Es gibt noch viel zu entdecken! Der Podcast für alle, die auf Reisen etwas erleben wollen: fremde Kulturen, interessante Menschen, unbekannte Orte. Jede Woche erzählen Bärbel Wossagk und David Mayonga drei Geschichten von unterwegs. Mit Reportagen, Interviews, Sounds und Musik tauchen wir tief in spannende Welten ein. Das ist Urlaub für den Kopf.
Das Geheimnis hinter dem BVG-Haltestellen-Sound
Manage episode 346009235 series 2900185
Von rbb 88.8, Rundfunk Berlin-Brandenburg, Germany and Rbb 88.8 (rbb) entdeckt von Player FM und unserer Community - Das Urheberrecht hat der Herausgeber, nicht Player FM, und die Audiodaten werden direkt von ihren Servern gestreamt. Tippe auf Abonnieren um Updates in Player FM zu verfolgen oder füge die URL in andere Podcast Apps ein.
"Dum de dum". Dieser Sound läuft täglich tausende Male in Berlin. Und zwar immer dann, wenn in der U-Bahn oder im Bus eine Haltestelle angesagt wird. Auf den ersten Blick sind es nur drei unscheinbare Töne. Aber hinter diesem Sound steckt so viel mehr. Tim Koschwitz und Lydia Mikiforow schauen sich den BVG-Haltestellen-Sound genauer an. Und sie entdecken, welches Instrument sich wie die typische Berliner Schnauze anhört, was dieser Ton mit der Dreigroschenoper zu tun. Und warum an der jeder Endhaltstelle dann wirklich alles gesagt ist. Folge 154 des rbb 88.8-Podcasts "100% Berlin"
202 Episoden