Artwork

Inhalt bereitgestellt von Forum Bildung Digitalisierung. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Forum Bildung Digitalisierung oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

02x01 - Chancen- und Teilhabegerechtigkeit (mit Prof. Dr. Uta Hauck-Thum & Samuel Goldmann)

1:08:08
 
Teilen
 

Manage episode 458469645 series 3629785
Inhalt bereitgestellt von Forum Bildung Digitalisierung. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Forum Bildung Digitalisierung oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

Das deutsche Bildungssystem steht vor der Herausforderung, soziale Ungleichheiten in der Bildung zu verringern. Im internationalen Vergleich besteht in Deutschland nach wie vor ein enger Zusammenhang zwischen familialen Lebensverhältnissen, Bildungsbeteiligung und dem Erwerb von Zertifikaten und Kompetenzen. In der ersten Folge der zweiten Staffel von Auftrag:Aufbruch spricht Host Katja Weber mit Uta Hauck-Thum, Professorin für Grundschulpädagogik und -didaktik an der Ludwig-Maximilians-Universität München, und dem Schüler Samuel Goldmann über die Chancen- und Teilhabegerechtigkeit im System Schule. Sie diskutieren, wie eine chancengerechte Bildung aussehen kann, wo die größten Herausforderungen liegen und welche sozialpolitischen Rahmenbedingungen es braucht. Außerdem geht es um Schulen für Hexerei und Zauberei sowie Podcast-Equipment in verschiedenen Preisklassen, das in Schulen genutzt wird: von aufblasbaren Mikrofonen bis zur Profi-Ausrüstung. Ab dem 14. November 2023 überall dort hören, wo es Podcasts gibt!

  continue reading

33 Episoden

Artwork
iconTeilen
 
Manage episode 458469645 series 3629785
Inhalt bereitgestellt von Forum Bildung Digitalisierung. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Forum Bildung Digitalisierung oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

Das deutsche Bildungssystem steht vor der Herausforderung, soziale Ungleichheiten in der Bildung zu verringern. Im internationalen Vergleich besteht in Deutschland nach wie vor ein enger Zusammenhang zwischen familialen Lebensverhältnissen, Bildungsbeteiligung und dem Erwerb von Zertifikaten und Kompetenzen. In der ersten Folge der zweiten Staffel von Auftrag:Aufbruch spricht Host Katja Weber mit Uta Hauck-Thum, Professorin für Grundschulpädagogik und -didaktik an der Ludwig-Maximilians-Universität München, und dem Schüler Samuel Goldmann über die Chancen- und Teilhabegerechtigkeit im System Schule. Sie diskutieren, wie eine chancengerechte Bildung aussehen kann, wo die größten Herausforderungen liegen und welche sozialpolitischen Rahmenbedingungen es braucht. Außerdem geht es um Schulen für Hexerei und Zauberei sowie Podcast-Equipment in verschiedenen Preisklassen, das in Schulen genutzt wird: von aufblasbaren Mikrofonen bis zur Profi-Ausrüstung. Ab dem 14. November 2023 überall dort hören, wo es Podcasts gibt!

  continue reading

33 Episoden

All episodes

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen