Gehen Sie mit der App Player FM offline!
Eule vs. Early Bird: Die optimale Trainingszeit - mit Prof. Dr. Ingo Froböse
Manage episode 435641371 series 121397
Lerche, Eule oder Zwischentyp? Unser Biorhythmus bestimmt nicht nur, wann wir müde werden, sondern auch, zu welcher Tageszeit wir am leistungsstärksten sind - und das nicht nur im Arbeitsalltag, sondern auch im Lauftraining! In dieser Folge ergründen wir mit Sportwissenschaftler Prof. Dr. Ingo Froböse, wie wir produktiver und glücklicher werden, indem wir im Einklang mit unserer "inneren Uhr" essen, schlafen, arbeiten und natürlich trainieren. Welche Tageszeit sich am besten für welche Laufeinheit eignet und in welche Stunden wir unser Krafttraining verlegen sollten, hört ihr im Gespräch - viel Spaß!
(00:01:44) - Intro Ende
(00:04:28) - Was ist die innere Uhr?
(00:06:02) - Die Macht der Hormone: Cortisol & Co.
(00:07:27) - Einfluss des Tageslichts
(00:09:56) - Warum hat jede Person einen anderen Biorhythmus?
(00:12:04) - Gibt es die optimale Schlafzeit?
(00:16:13) - Die Biorhythmus-Typen
(00:18:17) - Biorhythmus trainieren
(00:19:00) - Nickerchen - ja oder nein?
(00:20:57) - Wie bringen wir den Biorhythmus ins Gleichgewicht?
(00:24:46) - Nachteile und Gefahren, gegen den Biorhythmus zu arbeiten
(00:27:38) - Sport und Biorhythmus
(00:33:37) - Gibt es die optimale Zeit fürs Laufen?
(00:35:48) - Die beste Zeit für Krafttraining
(00:38:11) - Körpertemperatur als Trigger für den Schlaf
(00:41:53) - Tipps für den Schlaf vor dem Wettkampf
(00:44:09) - Wann Kaffee trinken?
Hier findet ihr Ingos Website.
Schaut gern auf Ingos Instagram-Account vorbei.
Foto: Sebastian Bahr
Musik: The Artisian Beat - Man of the Century
Hier findet ihr unsere aktuellen Werbepartner & Rabatt-Aktionen!
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
334 Episoden
Manage episode 435641371 series 121397
Lerche, Eule oder Zwischentyp? Unser Biorhythmus bestimmt nicht nur, wann wir müde werden, sondern auch, zu welcher Tageszeit wir am leistungsstärksten sind - und das nicht nur im Arbeitsalltag, sondern auch im Lauftraining! In dieser Folge ergründen wir mit Sportwissenschaftler Prof. Dr. Ingo Froböse, wie wir produktiver und glücklicher werden, indem wir im Einklang mit unserer "inneren Uhr" essen, schlafen, arbeiten und natürlich trainieren. Welche Tageszeit sich am besten für welche Laufeinheit eignet und in welche Stunden wir unser Krafttraining verlegen sollten, hört ihr im Gespräch - viel Spaß!
(00:01:44) - Intro Ende
(00:04:28) - Was ist die innere Uhr?
(00:06:02) - Die Macht der Hormone: Cortisol & Co.
(00:07:27) - Einfluss des Tageslichts
(00:09:56) - Warum hat jede Person einen anderen Biorhythmus?
(00:12:04) - Gibt es die optimale Schlafzeit?
(00:16:13) - Die Biorhythmus-Typen
(00:18:17) - Biorhythmus trainieren
(00:19:00) - Nickerchen - ja oder nein?
(00:20:57) - Wie bringen wir den Biorhythmus ins Gleichgewicht?
(00:24:46) - Nachteile und Gefahren, gegen den Biorhythmus zu arbeiten
(00:27:38) - Sport und Biorhythmus
(00:33:37) - Gibt es die optimale Zeit fürs Laufen?
(00:35:48) - Die beste Zeit für Krafttraining
(00:38:11) - Körpertemperatur als Trigger für den Schlaf
(00:41:53) - Tipps für den Schlaf vor dem Wettkampf
(00:44:09) - Wann Kaffee trinken?
Hier findet ihr Ingos Website.
Schaut gern auf Ingos Instagram-Account vorbei.
Foto: Sebastian Bahr
Musik: The Artisian Beat - Man of the Century
Hier findet ihr unsere aktuellen Werbepartner & Rabatt-Aktionen!
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
334 Episoden
Alle Folgen
×Willkommen auf Player FM!
Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.