Artwork

Inhalt bereitgestellt von Forum Bildung Digitalisierung. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Forum Bildung Digitalisierung oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

#2x05 - Heterogenität und Digitalisierung (mit Prof. Dr. Karim Fereidooni & Sven Olsok-Becker)

1:08:36
 
Teilen
 

Manage episode 458469641 series 3629785
Inhalt bereitgestellt von Forum Bildung Digitalisierung. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Forum Bildung Digitalisierung oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

Der Schulalltag stellt Lehrkräfte vor die Herausforderung, allen Schüler:innen mit ihren heterogenen Lernvoraussetzungen gerecht zu werden. Aspekte wie unterschiedliche Leistungsstände und Bildungsniveaus sowie kulturelle, sprachliche und sozioökonomische Hintergründe der Schüler:innen wirken dabei zusammen und sind eng mit der Frage nach Chancen- und Teilhabegerechtigkeit verbunden. In der fünften Folge der zweiten Staffel von Auftrag:Aufbruch diskutiert Host Jöran Muuß-Merholz mit Prof. Dr. Karim Fereidooni, Professor für Didaktik der sozialwissenschaftlichen Bildung an der Ruhr-Universität Bochum, und Sven Olsok-Becker, Schulleiter an der Grundschule im Beerwinkel, über den differenzsensiblen Umgang mit Heterogenität. Gemeinsam sprechen sie darüber, welche Kompetenzen Lehrkräfte und Schulleitungen dafür benötigen und welche Potenziale die Digitalisierung bietet, um Schule und Unterricht stärker an den individuellen Schüler:innen zu orientieren. Viel Freude beim Hören!

Website von Prof. Dr. Karim Fereidooni Website der Grundschule im Beerwinkel Website der Pacemaker-Initiative Karim Fereidooni: „Rassismuskritik für Lehrer*innen und Peers im Bildungsbereich“ (Publikation der Schwarzkopf Stiftung) Impuls von Anja Reiter in Plan BD: „Adaptiver Unterricht: Heterogenität im Klassenzimmer optimal begegnen“ Gastbeitrag von Nina Smidt in Plan BD: „Digitalisierung im Bildungssektor als Chance für soziale Gerechtigkeit“ Interview mit Pia Rother und Gabriele Weigand in Plan BD: „Die Digitalisierung hilft uns, Bildung für alle Kinder chancengerechter zu gestalten“ Gastbeitrag von Kerstin Drossel, Anna Oldak und Birgit Eickelmann in Plan BD: „Unterrichtliche Lehr- und Lernprozesse an unerwartbar erfolgreichen Schulen im digitalen Wandel – eine ICILS-Vertiefungsstudie“ Interview mit Birgit Eickelmann in Plan BD: „Schulen können Benachteiligung aufheben – durch Perspektivübernehme“ Website der Anne Frank Schule in Molbergen

  continue reading

33 Episoden

Artwork
iconTeilen
 
Manage episode 458469641 series 3629785
Inhalt bereitgestellt von Forum Bildung Digitalisierung. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Forum Bildung Digitalisierung oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

Der Schulalltag stellt Lehrkräfte vor die Herausforderung, allen Schüler:innen mit ihren heterogenen Lernvoraussetzungen gerecht zu werden. Aspekte wie unterschiedliche Leistungsstände und Bildungsniveaus sowie kulturelle, sprachliche und sozioökonomische Hintergründe der Schüler:innen wirken dabei zusammen und sind eng mit der Frage nach Chancen- und Teilhabegerechtigkeit verbunden. In der fünften Folge der zweiten Staffel von Auftrag:Aufbruch diskutiert Host Jöran Muuß-Merholz mit Prof. Dr. Karim Fereidooni, Professor für Didaktik der sozialwissenschaftlichen Bildung an der Ruhr-Universität Bochum, und Sven Olsok-Becker, Schulleiter an der Grundschule im Beerwinkel, über den differenzsensiblen Umgang mit Heterogenität. Gemeinsam sprechen sie darüber, welche Kompetenzen Lehrkräfte und Schulleitungen dafür benötigen und welche Potenziale die Digitalisierung bietet, um Schule und Unterricht stärker an den individuellen Schüler:innen zu orientieren. Viel Freude beim Hören!

Website von Prof. Dr. Karim Fereidooni Website der Grundschule im Beerwinkel Website der Pacemaker-Initiative Karim Fereidooni: „Rassismuskritik für Lehrer*innen und Peers im Bildungsbereich“ (Publikation der Schwarzkopf Stiftung) Impuls von Anja Reiter in Plan BD: „Adaptiver Unterricht: Heterogenität im Klassenzimmer optimal begegnen“ Gastbeitrag von Nina Smidt in Plan BD: „Digitalisierung im Bildungssektor als Chance für soziale Gerechtigkeit“ Interview mit Pia Rother und Gabriele Weigand in Plan BD: „Die Digitalisierung hilft uns, Bildung für alle Kinder chancengerechter zu gestalten“ Gastbeitrag von Kerstin Drossel, Anna Oldak und Birgit Eickelmann in Plan BD: „Unterrichtliche Lehr- und Lernprozesse an unerwartbar erfolgreichen Schulen im digitalen Wandel – eine ICILS-Vertiefungsstudie“ Interview mit Birgit Eickelmann in Plan BD: „Schulen können Benachteiligung aufheben – durch Perspektivübernehme“ Website der Anne Frank Schule in Molbergen

  continue reading

33 Episoden

Tất cả các tập

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen