Manuel Hartung
Manage episode 245007520 series 2524011
IK-Expertin und Agenturchefin Andrea Montua spricht in dieser Folge mit Manuel Hartung über den Change aus der Situation der Stärke
Warum sollte man Gutes verändern? Weil man noch besser werden kann. Die ZEIT hat es getan, hat sich aus einer starken Position heraus einen Transformationsprozess verordnet. Ohne Druck, sondern mit Zeit, mit Wandel-Begleitern und viel Kommunikation. Andrea Montua unterhält sich mit Ressortleiter Manuel Hartung über einen konfliktfreien Change.
Shownotes
Webauftritt DIE ZEIT
Weitere Informationen
Auf einen Tee mit Andrea Montua Website
MontuaPartner Communications GmbH Website | Facebook
Der Beitrag Manuel Hartung erschien zuerst auf Auf einen Tee mit Andrea Montua.
Kapitel
1. Begrüßung (00:00:00)
2. Intro (00:00:33)
3. Alles neu bei der ZEIT (00:01:07)
4. Veränderung aus der Situation der Stärke: "Wandel@Zeit" (00:02:43)
5. Umgang mit Mitarbeitenden im Change-Prozess (00:06:39)
6. Wichtigste Erkenntnisse aus der Startphase des Wandels (00:07:42)
7. Vorgehen und Formate (00:09:12)
8. "Best-ofs" des Change-Prozess (00:11:32)
9. Team-Zusammensetzung und Timeline des Veränderungsprozesses (00:13:01)
10. Wichtigste kulturelle Veränderungen bei der ZEIT (00:15:24)
11. Widerstände im Change (00:17:58)
12. Das Konzeptpapier/der Bericht zum Wandel (00:19:28)
13. Tipps für andere Unternehmen (00:21:15)
14. Konzept "Newsroom" - Pro und Contra (00:22:42)
15. Was braucht ein "Wandel-Begleiter"? (00:25:07)
16. Umgang mit Führungskräften im Change (00:26:51)
17. Kritische Momente im Change-Prozess (00:28:58)
18. Erwartungen an die nächsten Monate (00:30:56)
19. Vorbilder für Change-Prozesse (00:35:45)
20. Einen Tag lang Beschäftigung mit... der Rolle von Unternehmen in der Gesellschaft (00:37:09)
51 Episoden