Mehr Erfolg und Spaß im Unternehmen
…
continue reading
Inhalt bereitgestellt von digit.ly GmbH and Digit.ly GmbH. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von digit.ly GmbH and Digit.ly GmbH oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!
Gehen Sie mit der App Player FM offline!
#14 - Customer Journey fürs B2B-Marketing: Mit einem mehrstufigen Modell zu erfolgreichen Kampagnen
MP3•Episode-Home
Manage episode 364902521 series 3480728
Inhalt bereitgestellt von digit.ly GmbH and Digit.ly GmbH. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von digit.ly GmbH and Digit.ly GmbH oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Modelle zur Customer Journey gibt es so einige – insbesondere für das Marketing in B2B-Unternehmen. Doch alle haben ihre Berechtigung.
Der Weg der Kund:innen verläuft in den meisten Fällen nicht nach einem fixen Ablaufplan. Verschiedene Phasen, die aufeinander aufbauen, passiert der Kunde eventuell mehrmals, geht einen Schritt zurück, ehe er die gewünschte Zielhandlung ausführt. Hinzu kommt, dass im B2B häufig mehrere Personen zum sogenannten Buying Center gehören und entscheiden, ob Investitionsgüter erworben werden oder nicht.
Um trotz allem die Reise der Kund:innen vorherzusagen und passgenaue Marketing-Maßnahmen für die einzelnen Phasen zu entwickeln, dient das Modell der (mehrstufigen) Customer Journey.
In dieser Folge erfahrt Ihr,
- welche Unterschiede in der Customer Journey zwischen B2B-Marketing und B2C-Marketing bestehen,
- was B2B-Unternehmen brauchen, um in den einzelnen Phasen der Cusotmer Journey ihre Zielgruppen bzw. Buyer Personas exakt anzusprechen,
- wie eine mehrstufige Customer Journey Kampagnen im B2B-Marketing zielgerichtet unterstützt,
- wie B2B-Touchpoints in der Customer Journey gestaltet sein müssen, damit eine vordefinierte Conversion generiert werden kann und
- welche Daten in einer B2B-Kampagne gesammelt werden müssen, damit die Customer Journey im weiteren Verlauf sukzessive optimiert werden kann.
Über Sebastian Dorn und Philip Bolognesi
- Sebastian Dorn, Geschäftsführer digit.ly GmbH
- Philip Bolognesi, Head of Content bei digit.ly GmbH
Kapitel
1. Intro (00:00:00)
2. Was ist eine Customer Journey? (00:00:37)
3. In welche Phasen ist dieser Prozess untergliedert? (00:01:06)
4. Wie geht man vor? (00:03:02)
5. Kundenbefragungen (00:04:57)
6. Touchpoints (00:06:11)
7. Welche Methoden? (00:09:47)
8. Wie sieht das in der Praxis aus? (00:11:29)
9. Staubfänger? (00:14:24)
10. Kritische Punkte einer Customer Journey (00:17:15)
11. Fortlaufender Prozess (00:19:59)
12. Brauch man eine Customer Journey bei einem Relaunch? (00:22:02)
13. Wo bildet sich die Customer Journey ab? (00:23:54)
14. Wie lange dauert die Erarbeitung einer Customer Journey? (00:27:59)
15. Outro (00:29:16)
55 Episoden
MP3•Episode-Home
Manage episode 364902521 series 3480728
Inhalt bereitgestellt von digit.ly GmbH and Digit.ly GmbH. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von digit.ly GmbH and Digit.ly GmbH oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Modelle zur Customer Journey gibt es so einige – insbesondere für das Marketing in B2B-Unternehmen. Doch alle haben ihre Berechtigung.
Der Weg der Kund:innen verläuft in den meisten Fällen nicht nach einem fixen Ablaufplan. Verschiedene Phasen, die aufeinander aufbauen, passiert der Kunde eventuell mehrmals, geht einen Schritt zurück, ehe er die gewünschte Zielhandlung ausführt. Hinzu kommt, dass im B2B häufig mehrere Personen zum sogenannten Buying Center gehören und entscheiden, ob Investitionsgüter erworben werden oder nicht.
Um trotz allem die Reise der Kund:innen vorherzusagen und passgenaue Marketing-Maßnahmen für die einzelnen Phasen zu entwickeln, dient das Modell der (mehrstufigen) Customer Journey.
In dieser Folge erfahrt Ihr,
- welche Unterschiede in der Customer Journey zwischen B2B-Marketing und B2C-Marketing bestehen,
- was B2B-Unternehmen brauchen, um in den einzelnen Phasen der Cusotmer Journey ihre Zielgruppen bzw. Buyer Personas exakt anzusprechen,
- wie eine mehrstufige Customer Journey Kampagnen im B2B-Marketing zielgerichtet unterstützt,
- wie B2B-Touchpoints in der Customer Journey gestaltet sein müssen, damit eine vordefinierte Conversion generiert werden kann und
- welche Daten in einer B2B-Kampagne gesammelt werden müssen, damit die Customer Journey im weiteren Verlauf sukzessive optimiert werden kann.
Über Sebastian Dorn und Philip Bolognesi
- Sebastian Dorn, Geschäftsführer digit.ly GmbH
- Philip Bolognesi, Head of Content bei digit.ly GmbH
Kapitel
1. Intro (00:00:00)
2. Was ist eine Customer Journey? (00:00:37)
3. In welche Phasen ist dieser Prozess untergliedert? (00:01:06)
4. Wie geht man vor? (00:03:02)
5. Kundenbefragungen (00:04:57)
6. Touchpoints (00:06:11)
7. Welche Methoden? (00:09:47)
8. Wie sieht das in der Praxis aus? (00:11:29)
9. Staubfänger? (00:14:24)
10. Kritische Punkte einer Customer Journey (00:17:15)
11. Fortlaufender Prozess (00:19:59)
12. Brauch man eine Customer Journey bei einem Relaunch? (00:22:02)
13. Wo bildet sich die Customer Journey ab? (00:23:54)
14. Wie lange dauert die Erarbeitung einer Customer Journey? (00:27:59)
15. Outro (00:29:16)
55 Episoden
Alle Folgen
×Willkommen auf Player FM!
Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.