Artwork

Inhalt bereitgestellt von digit.ly GmbH and Digit.ly GmbH. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von digit.ly GmbH and Digit.ly GmbH oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

#13 - Ein Podcast fürs B2B-Marketing: Geht es heute noch ohne?

20:13
 
Teilen
 

Manage episode 364902522 series 3480728
Inhalt bereitgestellt von digit.ly GmbH and Digit.ly GmbH. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von digit.ly GmbH and Digit.ly GmbH oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Immer mehr Unternehmen entscheiden sich, einen Podcast für die eigene Markenbildung ins Leben zu rufen. Das haben auch wir bei digit.ly erkannt, wie Sie unschwer erkennen können…
Länger dabei ist der TÜV NORD GROUP mit ihrem „explore-Podcast: Entdeckt, erklärt, erzählt”. Julia Mandrión ist Fachleiterin Digitale Kommunikation und Host des Podcast, für den sie mittlerweile über 60 Folgen entwickelt und produziert hat.
Gemeinsam sprachen wir über die Entstehungsgeschichte, welche Bedenken sie und Ihr Team bei der Entwicklung aus dem Weg geräumt haben und welchen Impact der Podcast in der Zwischenzeit generieren konnte.
Ebenso erfahrt Ihr in der heutigen Folge,
  • wie Julia Mandrión an die Themen kommt und wie sie Inhalte für den Podcast aus dem Online-Magazin der TÜV NORD GROUP aufbereitet,
  • welche Learnings sie aus bislang drei Staffeln zieht und wie sie sich auf ihre Rolle als Gastgeberin vorbereitet hat
  • was sie B2B-Unternehmen rät, die jetzt mit dem Gedanken spielen, einen Podcast ins Leben zu rufen,
  • welche Erfolgsfaktoren sie sieht, damit ein Podcast dem Unternehmen richtigen – und messbaren – Mehrwert bietet und
  • wie der Podcast der TÜV NORD GROUP auf die Ziele der Organisation einzahlt.
Über Julia Mandrión und Philip Bolognesi
  continue reading

Kapitel

1. Intro & Einleitung (00:00:00)

2. Wie kam es zu Entdeckt, erklärt, erzählt beim TÜV? (00:01:23)

3. Storytelling (00:02:46)

4. Gab es eine Erwartungshaltung? (00:04:05)

5. Was waren Learnings? Was hat sich verändert? (00:05:54)

6. Wie werden Themen gefunden? (00:07:23)

7. Wird die gewünschte Zielgruppe erreicht? (00:09:39)

8. Welchen Impact hat der Podcast? (00:10:35)

9. Gab es eine besondere Folge? (00:12:03)

10. Gab es Schreckmomente? (00:13:18)

11. Podcast 2028 (00:14:26)

12. Wie mit einem Podcast starten? (00:16:19)

13. Schlusswort (00:19:22)

14. Outro (00:19:43)

55 Episoden

Artwork
iconTeilen
 
Manage episode 364902522 series 3480728
Inhalt bereitgestellt von digit.ly GmbH and Digit.ly GmbH. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von digit.ly GmbH and Digit.ly GmbH oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Immer mehr Unternehmen entscheiden sich, einen Podcast für die eigene Markenbildung ins Leben zu rufen. Das haben auch wir bei digit.ly erkannt, wie Sie unschwer erkennen können…
Länger dabei ist der TÜV NORD GROUP mit ihrem „explore-Podcast: Entdeckt, erklärt, erzählt”. Julia Mandrión ist Fachleiterin Digitale Kommunikation und Host des Podcast, für den sie mittlerweile über 60 Folgen entwickelt und produziert hat.
Gemeinsam sprachen wir über die Entstehungsgeschichte, welche Bedenken sie und Ihr Team bei der Entwicklung aus dem Weg geräumt haben und welchen Impact der Podcast in der Zwischenzeit generieren konnte.
Ebenso erfahrt Ihr in der heutigen Folge,
  • wie Julia Mandrión an die Themen kommt und wie sie Inhalte für den Podcast aus dem Online-Magazin der TÜV NORD GROUP aufbereitet,
  • welche Learnings sie aus bislang drei Staffeln zieht und wie sie sich auf ihre Rolle als Gastgeberin vorbereitet hat
  • was sie B2B-Unternehmen rät, die jetzt mit dem Gedanken spielen, einen Podcast ins Leben zu rufen,
  • welche Erfolgsfaktoren sie sieht, damit ein Podcast dem Unternehmen richtigen – und messbaren – Mehrwert bietet und
  • wie der Podcast der TÜV NORD GROUP auf die Ziele der Organisation einzahlt.
Über Julia Mandrión und Philip Bolognesi
  continue reading

Kapitel

1. Intro & Einleitung (00:00:00)

2. Wie kam es zu Entdeckt, erklärt, erzählt beim TÜV? (00:01:23)

3. Storytelling (00:02:46)

4. Gab es eine Erwartungshaltung? (00:04:05)

5. Was waren Learnings? Was hat sich verändert? (00:05:54)

6. Wie werden Themen gefunden? (00:07:23)

7. Wird die gewünschte Zielgruppe erreicht? (00:09:39)

8. Welchen Impact hat der Podcast? (00:10:35)

9. Gab es eine besondere Folge? (00:12:03)

10. Gab es Schreckmomente? (00:13:18)

11. Podcast 2028 (00:14:26)

12. Wie mit einem Podcast starten? (00:16:19)

13. Schlusswort (00:19:22)

14. Outro (00:19:43)

55 Episoden

Alle Folgen

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen