Von Institut für Glaube und Wissenschaft and Institut für Glaube entdeckt von Player FM und unserer Community - Das Urheberrecht hat der Herausgeber, nicht Player FM, und die Audiodaten werden direkt von ihren Servern gestreamt. Tippe auf Abonnieren um Updates in Player FM zu verfolgen oder füge die URL in andere Podcast Apps ein.

People love us!

User reviews

"Ich liebe die Offline-Funktion"
"Das ist /"der/" Weg, deine Podcast-Abos zu handhaben. Es ist auch eine großartige Möglichkeit, neue Podcasts zu entdecken."

Weihnachten: Nostalgisches Märchen oder Zentrum der Geschichte? - mit Dr. Andreas Gerstacker

1:34:07
 
Teilen
 

Manage episode 315345559 series 2805003
Von Institut für Glaube und Wissenschaft and Institut für Glaube entdeckt von Player FM und unserer Community - Das Urheberrecht hat der Herausgeber, nicht Player FM, und die Audiodaten werden direkt von ihren Servern gestreamt. Tippe auf Abonnieren um Updates in Player FM zu verfolgen oder füge die URL in andere Podcast Apps ein.

Ist Weihnachten ein nostalgisches Märchen? Oder beschreiben die Szenen des traditionellen Weihnachtsfestes ein geschichtliches Ereignis? Wie glaubwürdig sind die Berichte dazu?

Zu diesen und anderen Fragen bezüglich der Weihnachtsgeschichte sind Univ.-Prof. Dr. Markus Öhler und Dr. Andreas Gerstacker miteinander im Gespräch.

Univ.-Prof. Dr. Markus Öhler ist Professor am Institut für Neutestamentliche Wissenschaft an der Evangelisch-Theologischen Fakultät Wien. Zu seinen Forschungsschwerpunkten gehören antike Religionsgeschichte, die Geschichte und Sozialgeschichte des frühen Christentums, Epigraphik, Paulus und der Römerbrief.

Dr. Andreas Gerstacker forscht und lehrt als Historiker an der Professur für Alte Geschichte der Helmut-Schmidt-Universität Hamburg. Zu seinen Forschungsinteressen zählen unter anderem Cicero, die späte römische Republik, die Geschichte des frühen Christentums in den ersten 3 Jahrhunderten, Tertullian und die römische Militärgeschichte. Zudem schreibt er Inhalte für das Institut für Glaube und Wissenschaft (IGUW) und ist Autor des Buches: "Was geschah an Weihnachten? Ein Historiker untersucht die Geburt von Jesus nach dem Lukasevangelium".

Diese Folge gibt es auch als Videomitschnitt auf dem YouTube-Kanal "Profundum Austria": https://youtu.be/mcDqw8tO5_k

https://www.begruendet-glauben.org/podcast/ https://www.instagram.com/begruendet_glauben/

  continue reading

143 Episoden

Teilen
 
Manage episode 315345559 series 2805003
Von Institut für Glaube und Wissenschaft and Institut für Glaube entdeckt von Player FM und unserer Community - Das Urheberrecht hat der Herausgeber, nicht Player FM, und die Audiodaten werden direkt von ihren Servern gestreamt. Tippe auf Abonnieren um Updates in Player FM zu verfolgen oder füge die URL in andere Podcast Apps ein.

Ist Weihnachten ein nostalgisches Märchen? Oder beschreiben die Szenen des traditionellen Weihnachtsfestes ein geschichtliches Ereignis? Wie glaubwürdig sind die Berichte dazu?

Zu diesen und anderen Fragen bezüglich der Weihnachtsgeschichte sind Univ.-Prof. Dr. Markus Öhler und Dr. Andreas Gerstacker miteinander im Gespräch.

Univ.-Prof. Dr. Markus Öhler ist Professor am Institut für Neutestamentliche Wissenschaft an der Evangelisch-Theologischen Fakultät Wien. Zu seinen Forschungsschwerpunkten gehören antike Religionsgeschichte, die Geschichte und Sozialgeschichte des frühen Christentums, Epigraphik, Paulus und der Römerbrief.

Dr. Andreas Gerstacker forscht und lehrt als Historiker an der Professur für Alte Geschichte der Helmut-Schmidt-Universität Hamburg. Zu seinen Forschungsinteressen zählen unter anderem Cicero, die späte römische Republik, die Geschichte des frühen Christentums in den ersten 3 Jahrhunderten, Tertullian und die römische Militärgeschichte. Zudem schreibt er Inhalte für das Institut für Glaube und Wissenschaft (IGUW) und ist Autor des Buches: "Was geschah an Weihnachten? Ein Historiker untersucht die Geburt von Jesus nach dem Lukasevangelium".

Diese Folge gibt es auch als Videomitschnitt auf dem YouTube-Kanal "Profundum Austria": https://youtu.be/mcDqw8tO5_k

https://www.begruendet-glauben.org/podcast/ https://www.instagram.com/begruendet_glauben/

  continue reading

143 Episoden

Alle Folgen

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

Kurzanleitung