Sigmund Freud war heimlicher Spielmacher bei der EM

44:03
 
Teilen
 

Manage episode 296903308 series 2948384
Von Matthias Jöllenbeck, Markus Horn, Matthias Jöllenbeck, and Markus Horn entdeckt von Player FM und unserer Community - Das Urheberrecht hat der Herausgeber, nicht Player FM, und die Audiodaten werden direkt von ihren Servern gestreamt. Tippe auf Abonnieren um Updates in Player FM zu verfolgen oder füge die URL in andere Podcast Apps ein.
Und was der VAR den Schiris auf dem Platz so erzählt

Das EM-Aus der deutschen Fußballnationalmannschaft im Achtelfinale lässt sich auch psychologisch durchleuchten: Wie kam es im Auftaktspiel gegen Frankreich zum Eigentor durch Mats Hummels? Warum gelang es Thomas Müller gegen England nicht, den Ball in der 81. Minute im gegnerischen Kasten zu versenken? Dem gehen wir in dieser Episode vom „ÄrzteBall“-Podcast mit FIFA-Referee und Sportpsychologe Tobias Stieler auf den Grund.

Stieler pfiff außerdem zusammen mit Bundesliga-Schiedsrichter und AiW Dr. Matthias Jöllenbeck das erste Bundesliga-Spiel, bei dem der Video Assistant Referee (VAR) zum Einsatz kam: Bayern München gegen Bayer 04 Leverkusen (3:1) am 18. August 2017. Grund genug, dass beide einmal über ihre Erfahrungen mit dem VAR sprechen, über das, was sie von ihm zu hören bekommen, und strittige Entscheidungen, auch bei der EM.

12 Episoden