Inhalt bereitgestellt von Wilhelm Geiger and Bianca Blasl. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Wilhelm Geiger and Bianca Blasl oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

People love us!

User reviews

"Ich liebe die Offline-Funktion"
"Das ist /"der/" Weg, deine Podcast-Abos zu handhaben. Es ist auch eine großartige Möglichkeit, neue Podcasts zu entdecken."

B2P079 People to be Bauer – Perspektive Landwirtschaft

2:37:24
 
Teilen
 

Manage episode 376551385 series 3315622
Inhalt bereitgestellt von Wilhelm Geiger and Bianca Blasl. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Wilhelm Geiger and Bianca Blasl oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
🐑 B2P-Membersheeps 🐑
Die neuen Sheeps sind da! ☝️ Ran an die Wolle!!

Im Kern tritt der Verein Perspektive Landwirtschaft gegen das zunehmende „Höfesterben“ an. 1995 gab es noch knapp 193.000 Landwirtschaftliches Betriebe in Österreich, heute sind es rund 110.000 Betriebe, also mehr als 80.000 Betriebe weniger als noch vor 28 Jahren. Das sind im Durchschnitt mehr als 2.800 Betriebe pro Jahr, die für immer aufhören.
Die Ursachen, dass ein Betrieb aufhört, sind sehr vielfältig. Oft scheitert es auch daran, dass die Hofnachfolge misslingt, also die Übergabe von einer Generation an die nächste. Wie so eine Hofnachfolge abläuft, woran sie scheitern kann und welche Möglichkeiten es auch für Nicht-Landwirtinnen gibt, in die Landwirtschaft einzusteigen, das erfahren wir in dieser Folge von Margit und vom Flo. Die beiden sind jene Mitarbeiter des Teams, die über die Jahre die meiste Erfahrung rund um dieses Thema gesammelt haben und aus ihrer täglichen Arbeit am besten verstehen, worauf es ankommt.
In diesem Sinne, eine Folge für alle, die auf der Suche sind: Nach einem Leben in der Landwirtschaft oder einfach nur nach neuen Perspektiven rund um unser Essen und die Menschen dahinter stehen. Viel Freude beim Reinhören!
INFOS ZUR FOLGE
Perspektive Landwirtschaft: https://www.perspektive-landwirtschaft.at/
Agrarstrukturerhebung 2020: https://www.statistik.at/atlas/as2020/

VERNETZEN
MUSIK
Leit hoits zamm – Haindling
Power to the People – Junior Kelly
… und ein bisserl selbst gesungen 😊
Durchs Reden kommen die Leut´ zamm!
  continue reading

Kapitel

1. Start (00:00:00)

2. Los geht´s (00:00:00)

3. Einleitung (00:00:24)

4. I - VERGANGENHEIT & BIOGRAPHIE (00:04:44)

5. Zu den Anfängen der Perspektive Landwirtschaft (00:29:46)

6. Was waren die Größten Herausforderungen beim Aufbau? (00:56:00)

7. Wie finanziert ihr euch? (00:59:21)

8. II - GEGENWART & FOKUS (sie flüssig im Übergang, wie immer) (01:03:57)

9. Wie viele Betriebe konntet ihr schon vermitteln? (01:07:16)

10. Was brauche ich denn, um einen Hof übernehmen zu können? (01:11:44)

11. Welche Formen der Hofnachfolge gibt es? Was noch? (01:17:54)

12. Wie ist das mit den eigenen Kindern geregelt, die den Hof nicht wollen? (01:21:09)

13. III - ZUKUNFT & META (02:20:39)

14. IV - ABSCHLUSS (02:28:36)

157 Episoden

iconTeilen
 
Manage episode 376551385 series 3315622
Inhalt bereitgestellt von Wilhelm Geiger and Bianca Blasl. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Wilhelm Geiger and Bianca Blasl oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
🐑 B2P-Membersheeps 🐑
Die neuen Sheeps sind da! ☝️ Ran an die Wolle!!

Im Kern tritt der Verein Perspektive Landwirtschaft gegen das zunehmende „Höfesterben“ an. 1995 gab es noch knapp 193.000 Landwirtschaftliches Betriebe in Österreich, heute sind es rund 110.000 Betriebe, also mehr als 80.000 Betriebe weniger als noch vor 28 Jahren. Das sind im Durchschnitt mehr als 2.800 Betriebe pro Jahr, die für immer aufhören.
Die Ursachen, dass ein Betrieb aufhört, sind sehr vielfältig. Oft scheitert es auch daran, dass die Hofnachfolge misslingt, also die Übergabe von einer Generation an die nächste. Wie so eine Hofnachfolge abläuft, woran sie scheitern kann und welche Möglichkeiten es auch für Nicht-Landwirtinnen gibt, in die Landwirtschaft einzusteigen, das erfahren wir in dieser Folge von Margit und vom Flo. Die beiden sind jene Mitarbeiter des Teams, die über die Jahre die meiste Erfahrung rund um dieses Thema gesammelt haben und aus ihrer täglichen Arbeit am besten verstehen, worauf es ankommt.
In diesem Sinne, eine Folge für alle, die auf der Suche sind: Nach einem Leben in der Landwirtschaft oder einfach nur nach neuen Perspektiven rund um unser Essen und die Menschen dahinter stehen. Viel Freude beim Reinhören!
INFOS ZUR FOLGE
Perspektive Landwirtschaft: https://www.perspektive-landwirtschaft.at/
Agrarstrukturerhebung 2020: https://www.statistik.at/atlas/as2020/

VERNETZEN
MUSIK
Leit hoits zamm – Haindling
Power to the People – Junior Kelly
… und ein bisserl selbst gesungen 😊
Durchs Reden kommen die Leut´ zamm!
  continue reading

Kapitel

1. Start (00:00:00)

2. Los geht´s (00:00:00)

3. Einleitung (00:00:24)

4. I - VERGANGENHEIT & BIOGRAPHIE (00:04:44)

5. Zu den Anfängen der Perspektive Landwirtschaft (00:29:46)

6. Was waren die Größten Herausforderungen beim Aufbau? (00:56:00)

7. Wie finanziert ihr euch? (00:59:21)

8. II - GEGENWART & FOKUS (sie flüssig im Übergang, wie immer) (01:03:57)

9. Wie viele Betriebe konntet ihr schon vermitteln? (01:07:16)

10. Was brauche ich denn, um einen Hof übernehmen zu können? (01:11:44)

11. Welche Formen der Hofnachfolge gibt es? Was noch? (01:17:54)

12. Wie ist das mit den eigenen Kindern geregelt, die den Hof nicht wollen? (01:21:09)

13. III - ZUKUNFT & META (02:20:39)

14. IV - ABSCHLUSS (02:28:36)

157 Episoden

Alle Folgen

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

Kurzanleitung