Artwork

Inhalt bereitgestellt von Forum Bildung Digitalisierung. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Forum Bildung Digitalisierung oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

01x05 - Schnittstelle Schulträger (mit Michael Genne & Tanja Jeschke)

1:57:59
 
Teilen
 

Manage episode 458469653 series 3629785
Inhalt bereitgestellt von Forum Bildung Digitalisierung. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Forum Bildung Digitalisierung oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

Im Mittelpunkt der fünften Folge von Auftrag:Aufbruch steht das sogenannte Bermudadreieck der Zuständigkeiten, die Trias aus Schulleitung, Schulträger und Schulaufsicht. Für das Gelingen der digitalen Transformation nimmt der Schulträger eine entscheidende Schnittstellen-Funktion ein, wenn es darum geht, technische Ausstattung und Pädagogik in Wohlklang zu bringen. Jöran Muuß-Merholz beleuchtet im Gespräch mit Michael Genne, Leiter der Stabsstelle „Digitalisierung Schulen“ in der Stadtverwaltung Neckarsulm in Baden-Württemberg, und Tanja Jeschke, IT-Koordinatorin bei der Stadt Norderstedt in Schleswig-Holstein, warum dafür Kommunikation, Austausch und Vernetzung und eine konkrete Vision für zukunftsorientierte Bildung notwendig ist. Viel Freude beim Hören!

  continue reading

33 Episoden

Artwork
iconTeilen
 
Manage episode 458469653 series 3629785
Inhalt bereitgestellt von Forum Bildung Digitalisierung. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Forum Bildung Digitalisierung oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

Im Mittelpunkt der fünften Folge von Auftrag:Aufbruch steht das sogenannte Bermudadreieck der Zuständigkeiten, die Trias aus Schulleitung, Schulträger und Schulaufsicht. Für das Gelingen der digitalen Transformation nimmt der Schulträger eine entscheidende Schnittstellen-Funktion ein, wenn es darum geht, technische Ausstattung und Pädagogik in Wohlklang zu bringen. Jöran Muuß-Merholz beleuchtet im Gespräch mit Michael Genne, Leiter der Stabsstelle „Digitalisierung Schulen“ in der Stadtverwaltung Neckarsulm in Baden-Württemberg, und Tanja Jeschke, IT-Koordinatorin bei der Stadt Norderstedt in Schleswig-Holstein, warum dafür Kommunikation, Austausch und Vernetzung und eine konkrete Vision für zukunftsorientierte Bildung notwendig ist. Viel Freude beim Hören!

  continue reading

33 Episoden

Kaikki jaksot

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen