Inhalt bereitgestellt von Marie Eickhoff, Luisa Pfeiffenschneider, Marie Eickhoff, and Luisa Pfeiffenschneider. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Marie Eickhoff, Luisa Pfeiffenschneider, Marie Eickhoff, and Luisa Pfeiffenschneider oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

People love us!

User reviews

"Ich liebe die Offline-Funktion"
"Das ist /"der/" Weg, deine Podcast-Abos zu handhaben. Es ist auch eine großartige Möglichkeit, neue Podcasts zu entdecken."

Robert Oppenheimer: Der Vater der Atombombe

1:00:32
 
Teilen
 

Manage episode 371890533 series 3458451
Inhalt bereitgestellt von Marie Eickhoff, Luisa Pfeiffenschneider, Marie Eickhoff, and Luisa Pfeiffenschneider. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Marie Eickhoff, Luisa Pfeiffenschneider, Marie Eickhoff, and Luisa Pfeiffenschneider oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

„Jetzt bin ich der Tod geworden, der Zerstörer der Welten", sagte Oppenheimer, nachdem der erste Atombombentest erfolgreich verlief. Seine Gewissensbisse standen in ständiger Konkurrenz mit seinem Ehrgeiz und seiner wissenschaftlichen Brillanz. Vorangegangen war das größte Experiment der Menschheitsgeschichte. Das "Manhatten Projekt", bei dem Oppenheimer als Labor Leiter arbeitete. In jahrelanger Arbeit entwickelten die besten Wissenschaftler:innen die erste Atombombe, im Wettlauf gegen die Nazis. Zwei der schrecklichsten Bombenangriffe der Geschichte folgten und damit ein weltweites Wettrüsten der Atomwaffen. Oppenheimer steht im Zentrum dieser Entwicklung. Ein genialer Mann, oder "...der Zerstörer der Welt"?


Die Entwicklung der Bombe im Manhattan Projekt: https://bit.ly/44TPX4l

So funktioniert eine Atombombe: https://bit.ly/3Q8rLHy

Über Robert Oppenheimer: https://bit.ly/3Y5gXvx


BBC-Podcast "The Manhattan Project": http://bitly.ws/S63b

ARD-Podcast "Nuklearwaffen haben die Welt verändert": http://bitly.ws/S63D


Und damit willkommen zu unserem True Science-Podcast! Wir reden über die absurden, irren, romantischen und verworrenen Geschichten hinter Entdeckungen und Erfindungen. Denn in der Wissenschaft gibt es jede Menge Gossip! Wir erzählen zum Beispiel, wie die Erfinderin des heutigen Schwangerschaftstests mit Hilfe einer Büroklammerbox den Durchbruch schaffte, oder wie eine Hollywood-Schauspielerin den Grundstein für unser heutiges WLAN legte. Immer samstags - am Science-Samstag.


Wir, das sind Marie Eickhoff und Luisa Pfeiffenschneider. Wir haben Wissenschaftsjournalismus studiert und die Zeit im Labor schon immer lieber zum Quatschen genutzt.


Schreibt uns gerne (podcast@behindscience.de)! Wir lieben Feedback, Themenwünsche und nette Grüße. Bei Instagram (behindscience.podcast) versorgen wir euch zwischen den Folgen mit Wissen.


Hinweis: Die Werbung in dieser Folge erfolgt automatisiert. Wir haben keinen Einfluss auf die Auswahl.

Vermarktung: Julep Media GmbH | Grafikdesign: Mara Strieder | Sprecherin: Madeleine Sabel | Fotos: Fatima Talalini

  continue reading

43 Episoden

iconTeilen
 
Manage episode 371890533 series 3458451
Inhalt bereitgestellt von Marie Eickhoff, Luisa Pfeiffenschneider, Marie Eickhoff, and Luisa Pfeiffenschneider. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Marie Eickhoff, Luisa Pfeiffenschneider, Marie Eickhoff, and Luisa Pfeiffenschneider oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

„Jetzt bin ich der Tod geworden, der Zerstörer der Welten", sagte Oppenheimer, nachdem der erste Atombombentest erfolgreich verlief. Seine Gewissensbisse standen in ständiger Konkurrenz mit seinem Ehrgeiz und seiner wissenschaftlichen Brillanz. Vorangegangen war das größte Experiment der Menschheitsgeschichte. Das "Manhatten Projekt", bei dem Oppenheimer als Labor Leiter arbeitete. In jahrelanger Arbeit entwickelten die besten Wissenschaftler:innen die erste Atombombe, im Wettlauf gegen die Nazis. Zwei der schrecklichsten Bombenangriffe der Geschichte folgten und damit ein weltweites Wettrüsten der Atomwaffen. Oppenheimer steht im Zentrum dieser Entwicklung. Ein genialer Mann, oder "...der Zerstörer der Welt"?


Die Entwicklung der Bombe im Manhattan Projekt: https://bit.ly/44TPX4l

So funktioniert eine Atombombe: https://bit.ly/3Q8rLHy

Über Robert Oppenheimer: https://bit.ly/3Y5gXvx


BBC-Podcast "The Manhattan Project": http://bitly.ws/S63b

ARD-Podcast "Nuklearwaffen haben die Welt verändert": http://bitly.ws/S63D


Und damit willkommen zu unserem True Science-Podcast! Wir reden über die absurden, irren, romantischen und verworrenen Geschichten hinter Entdeckungen und Erfindungen. Denn in der Wissenschaft gibt es jede Menge Gossip! Wir erzählen zum Beispiel, wie die Erfinderin des heutigen Schwangerschaftstests mit Hilfe einer Büroklammerbox den Durchbruch schaffte, oder wie eine Hollywood-Schauspielerin den Grundstein für unser heutiges WLAN legte. Immer samstags - am Science-Samstag.


Wir, das sind Marie Eickhoff und Luisa Pfeiffenschneider. Wir haben Wissenschaftsjournalismus studiert und die Zeit im Labor schon immer lieber zum Quatschen genutzt.


Schreibt uns gerne (podcast@behindscience.de)! Wir lieben Feedback, Themenwünsche und nette Grüße. Bei Instagram (behindscience.podcast) versorgen wir euch zwischen den Folgen mit Wissen.


Hinweis: Die Werbung in dieser Folge erfolgt automatisiert. Wir haben keinen Einfluss auf die Auswahl.

Vermarktung: Julep Media GmbH | Grafikdesign: Mara Strieder | Sprecherin: Madeleine Sabel | Fotos: Fatima Talalini

  continue reading

43 Episoden

Alle Folgen

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

Kurzanleitung