Über das Reparieren von Apple-Devices

57:18
 
Teilen
 

Manage episode 349323720 series 2662084
Von Michael Reimann entdeckt von Player FM und unserer Community - Das Urheberrecht hat der Herausgeber, nicht Player FM, und die Audiodaten werden direkt von ihren Servern gestreamt. Tippe auf Abonnieren um Updates in Player FM zu verfolgen oder füge die URL in andere Podcast Apps ein.

Über das Reparieren von Apple-Devices ging es in dieser Ausgabe der Sendung. Wir haben mit unserem Experten Matthias Krauß darüber, wie sinnvoll Reparaturen noch sind.

Apple bietet ja seit dieser Woche das Programm zum selber Reparieren von iPhones und Macs auch in Deutschland an. Daher war es wichtig mal darüber zu sprechen, was man zum Beispiel beim Akkuwechsel im iPhone beachten sollte und welche Tools Apple zur Verfügung stellt.

Während des Gesprächs hat Michael dann noch „schnell“ mal ein iPhone 6 Plus geöffnet, um zu zeigen, dass das alles kein Hexenwerk ist. Dennoch gilt es einiges zu beachten und gerade die richtigen Werkzeuge machen dann oft den Unterschied.

Die Runde war sich auch schnell einige, dass Apple das Programm nicht unbedingt aus freien Stücken ins Leben gerufen hat. Das sogenannte „Right To Repair“, was in den USA gefordert wird, hat sicher auch eine wichtige Rolle bei der Entscheidungsfindung gespielt.

Auf jeden Fall ist eine erfolgreiche Reparatur ein echtes Erfolgserlebnis. Auch da waren sich alle einig.


Der Beitrag Über das Reparieren von Apple-Devices erschien zuerst auf Apfeltalk Magazin.

636 Episoden