#28: Das Gefäß geht so lang zum Herd bis es bricht - Eine keramische Entdeckungsreise mit Johanna Kraschitzer
Fetch error
Hmmm there seems to be a problem fetching this series right now. Last successful fetch was on November 28, 2022 16:01 ()
What now? This series will be checked again in the next day. If you believe it should be working, please verify the publisher's feed link below is valid and includes actual episode links. You can contact support to request the feed be immediately fetched.
Manage episode 301617919 series 2833507
We proudly present: Johanna Kraschitzer! Unser heutiger Gast erzählt uns viel Spannendes und Nützliches über neuzeitliche Keramik, aber auch darüber, wie keramisches Fundmaterial bearbeitet wird, damit es publiziert werden kann.
Ein besonderes Augenmerk liegt dabei auf einer Keramikart aus Kärnten, der sog. karbonatgemagerten Schwarzhafnerware, die so qualitätvoll war, dass steirische Hafner sehr neidig geworden sind. Und was dann geschah - Drama, Baby, Drama!
Beispiel für Beleuchtungspositionen bei Objektphotographie (Fotos: J. Kraschitzer):
Utensilien fürs Keramikzeichnen: Bleidraht, Schiebelehre und Profilkamm (Foto: J. Kraschitzer):
Beispiel für die Umzeichnung eines Kruges (Zeichnung: J. Kraschitzer):
Literaturtipp: * J. Kraschitzer, Karbonatgemagerte Lavanttaler Schwarzhafnerware - Eine Kärntner Keramikart in der Steiermark. BMÖ Beiheft 10. Wien. ÖGM. 2019.
Vielen Dank an Johanna für das Interview!
Hochgeladen am 06.09.2021.
Folge direkt herunterladen51 Episoden