#05 Sommerfrische (1891 bis 1896)
Manage episode 324161780 series 2815819
Mahler landet mit dem sogenannten "Blumenstück" seinen ersten Hit. Ab sofort komponiert er seine Symphonien erfüllt und beflügelt von der Natur in der Sommerfrische: Am Attersee im österreichischen Salzkammergut, in der Villa Maiernigg am Wörthersee und im Pustertal der Dolomiten. Von Jörg Handstein. Mit Udo Wachtveitl (ERZÄHLER), René Dumont (GUSTAV MAHLER), Laura Maire (ALMA MAHLER). ZITATOR*INNEN: Krista Posch, Gert Heidenreich, Hans Jürgen Stockerl. TON UND TECHNIK: Fabian Zweck. REDAKTION UND REGIE: Bernhard Neuhoff. PRODUKTION: BR 2007
Komponist: Gustav Mahler (wenn nicht anders angegeben)
Alle Symphonien aus der Gesamteinspielung von: Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, Rafael Kubelik (DEUTSCHE GRAMMOPHON).
- Symphonie Nr. 3 d-Moll, 2. Satz: Tempo di Menuetto. Sehr mäßig. Ja nicht eilen!
- Symphonie Nr. 1 D-Dur, 1. Satz: Langsam. Schleppend. Wie ein Naturlaut
- Symphonie Nr. 7 e-Moll, 3. Satz Scherzo. Schattenhaft, Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, Mariss Jansons (BR)
- Symphonie Nr. 2 c-Moll, 3. Satz: In ruhig fließender Bewegung
- Symphonie Nr. 3 d-Moll, 2. Satz: Tempo di Menuetto. Sehr mäßig. Ja nicht eilen!; 1. Satz: Kräftig. Entschieden; 3. Satz: Comodo. Scherzando. Ohne Hast
- Symphonie Nr. 3 d-Moll, 3. Satz: Comodo. Scherzando. Ohne Hast
- Das Lied von der Erde, 6. Satz: „Der Abschied“. Schwer; Waltraud Meier, Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunk, Lorin Maazel, Co-Produktion RCA
31 Episoden