Artwork

Inhalt bereitgestellt von Forum Bildung Digitalisierung. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Forum Bildung Digitalisierung oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

#2x04 - Inklusion und Digitalisierung (mit Dr. Lea Schulz und Cordula Hobein)

1:14:04
 
Teilen
 

Manage episode 458469642 series 3629785
Inhalt bereitgestellt von Forum Bildung Digitalisierung. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Forum Bildung Digitalisierung oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

Von der Integration zur Inklusion? Für viele Schulen und Lehrkräfte stellt das immer noch eine Herausforderung dar. Es fehlt an Zeit, unterstützenden Konzepten und einer entsprechenden Schulkultur, um Schüler:innen angemessen betreuen und Teilhabe aller sicherstellen zu können. In der vierten Folge der zweiten Staffel von Auftrag:Aufbruch spricht Host Jöran Muuß-Merholz mit Dr. Lea Schulz, Educational Engineer an der Europa-Universität Flensburg zur Lehr- und Lernforschung im Bereich Diklusion, und Cordula Hobein, Schulleiterin an der Grundschule am Schäfersee, über die notwendigen Zutaten für eine inklusive Schul- und Unterrichtspraxis: Schulleitungen mit Visionen, Haltungen,kooperative Zusammenarbeit des Personals und digitale Medien, die die inklusive Praxis begleiten und Lehrkräfte unterstützen. Außerdem geht es in dieser Folge um Selbstbestimmung und den Spaß am Wellenreiten. Viel Freude beim Hören!

Website von Dr. Lea Schulz diklusion.com – Digitale Medien und Inklusion in Schule und Hochschule Interview in Plan BD: Pia Rother und Gabriele Weigand zu den Möglichkeiten digitaler Hilfsmittel für inklusive Bildung Gastbeitrag von Heike Schaumburg in Plan BD: „Schulentwicklung – inklusiv und digital?“ Impuls von Sofie Czilwik in Plan BD: „Eine Fragestellung, fünf Perspektiven: Wie passen Digitalisierung und Inklusion zusammen?“ Digitalisierung und Inklusion - Vortrag von Tobias Roppelt beim 11. Forum Digitalisierung Handreichung: „Inklusiv-digitale Schul- und Unterrichtsentwicklung. Wie gelingt das?“ Sammelband-Beitrag von Gottfried Biewer und Sandra Schütz zur Inklusion Zeitschriftenbeitrag von Vera Moser und Birgit Lütje-Klose zur Schulischen Inklusion Website der Zeitschrift für Inklusion online Ländervergleich von Valerie Lange bei der Friedrich-Ebert-Stiftung: Inklusive Bildung in Deutschland Policy Paper von Mark Rackles: „Inklusive Bildung in Deutschland – Beharrungskräfte der Exklusion und notwendige Transformationsimpulse“

  continue reading

33 Episoden

Artwork
iconTeilen
 
Manage episode 458469642 series 3629785
Inhalt bereitgestellt von Forum Bildung Digitalisierung. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Forum Bildung Digitalisierung oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

Von der Integration zur Inklusion? Für viele Schulen und Lehrkräfte stellt das immer noch eine Herausforderung dar. Es fehlt an Zeit, unterstützenden Konzepten und einer entsprechenden Schulkultur, um Schüler:innen angemessen betreuen und Teilhabe aller sicherstellen zu können. In der vierten Folge der zweiten Staffel von Auftrag:Aufbruch spricht Host Jöran Muuß-Merholz mit Dr. Lea Schulz, Educational Engineer an der Europa-Universität Flensburg zur Lehr- und Lernforschung im Bereich Diklusion, und Cordula Hobein, Schulleiterin an der Grundschule am Schäfersee, über die notwendigen Zutaten für eine inklusive Schul- und Unterrichtspraxis: Schulleitungen mit Visionen, Haltungen,kooperative Zusammenarbeit des Personals und digitale Medien, die die inklusive Praxis begleiten und Lehrkräfte unterstützen. Außerdem geht es in dieser Folge um Selbstbestimmung und den Spaß am Wellenreiten. Viel Freude beim Hören!

Website von Dr. Lea Schulz diklusion.com – Digitale Medien und Inklusion in Schule und Hochschule Interview in Plan BD: Pia Rother und Gabriele Weigand zu den Möglichkeiten digitaler Hilfsmittel für inklusive Bildung Gastbeitrag von Heike Schaumburg in Plan BD: „Schulentwicklung – inklusiv und digital?“ Impuls von Sofie Czilwik in Plan BD: „Eine Fragestellung, fünf Perspektiven: Wie passen Digitalisierung und Inklusion zusammen?“ Digitalisierung und Inklusion - Vortrag von Tobias Roppelt beim 11. Forum Digitalisierung Handreichung: „Inklusiv-digitale Schul- und Unterrichtsentwicklung. Wie gelingt das?“ Sammelband-Beitrag von Gottfried Biewer und Sandra Schütz zur Inklusion Zeitschriftenbeitrag von Vera Moser und Birgit Lütje-Klose zur Schulischen Inklusion Website der Zeitschrift für Inklusion online Ländervergleich von Valerie Lange bei der Friedrich-Ebert-Stiftung: Inklusive Bildung in Deutschland Policy Paper von Mark Rackles: „Inklusive Bildung in Deutschland – Beharrungskräfte der Exklusion und notwendige Transformationsimpulse“

  continue reading

33 Episoden

Усі епізоди

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen