Artwork

Inhalt bereitgestellt von digit.ly GmbH and Digit.ly GmbH. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von digit.ly GmbH and Digit.ly GmbH oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

#7 - Messbarkeit im Marketing: Wie Marketer den Erfolg ihrer Maßnahmen identifizieren

36:57
 
Teilen
 

Manage episode 364902529 series 3480728
Inhalt bereitgestellt von digit.ly GmbH and Digit.ly GmbH. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von digit.ly GmbH and Digit.ly GmbH oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Häufig geraten Online-Marketer in Erklärungsnot, wenn sie ihre eigenen Maßnahmen vor der Geschäftsführung rechtfertigen sollen. Dass das Marketing immer messbarer wird, ist zwar einerseits zielführend, erschwert aber andererseits die Auswahl der passenden Kennzahlen und KPIs der jeweiligen Marketing-Kampagne. Mit einer soliden Basis aus Strategie, Konzept und Know-how lassen sich die jeweiligen relevanten Messgrößen definieren – und die Kampagne in die richtige Bahn lenken.
Ihr erfahrt in dieser Episode,
  • wie eine essenzielle Basis aus Strategie, Konzept und Know-how für B2B-Unternehmen aussieht und welche Voraussetzungen auch intern vorliegen sollten,
  • welche grundsätzlichen Ziele das Marketing eines Unternehmens erreichen möchte und wie Marketing und Vertrieb aufgestellt sein sollten,
  • welche Zahlen für Online-Marketing-Kampagnen relevant sind und welche Rolle dabei die jeweilige Plattform spielt und
  • welche Unterschiede bestehen zwischen Messgrößen, Kennzahlen und KPIs.
In dieser Folge tauschen sich Sebastian Dorn und Philip Bolognesi über Erfahrungen, Glaubenssätze und Learnings bei Online-Marketing-Kampagnen aus und erzählen, welche Lösungen bei Kundenprojekten zum Erfolg beigetragen haben.

Über Sebastian Dorn und Philip Bolognesi
Sebastian Dorn, Geschäftsführer bei digit.ly GmbH
Philip Bolognesi, Head of Content bei digit.ly GmbH
  continue reading

Kapitel

1. Intro & Einleitung (00:00:00)

2. Marketing kann nicht alles messen! (00:01:32)

3. Ohne Vorab Deffiniertes Ziel stehen Zahlen in keinem Verhältnis (00:04:37)

4. Kennzahlen & KPI´s (00:10:31)

5. Welche KPI´s sind denn für B2B relevant? (00:13:20)

6. Das ist nicht nur die Aufgabe des Marketings! (00:23:33)

7. Man arbeitet viel mit Hypothesen (00:26:50)

8. Wie müssen B2B Unternehmen jetzt starten um Marketing messbar zu machen? (00:28:46)

9. Schlusswort (00:35:22)

10. Outro (00:36:33)

55 Episoden

Artwork
iconTeilen
 
Manage episode 364902529 series 3480728
Inhalt bereitgestellt von digit.ly GmbH and Digit.ly GmbH. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von digit.ly GmbH and Digit.ly GmbH oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Häufig geraten Online-Marketer in Erklärungsnot, wenn sie ihre eigenen Maßnahmen vor der Geschäftsführung rechtfertigen sollen. Dass das Marketing immer messbarer wird, ist zwar einerseits zielführend, erschwert aber andererseits die Auswahl der passenden Kennzahlen und KPIs der jeweiligen Marketing-Kampagne. Mit einer soliden Basis aus Strategie, Konzept und Know-how lassen sich die jeweiligen relevanten Messgrößen definieren – und die Kampagne in die richtige Bahn lenken.
Ihr erfahrt in dieser Episode,
  • wie eine essenzielle Basis aus Strategie, Konzept und Know-how für B2B-Unternehmen aussieht und welche Voraussetzungen auch intern vorliegen sollten,
  • welche grundsätzlichen Ziele das Marketing eines Unternehmens erreichen möchte und wie Marketing und Vertrieb aufgestellt sein sollten,
  • welche Zahlen für Online-Marketing-Kampagnen relevant sind und welche Rolle dabei die jeweilige Plattform spielt und
  • welche Unterschiede bestehen zwischen Messgrößen, Kennzahlen und KPIs.
In dieser Folge tauschen sich Sebastian Dorn und Philip Bolognesi über Erfahrungen, Glaubenssätze und Learnings bei Online-Marketing-Kampagnen aus und erzählen, welche Lösungen bei Kundenprojekten zum Erfolg beigetragen haben.

Über Sebastian Dorn und Philip Bolognesi
Sebastian Dorn, Geschäftsführer bei digit.ly GmbH
Philip Bolognesi, Head of Content bei digit.ly GmbH
  continue reading

Kapitel

1. Intro & Einleitung (00:00:00)

2. Marketing kann nicht alles messen! (00:01:32)

3. Ohne Vorab Deffiniertes Ziel stehen Zahlen in keinem Verhältnis (00:04:37)

4. Kennzahlen & KPI´s (00:10:31)

5. Welche KPI´s sind denn für B2B relevant? (00:13:20)

6. Das ist nicht nur die Aufgabe des Marketings! (00:23:33)

7. Man arbeitet viel mit Hypothesen (00:26:50)

8. Wie müssen B2B Unternehmen jetzt starten um Marketing messbar zu machen? (00:28:46)

9. Schlusswort (00:35:22)

10. Outro (00:36:33)

55 Episoden

Alle Folgen

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen