Artwork

Inhalt bereitgestellt von Südwestrundfunk. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Südwestrundfunk oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

Wann und wo wurde die Null erfunden?

1:54
 
Teilen
 

Manage episode 267526945 series 2645693
Inhalt bereitgestellt von Südwestrundfunk. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Südwestrundfunk oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

In Indien erfunden

Wo die Null erfunden wurde ist klar: in Indien. Und wann ungefähr ist auch klar: Im fünften, sechsten, siebten Jahrhundert nach Christus ungefähr. Es gibt ein Dokument, wo schon in völlig selbstverständlicher Weise die Null benutzt wird, sogar an zwei Stellen.

Vielleicht die wichtigste Zahl überhaupt

Die Null ist eine ganz wichtige Erfindung in der Mathematik, denn die braucht man, um das Dezimalsystem zu machen. Da ist die Null notwendig, denn sonst würden wir, wenn wir die Zahl 102 schreiben müssten, eine Lücke lassen. So wurde es auch früher gemacht bei den Babyloniern: Es wurde nicht die Null geschrieben, sondern nur ein bisschen Platz gelassen, also ein Hunderter, keine Zehner und zwei Einer. Man kann sich vorstellen, dass es da alle möglichen Auseinandersetzungen gab, denn wenn ich jemandem 102 Euro schulden würde und ich würde einfach lesen 1 2, dann würde ich sagen: "Na ja, die hat halt eine etwas große Lücke gelassen, in Wirklichkeit sind das nur zwölf." Und es gibt tatsächlich Dokumente über viele juristische Auseinandersetzungen. Die Null ist also eine ganz wichtige Zahl. Vielleicht die wichtigste Zahl überhaupt.

Kalender: Zählung unabhängig von der Kultur

Dass es das Jahr Null nicht gibt im Kalender hat nichts mit der jeweiligen Kultur zu tun. Es ist völlig klar – das würde wahrscheinlich jede Kultur sagen – dass das erste Jahr, mit dem man beginnt, nicht das Jahr Null ist, sondern das Jahr Eins. Deswegen geht das vom Jahr "minus eins", also eins vor Christus, direkt zum Jahr "plus eins", dem Jahr Eins, über.
  continue reading

1453 Episoden

Artwork

Wann und wo wurde die Null erfunden?

1000 Antworten

246 subscribers

published

iconTeilen
 
Manage episode 267526945 series 2645693
Inhalt bereitgestellt von Südwestrundfunk. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Südwestrundfunk oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

In Indien erfunden

Wo die Null erfunden wurde ist klar: in Indien. Und wann ungefähr ist auch klar: Im fünften, sechsten, siebten Jahrhundert nach Christus ungefähr. Es gibt ein Dokument, wo schon in völlig selbstverständlicher Weise die Null benutzt wird, sogar an zwei Stellen.

Vielleicht die wichtigste Zahl überhaupt

Die Null ist eine ganz wichtige Erfindung in der Mathematik, denn die braucht man, um das Dezimalsystem zu machen. Da ist die Null notwendig, denn sonst würden wir, wenn wir die Zahl 102 schreiben müssten, eine Lücke lassen. So wurde es auch früher gemacht bei den Babyloniern: Es wurde nicht die Null geschrieben, sondern nur ein bisschen Platz gelassen, also ein Hunderter, keine Zehner und zwei Einer. Man kann sich vorstellen, dass es da alle möglichen Auseinandersetzungen gab, denn wenn ich jemandem 102 Euro schulden würde und ich würde einfach lesen 1 2, dann würde ich sagen: "Na ja, die hat halt eine etwas große Lücke gelassen, in Wirklichkeit sind das nur zwölf." Und es gibt tatsächlich Dokumente über viele juristische Auseinandersetzungen. Die Null ist also eine ganz wichtige Zahl. Vielleicht die wichtigste Zahl überhaupt.

Kalender: Zählung unabhängig von der Kultur

Dass es das Jahr Null nicht gibt im Kalender hat nichts mit der jeweiligen Kultur zu tun. Es ist völlig klar – das würde wahrscheinlich jede Kultur sagen – dass das erste Jahr, mit dem man beginnt, nicht das Jahr Null ist, sondern das Jahr Eins. Deswegen geht das vom Jahr "minus eins", also eins vor Christus, direkt zum Jahr "plus eins", dem Jahr Eins, über.
  continue reading

1453 Episoden

Wszystkie odcinki

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen