Artwork

Inhalt bereitgestellt von Achilles Running. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Achilles Running oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

Clean Eating, Paleo & Co.: Ist “natürlich” essen gesünder?

1:04:45
 
Teilen
 

Manage episode 423454816 series 2915267
Inhalt bereitgestellt von Achilles Running. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Achilles Running oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

Zu den beliebtesten Ernährungstrends der letzten Jahren zählt der Verzicht auf verarbeitete Lebensmittel. Der bekannteste Vertreter ist wohl das Clean Eating, aber es gibt auch noch radikalere Varianten wie beispielsweise die Rohkost- oder die Paleodiät. All diese Ernährungsweisen versprechen einen positiven Effekt auf die Gesundheit - aber sind sie den Verzicht wirklich wert oder einfach nur absurd? Sind verarbeitete Lebensmittel wirklich so ungesund? Und welche dieser Ernährungsweisen sind tatsächlich alltagstauglich, insbesondere für Ausdauersportler:innen? Ernährungswissenschaftlerin und DGE-Pressesprecherin Antje Gahl gibt uns in dieser ACHILLES RUNNING Podcastfolge ihre Einschätzungen nach aktueller Studienlage dazu. Viel Spaß beim Hören!


(00:01:27) - Intro Ende

(00:02:58) - Was sind (un)verarbeitete Lebensmittel?

(00:06:14) - Studien zu Vorteilen einer unverarbeiteten Ernährung

(00:08:51) - Welche Zusatzstoffe sind gesundheitsschädlich?

(00:10:29) - Vegetarisch und vegan: Unverarbeitet und gesund?

(00:11:10) - Clean Eating - neuer Trend?

(00:13:23) - Können wir mit Clean Eating unseren Nährstoffbedarf abdecken?

(00:14:57) - Kann Clean Eating unsere Leistungsfähigkeit verbessern?

(00:18:13) - Hat Clean Eating Nachteile?

(00:23:30) - Rohkost-Ernährung: Definition und Vorteile

(00:26:04) - Warum roh nicht immer gesund ist

(00:32:06) - Vegan & Rohkost = vereinbar?

(00:36:35) - Basische Ernährung: Gesund oder Blödsinn?

(00:40:57) - Einfluss der Ernährung auf den Stoffwechsel und pH-Wert

(00:46:38) - Übersäuerung durch die falsche Ernährung

(00:48:51) - Die Grundidee der Steinzeit-Diät

(00:51:23) - Vor- und Nachteile der Paleo-Ernährung


Foto: DGE

Musik: The Artisian Beat - Man of the Century


Auf der Website der DGE findet ihr noch mehr rund um das Thema Ernährung.


Hier findet ihr unsere aktuellen Gewinnspiele & Rabatt-Aktionen!



Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

  continue reading

340 Episoden

Artwork
iconTeilen
 
Manage episode 423454816 series 2915267
Inhalt bereitgestellt von Achilles Running. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Achilles Running oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

Zu den beliebtesten Ernährungstrends der letzten Jahren zählt der Verzicht auf verarbeitete Lebensmittel. Der bekannteste Vertreter ist wohl das Clean Eating, aber es gibt auch noch radikalere Varianten wie beispielsweise die Rohkost- oder die Paleodiät. All diese Ernährungsweisen versprechen einen positiven Effekt auf die Gesundheit - aber sind sie den Verzicht wirklich wert oder einfach nur absurd? Sind verarbeitete Lebensmittel wirklich so ungesund? Und welche dieser Ernährungsweisen sind tatsächlich alltagstauglich, insbesondere für Ausdauersportler:innen? Ernährungswissenschaftlerin und DGE-Pressesprecherin Antje Gahl gibt uns in dieser ACHILLES RUNNING Podcastfolge ihre Einschätzungen nach aktueller Studienlage dazu. Viel Spaß beim Hören!


(00:01:27) - Intro Ende

(00:02:58) - Was sind (un)verarbeitete Lebensmittel?

(00:06:14) - Studien zu Vorteilen einer unverarbeiteten Ernährung

(00:08:51) - Welche Zusatzstoffe sind gesundheitsschädlich?

(00:10:29) - Vegetarisch und vegan: Unverarbeitet und gesund?

(00:11:10) - Clean Eating - neuer Trend?

(00:13:23) - Können wir mit Clean Eating unseren Nährstoffbedarf abdecken?

(00:14:57) - Kann Clean Eating unsere Leistungsfähigkeit verbessern?

(00:18:13) - Hat Clean Eating Nachteile?

(00:23:30) - Rohkost-Ernährung: Definition und Vorteile

(00:26:04) - Warum roh nicht immer gesund ist

(00:32:06) - Vegan & Rohkost = vereinbar?

(00:36:35) - Basische Ernährung: Gesund oder Blödsinn?

(00:40:57) - Einfluss der Ernährung auf den Stoffwechsel und pH-Wert

(00:46:38) - Übersäuerung durch die falsche Ernährung

(00:48:51) - Die Grundidee der Steinzeit-Diät

(00:51:23) - Vor- und Nachteile der Paleo-Ernährung


Foto: DGE

Musik: The Artisian Beat - Man of the Century


Auf der Website der DGE findet ihr noch mehr rund um das Thema Ernährung.


Hier findet ihr unsere aktuellen Gewinnspiele & Rabatt-Aktionen!



Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

  continue reading

340 Episoden

Alla avsnitt

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen