Von Susanne Lamm, Natascha Ramic, Susanne Lamm, and Natascha Ramic entdeckt von Player FM und unserer Community - Das Urheberrecht hat der Herausgeber, nicht Player FM, und die Audiodaten werden direkt von ihren Servern gestreamt. Tippe auf Abonnieren um Updates in Player FM zu verfolgen oder füge die URL in andere Podcast Apps ein.

People love us!

User reviews

"Ich liebe die Offline-Funktion"
"Das ist /"der/" Weg, deine Podcast-Abos zu handhaben. Es ist auch eine großartige Möglichkeit, neue Podcasts zu entdecken."

#11: Bones tell stories - Die Anthropologin Silvia Renhart im Gespräch

52:24
 
Teilen
 

Fetch error

Hmmm there seems to be a problem fetching this series right now. Last successful fetch was on November 28, 2022 16:01 (6M ago)

What now? This series will be checked again in the next day. If you believe it should be working, please verify the publisher's feed link below is valid and includes actual episode links. You can contact support to request the feed be immediately fetched.

Manage episode 280016542 series 2833507
Von Susanne Lamm, Natascha Ramic, Susanne Lamm, and Natascha Ramic entdeckt von Player FM und unserer Community - Das Urheberrecht hat der Herausgeber, nicht Player FM, und die Audiodaten werden direkt von ihren Servern gestreamt. Tippe auf Abonnieren um Updates in Player FM zu verfolgen oder füge die URL in andere Podcast Apps ein.
Wer war das erste Mordopfer Österreichs? Wie wurde jemand gerädert? Und was hat das NichtraucherInnenschutzgesetz mit der Abschaffung der Todesstrafe in Österreich gemeinsam?
Das sind nur ein paar der Themen, die wir in dieser adventzeitlichen Folge mit unserem Gast, der Anthropologin Silvia Renhart, besprechen. Coronabedingt über Skype abgehalten, ist leider die Tonqualität nicht so gut wie sonst, aber dafür ist das, was sie uns erzählt, umso packender.

Unter http://voting.kleinezeitung.at/kleine-voting/voting/show_voting?id=335ec0eed8e3fd54x38d88c73x175b4fffe17x5ce5 könnt ihr noch bis inkl. 23. Dezember 2020 eure Stimme für Silvia Renhart bei der Wahl der "Köpfe des Jahres 2020" der Kleinen Zeitung abgeben.


Der Schädel von Wöllersdorf (NÖ) in Fundlage (Foto: Dorothea Talaa)



Der Schädel von Wöllersdorf (NÖ) nach Reinigung und Rekonstruktion (Foto: Silvia Renhart)




Gesichtsrekonstruktion des Toten von Wöllersdorf (NÖ) (Rekonstruktion: FOsil, Dirk Labudde)


Einer der Geräderten von der Richtstätte im Birkachwald, Unterzeiring (Stmk.) (Foto: Archäologiebüro F. Bellitti)



Literaturtipps: *I. Mirsch - M. Mandl - S. Renhart, Richtstättenarchäologie - ein interdisziplinäres Unterfangen, in: Ch. Bachhiesl - M. Handy (Hrsg.), Kriminalität, Kriminologie und Altertum, Antike Kultur und Geschichte 15 (Wien 2015) 221-262
*S. Renhart, "Der Tod als Erlösung von der irdischen Pein: Rädern, Hängen, Köpfen ...". Die menschlichen Skelettreste der Richtstätte Unterzeiring/Birkachwald (Stmk.), Schild von Steier 27, 2015/2016, 126-143


Vielen Dank an Silvia für das Gespräch und das Einsprechen des Zitats!


Hochgeladen am 14.12.2020.

Folge direkt herunterladen
  continue reading

51 Episoden

Teilen
 

Fetch error

Hmmm there seems to be a problem fetching this series right now. Last successful fetch was on November 28, 2022 16:01 (6M ago)

What now? This series will be checked again in the next day. If you believe it should be working, please verify the publisher's feed link below is valid and includes actual episode links. You can contact support to request the feed be immediately fetched.

Manage episode 280016542 series 2833507
Von Susanne Lamm, Natascha Ramic, Susanne Lamm, and Natascha Ramic entdeckt von Player FM und unserer Community - Das Urheberrecht hat der Herausgeber, nicht Player FM, und die Audiodaten werden direkt von ihren Servern gestreamt. Tippe auf Abonnieren um Updates in Player FM zu verfolgen oder füge die URL in andere Podcast Apps ein.
Wer war das erste Mordopfer Österreichs? Wie wurde jemand gerädert? Und was hat das NichtraucherInnenschutzgesetz mit der Abschaffung der Todesstrafe in Österreich gemeinsam?
Das sind nur ein paar der Themen, die wir in dieser adventzeitlichen Folge mit unserem Gast, der Anthropologin Silvia Renhart, besprechen. Coronabedingt über Skype abgehalten, ist leider die Tonqualität nicht so gut wie sonst, aber dafür ist das, was sie uns erzählt, umso packender.

Unter http://voting.kleinezeitung.at/kleine-voting/voting/show_voting?id=335ec0eed8e3fd54x38d88c73x175b4fffe17x5ce5 könnt ihr noch bis inkl. 23. Dezember 2020 eure Stimme für Silvia Renhart bei der Wahl der "Köpfe des Jahres 2020" der Kleinen Zeitung abgeben.


Der Schädel von Wöllersdorf (NÖ) in Fundlage (Foto: Dorothea Talaa)



Der Schädel von Wöllersdorf (NÖ) nach Reinigung und Rekonstruktion (Foto: Silvia Renhart)




Gesichtsrekonstruktion des Toten von Wöllersdorf (NÖ) (Rekonstruktion: FOsil, Dirk Labudde)


Einer der Geräderten von der Richtstätte im Birkachwald, Unterzeiring (Stmk.) (Foto: Archäologiebüro F. Bellitti)



Literaturtipps: *I. Mirsch - M. Mandl - S. Renhart, Richtstättenarchäologie - ein interdisziplinäres Unterfangen, in: Ch. Bachhiesl - M. Handy (Hrsg.), Kriminalität, Kriminologie und Altertum, Antike Kultur und Geschichte 15 (Wien 2015) 221-262
*S. Renhart, "Der Tod als Erlösung von der irdischen Pein: Rädern, Hängen, Köpfen ...". Die menschlichen Skelettreste der Richtstätte Unterzeiring/Birkachwald (Stmk.), Schild von Steier 27, 2015/2016, 126-143


Vielen Dank an Silvia für das Gespräch und das Einsprechen des Zitats!


Hochgeladen am 14.12.2020.

Folge direkt herunterladen
  continue reading

51 Episoden

Alle Folgen

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

Kurzanleitung