Drei Gründe, warum der Wohnungsbestand im Klimaschutz nicht voran kommt

29:01
 
Teilen
 

Manage episode 304564491 series 2847802
Von Prof. Dr. Michael Voigtländer, Hauke Wagner, Prof. Dr. Michael Voigtländer, and Hauke Wagner entdeckt von Player FM und unserer Community - Das Urheberrecht hat der Herausgeber, nicht Player FM, und die Audiodaten werden direkt von ihren Servern gestreamt. Tippe auf Abonnieren um Updates in Player FM zu verfolgen oder füge die URL in andere Podcast Apps ein.
Ohne den Bestand geht nichts voran!

Gemeinsam mit dem Handelsblatt Inside Real Estate präsentieren wir Euch die 1a LAGE

Heute, in der #15. Episode der 3. Staffel geht es um "Drei Gründe, warum der Wohnungsbestand im Klimaschutz nicht voran kommt"

Wir diskutieren heute unter anderem die Fragen:

  • Klimaschutz war eines der Wahlkampfthemen, der Gebäudebestand ist hier sehr wichtig. Warum?
  • Wie groß ist das Investitionsvolumen derzeit und wie groß müsste es noch werden?
  • Sozialpolitik vs. Klimaschutz - wie groß ist die Akzeptanz für Mietsteigerungen für die Senkung der CO2-Emissionen?
  • Gibt es weitere Engpässe wenn so viel Geld für den Klimaschutz investiert werden soll?
  • Wie ist die Prognose, schaffen wir trotzdem die Klimaziele bis 2030?

Die Antworten auf all diese Fragen und einige mehr in dieser Episode und nun wünschen wir spannende Insights und gute Unterhaltung - Viel Spaß!

Wenn Ihr eine Frage habt, dann schreibt uns unter hw@haukewagner.de


Unser heutiger Werbepartner ist die BayernLB. Weitere Informationen zum 360 Grand Angebot der BayernLB findet Ihr unter www.bayernlb.de/immobilienkompetenz

Wenn Du daran interessiert bist Werbepartner von unserem Podcast zu werden, dann schreibe uns gerne eine E-Mail an hw@haukewagner.de.

110 Episoden