Artwork

Inhalt bereitgestellt von Buzzard. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Buzzard oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

#43 Streitpunkt in Koalitionsgesprächen: Bringt die Stationierung von US-Raketen Deutschland in Gefahr?

41:10
 
Teilen
 

Manage episode 446799303 series 3533134
Inhalt bereitgestellt von Buzzard. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Buzzard oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

Die USA wollen ab 2026 Mittelstreckenraketen in Deutschland stationieren. Kritiker:innen sehen die Gefahr einer Eskalation mit Moskau: allen voran die BSW-Chefin Sahra Wagenknecht, die mit ihrem Nein zu US-Raketen aktuell die Sondierungsgespräche in den ostdeutschen Ländern bestimmt. Und: Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) fordert einen neuen Rechtsstatus für Geflüchtete aus der Ukraine, um die Kosten für das Bürgergeld zu senken und mehr arbeitslose Ukrainer:innen in den Arbeitsmarkt zu bringen.

Fast jeder fünfte Jugendliche wurde schon online gemobbt. Dieses und weitere Ergebnisse der aktuellen Studie des Bündnisses gegen Cybermobbing besprechen wir heute im Hintergrund der Woche. Der Perspektivwechsel der Woche geht auf die Forderung des Historikers Emmanuel Todd ein, der findet: „Deutschland sollte sich um eine BRICS-Mitgliedschaft bewerben“.

Diese Themen diskutiert Buzzard-Gründer Felix Friedrich mit dem stellvertretenden Redaktionsleiter Johannes Bär im Wochenrückblick.

Zum Abschluss gibt es wie immer die Good News der Woche!

Alle Links zu Perspektiven und Debatten aus dem Podcast finden sich hier: https://www.buzzard.org/

Hier gehts zur „Good News“-App: https://goodnews.eu/app/

  continue reading

66 Episoden

Artwork
iconTeilen
 
Manage episode 446799303 series 3533134
Inhalt bereitgestellt von Buzzard. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Buzzard oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

Die USA wollen ab 2026 Mittelstreckenraketen in Deutschland stationieren. Kritiker:innen sehen die Gefahr einer Eskalation mit Moskau: allen voran die BSW-Chefin Sahra Wagenknecht, die mit ihrem Nein zu US-Raketen aktuell die Sondierungsgespräche in den ostdeutschen Ländern bestimmt. Und: Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) fordert einen neuen Rechtsstatus für Geflüchtete aus der Ukraine, um die Kosten für das Bürgergeld zu senken und mehr arbeitslose Ukrainer:innen in den Arbeitsmarkt zu bringen.

Fast jeder fünfte Jugendliche wurde schon online gemobbt. Dieses und weitere Ergebnisse der aktuellen Studie des Bündnisses gegen Cybermobbing besprechen wir heute im Hintergrund der Woche. Der Perspektivwechsel der Woche geht auf die Forderung des Historikers Emmanuel Todd ein, der findet: „Deutschland sollte sich um eine BRICS-Mitgliedschaft bewerben“.

Diese Themen diskutiert Buzzard-Gründer Felix Friedrich mit dem stellvertretenden Redaktionsleiter Johannes Bär im Wochenrückblick.

Zum Abschluss gibt es wie immer die Good News der Woche!

Alle Links zu Perspektiven und Debatten aus dem Podcast finden sich hier: https://www.buzzard.org/

Hier gehts zur „Good News“-App: https://goodnews.eu/app/

  continue reading

66 Episoden

Alle Folgen

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen