Inhalt bereitgestellt von Fabio und Ju. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Fabio und Ju oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

People love us!

User reviews

"Ich liebe die Offline-Funktion"
"Das ist /"der/" Weg, deine Podcast-Abos zu handhaben. Es ist auch eine großartige Möglichkeit, neue Podcasts zu entdecken."

148 - Wie kannst du nachhaltig bauen?

24:34
 
Teilen
 

Manage episode 364377895 series 2921818
Inhalt bereitgestellt von Fabio und Ju. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Fabio und Ju oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

In unserer zweiten Folge mit Frank Urbansky möchten wir dir zeigen wie man nachhaltig bauen kann, aber was steckt genau dahinter?
Frank Urbansky ist freier Fachjournalist und Autor für Energiethemen. Seit 2014 ist er als Journalist und Fachautor selbstständig und arbeitet für im Markt maßgebliche Medien. Zudem betreibt er den tagesaktuellen Blog https://www.enwipo.de/
und ist Mitglied des Netzwerkes der Energieblogger

  • Was bedeutet Nachhaltiges bauen?

Man muss dabei unterscheiden zwischen dem Einsatz der Baumaterialien und dem Betrieb der Gebäude, hier muss man das Gebäude gesamtheitlich betrachten

  • Ist das ein Trend? Gibt es Unternehmen die diesen Trend für sich ausnutzen?

Es gibt heute so gut wie keine Gebäude die zu 100% nachhaltig errichtet und betrieben werden.

  • Gibt es die eine Lösung? Zum Beispiel, bau mit Holz dann machst du alles richtig oder sollte ich nur noch eigenen Strom produzieren?

Holz ist nicht die Lösung da wenn man alles mit Holz baut es keine Wälder mehr gibt. Oder es dann lange Transportwege gibt. Eine Mischung aus Lehm, Stroh und Holz wäre eine sehr gute Möglichkeit. In Zukunft muss eine Immobilie mindestens so viel Energie erzeugen wie sie verbraucht.

  • Bin ich ein schlechter Mensch wenn ich nicht Nachhaltig baue?

In Zukunft wird ein Gebäude nur noch gefördert werden wenn es nachhaltig errichtet wird. Es wird eine Recycling Quote nachgewiesen werden müssen.

  • Wo kann ich mich als Bauherr ernsthaft informieren wenn ich nachhaltig bauen möchte?

Es gibt die DGNB dort könnt ihr euch informieren, wie man nachhaltig bauen kann.

Schaut auf unserer Homepage vorbei.
Oder folgt uns auf Instagram

schaut auch bei Frank auf seinem Blog vorbei.
https://www.enwipo.de/

  continue reading

170 Episoden

iconTeilen
 
Manage episode 364377895 series 2921818
Inhalt bereitgestellt von Fabio und Ju. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Fabio und Ju oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

In unserer zweiten Folge mit Frank Urbansky möchten wir dir zeigen wie man nachhaltig bauen kann, aber was steckt genau dahinter?
Frank Urbansky ist freier Fachjournalist und Autor für Energiethemen. Seit 2014 ist er als Journalist und Fachautor selbstständig und arbeitet für im Markt maßgebliche Medien. Zudem betreibt er den tagesaktuellen Blog https://www.enwipo.de/
und ist Mitglied des Netzwerkes der Energieblogger

  • Was bedeutet Nachhaltiges bauen?

Man muss dabei unterscheiden zwischen dem Einsatz der Baumaterialien und dem Betrieb der Gebäude, hier muss man das Gebäude gesamtheitlich betrachten

  • Ist das ein Trend? Gibt es Unternehmen die diesen Trend für sich ausnutzen?

Es gibt heute so gut wie keine Gebäude die zu 100% nachhaltig errichtet und betrieben werden.

  • Gibt es die eine Lösung? Zum Beispiel, bau mit Holz dann machst du alles richtig oder sollte ich nur noch eigenen Strom produzieren?

Holz ist nicht die Lösung da wenn man alles mit Holz baut es keine Wälder mehr gibt. Oder es dann lange Transportwege gibt. Eine Mischung aus Lehm, Stroh und Holz wäre eine sehr gute Möglichkeit. In Zukunft muss eine Immobilie mindestens so viel Energie erzeugen wie sie verbraucht.

  • Bin ich ein schlechter Mensch wenn ich nicht Nachhaltig baue?

In Zukunft wird ein Gebäude nur noch gefördert werden wenn es nachhaltig errichtet wird. Es wird eine Recycling Quote nachgewiesen werden müssen.

  • Wo kann ich mich als Bauherr ernsthaft informieren wenn ich nachhaltig bauen möchte?

Es gibt die DGNB dort könnt ihr euch informieren, wie man nachhaltig bauen kann.

Schaut auf unserer Homepage vorbei.
Oder folgt uns auf Instagram

schaut auch bei Frank auf seinem Blog vorbei.
https://www.enwipo.de/

  continue reading

170 Episoden

Alle Folgen

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

Kurzanleitung