Artwork

Inhalt bereitgestellt von Florian Adomeit, Julius Nagel, Finance Forward, Podstars by OMR, Florian Adomeit, Julius Nagel, Finance Forward, and Podstars by OMR. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Florian Adomeit, Julius Nagel, Finance Forward, Podstars by OMR, Florian Adomeit, Julius Nagel, Finance Forward, and Podstars by OMR oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

Founder Series S2E2 mit Gelato-Gründer Hilmar Orth

1:13:06
 
Teilen
 

Manage episode 472135202 series 3456551
Inhalt bereitgestellt von Florian Adomeit, Julius Nagel, Finance Forward, Podstars by OMR, Florian Adomeit, Julius Nagel, Finance Forward, and Podstars by OMR. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Florian Adomeit, Julius Nagel, Finance Forward, Podstars by OMR, Florian Adomeit, Julius Nagel, Finance Forward, and Podstars by OMR oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

Ethereum steckt im Innovator’s Dilemma. Die Blockchain ist langsam, Blockspace begrenzt – und um zu skalieren, braucht es Rollups. Doch je mehr Aktivität diese vom Mainnet absaugen, desto mehr Gebühren gehen Ethereum flöten. Kein Wunder also, dass Ethereum die eigene Cashcow nur mit angezogener Handbremse auf die Schlachtbank zu führen scheint.

Zum Glück gibt’s Menschen wie Hilmar Orth. Wer die erste Founder Series gehört hat, weiß: Gelato baut seit Jahren am AWS fürs Web3. Jetzt gehen sie noch einen Schritt weiter – mit Blockchain-as-a-Service. Entwickler bekommen ein fertiges Baukastensystem für eigene Rollups, optimiert für Skalierung, bessere UX und maximale Value Capture. Warum das die Zukunft von Web3 sein könnte? Das erklärt Hilmar im Gespräch mit Julius Nagel und Florian Adomeit.

Außerdem geht’s um die nächste große Welle im Krypto-Space: Warum erfolgreiche Apps irgendwann eigene Chains starten, wieso Gelato ein weiteres Sidehustle namens Abundance braucht – und ob Hilmar mit der Bewertung seines Tokens wirklich zufrieden ist.

Das Video zur Folge:

https://youtu.be/rU2yoOqomB0

Links:

Hilmar auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/hilmarx/

Hilmar auf X: https://x.com/hilmarxo

Registriere dich jetzt bei Bitpanda und kaufe, verkaufe und tausche digitale Assets rund um die Uhr: https://www.bitpanda.com/de?ref=615250356669422741&tag=ffwd&utm_source=financeforward&utm_medium=podcast&utm_campaign=podcast_shownotes

Link zum neuen w3 Investoren Newsletter: https://w3briefing.beehiiv.com/subscribe?utm_source=acnmpodcast&utm_medium=shownotes&utm_campaign=acnm_podcast_signup

Trete dem Alles-Coin-Nichts-Muss-Discord-Server bei: https://discord.gg/9NZFcGGPSg

Melde dich jetzt zum Alles-Coin-Nichts-Muss-Newsletter an und erhalte jeden Montag Zusammenfassungen zur aktuellen Folge: https://allescoin-pod.beehiiv.com/subscribe

Finde Themen, die wir in alten Folgen besprochen haben: https://beezly.co/podcast/alles-coin-nichts-muss?tab=Search

Julius Nagel (@julius_nagel) ist bereits seit 2012 in der Krypto-Welt unterwegs und hat unter anderem 2014 für Ethereum gearbeitet. Er investiert in Coins und Start-ups im Web3 mit w3.wave und verfolgt die aktuellen Trends & Entwicklungen.

Florian Adomeit (@florian_adomeit) ist Spiegel-Bestseller-Autor und Mitgründer von AMBER by DealCircle.

Diese Folge wird unterstützt von Bitpanda.

Bitpanda ist der führende und am stärksten regulierte Krypto-Broker Europas. Mit über 500 Krypto-Werten, davon 39 stakeable Coins und 2.800 weiteren digitalen Assets bietet das BaFin-lizenzierte, österreichische Fintech-Einhorn eines der umfangreichsten Angebote.

Timecodes:

(00:00:34) Intro

(00:03:05) Gelato und die Entwicklung im Blockchain-Bereich

(00:05:45) Die Herausforderungen und Chancen im Web3-Markt

(00:09:35) Roll-Ups und ihre Bedeutung für die Blockchain-Infrastruktur

(00:17:32) Die Zukunft von Ethereum und Dezentralisierung

(00:31:46) Herausforderungen der Fragmentierung im Blockchain-Ökosystem

(00:38:15) Innovationen im DeFi-Bereich und neue Anwendungsfälle

(00:42:50) Entwicklung des Rollup Stacks bei Gelato

(00:54:08) Langfristige Perspektiven und Marktzyklen

(00:58:59) Herausforderungen und Chancen im Krypto-Space

(01:02:47) Langfristige Vision

  continue reading

174 Episoden

Artwork
iconTeilen
 
Manage episode 472135202 series 3456551
Inhalt bereitgestellt von Florian Adomeit, Julius Nagel, Finance Forward, Podstars by OMR, Florian Adomeit, Julius Nagel, Finance Forward, and Podstars by OMR. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Florian Adomeit, Julius Nagel, Finance Forward, Podstars by OMR, Florian Adomeit, Julius Nagel, Finance Forward, and Podstars by OMR oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

Ethereum steckt im Innovator’s Dilemma. Die Blockchain ist langsam, Blockspace begrenzt – und um zu skalieren, braucht es Rollups. Doch je mehr Aktivität diese vom Mainnet absaugen, desto mehr Gebühren gehen Ethereum flöten. Kein Wunder also, dass Ethereum die eigene Cashcow nur mit angezogener Handbremse auf die Schlachtbank zu führen scheint.

Zum Glück gibt’s Menschen wie Hilmar Orth. Wer die erste Founder Series gehört hat, weiß: Gelato baut seit Jahren am AWS fürs Web3. Jetzt gehen sie noch einen Schritt weiter – mit Blockchain-as-a-Service. Entwickler bekommen ein fertiges Baukastensystem für eigene Rollups, optimiert für Skalierung, bessere UX und maximale Value Capture. Warum das die Zukunft von Web3 sein könnte? Das erklärt Hilmar im Gespräch mit Julius Nagel und Florian Adomeit.

Außerdem geht’s um die nächste große Welle im Krypto-Space: Warum erfolgreiche Apps irgendwann eigene Chains starten, wieso Gelato ein weiteres Sidehustle namens Abundance braucht – und ob Hilmar mit der Bewertung seines Tokens wirklich zufrieden ist.

Das Video zur Folge:

https://youtu.be/rU2yoOqomB0

Links:

Hilmar auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/hilmarx/

Hilmar auf X: https://x.com/hilmarxo

Registriere dich jetzt bei Bitpanda und kaufe, verkaufe und tausche digitale Assets rund um die Uhr: https://www.bitpanda.com/de?ref=615250356669422741&tag=ffwd&utm_source=financeforward&utm_medium=podcast&utm_campaign=podcast_shownotes

Link zum neuen w3 Investoren Newsletter: https://w3briefing.beehiiv.com/subscribe?utm_source=acnmpodcast&utm_medium=shownotes&utm_campaign=acnm_podcast_signup

Trete dem Alles-Coin-Nichts-Muss-Discord-Server bei: https://discord.gg/9NZFcGGPSg

Melde dich jetzt zum Alles-Coin-Nichts-Muss-Newsletter an und erhalte jeden Montag Zusammenfassungen zur aktuellen Folge: https://allescoin-pod.beehiiv.com/subscribe

Finde Themen, die wir in alten Folgen besprochen haben: https://beezly.co/podcast/alles-coin-nichts-muss?tab=Search

Julius Nagel (@julius_nagel) ist bereits seit 2012 in der Krypto-Welt unterwegs und hat unter anderem 2014 für Ethereum gearbeitet. Er investiert in Coins und Start-ups im Web3 mit w3.wave und verfolgt die aktuellen Trends & Entwicklungen.

Florian Adomeit (@florian_adomeit) ist Spiegel-Bestseller-Autor und Mitgründer von AMBER by DealCircle.

Diese Folge wird unterstützt von Bitpanda.

Bitpanda ist der führende und am stärksten regulierte Krypto-Broker Europas. Mit über 500 Krypto-Werten, davon 39 stakeable Coins und 2.800 weiteren digitalen Assets bietet das BaFin-lizenzierte, österreichische Fintech-Einhorn eines der umfangreichsten Angebote.

Timecodes:

(00:00:34) Intro

(00:03:05) Gelato und die Entwicklung im Blockchain-Bereich

(00:05:45) Die Herausforderungen und Chancen im Web3-Markt

(00:09:35) Roll-Ups und ihre Bedeutung für die Blockchain-Infrastruktur

(00:17:32) Die Zukunft von Ethereum und Dezentralisierung

(00:31:46) Herausforderungen der Fragmentierung im Blockchain-Ökosystem

(00:38:15) Innovationen im DeFi-Bereich und neue Anwendungsfälle

(00:42:50) Entwicklung des Rollup Stacks bei Gelato

(00:54:08) Langfristige Perspektiven und Marktzyklen

(00:58:59) Herausforderungen und Chancen im Krypto-Space

(01:02:47) Langfristige Vision

  continue reading

174 Episoden

Alle Folgen

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen