburg-Essen. Ihm zufolge durchdringt das Digitale die analoge Lebens- und Arbeitswelt, wobei viele unterschiedliche „Zukunften“ denkbar und vor allem gestaltbar sind. Im Gespräch gibt er Antworten auf drängende Fragen – z.B. die nach der Bedeutung von Werten in der Bildungsarbeit und die nach der Rolle von Bildungsakteuren. Sein Appell: Mut zum Experiment – nur so lassen sich die Chancen einer vom Digitalen durchdrungenen Bildungsarbeit erkennen und nutzen.
59 Episoden
Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.