«Heute Morgen» ist die Morgeninformation von Radio SRF. Die Sendung liefert die wichtigsten News aus der Schweiz und aus aller Welt. «Heute Morgen» berichtet über relevante Ereignisse aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft, ordnet ein und zeigt Hintergründe auf. Wer die Sendung hört, weiss was in der Nacht passiert ist und was sich am Tag abzeichnen wird. Die Frühinformationen von Radio SRF von Montag bis Freitag ab 6 Uhr auf SRF 1, SRF 2 Kultur, SRF 4 News, SRF Musikwelle und jederzeit al ...
…
continue reading
Darf Deutschland Israel kritisieren? I Renten-Showdown in Frankreich I Wird das Abi einheitlicher? I 0630
MP3•Episode-Home
Manage episode 358196912 series 2793222
Von WDR Kompetenzzentrum Audio & Voice and Westdeutscher Rundfunk entdeckt von Player FM und unserer Community - Das Urheberrecht hat der Herausgeber, nicht Player FM, und die Audiodaten werden direkt von ihren Servern gestreamt. Tippe auf Abonnieren um Updates in Player FM zu verfolgen oder füge die URL in andere Podcast Apps ein.
Caro findet's immer noch komisch, dass FIFA-Chef Gianni Infantino einfach durch Klatschen wiedergewählt wird. Matthis ist unbeeindruckt vom "Applaus". Die Themen am Freitag: Warum der Besuch des israelischen Regierungschefs Netanjahu in Berlin so umstritten war - und wie die Bundesregierung seine Pläne kritisiert. (01:18) Wie die Kultusminister:innen der Bundesländer das Abitur vergleichbarer machen wollen. (09:24) Wie der französische Präsident Macron die Anhebung des Rentenalters von 62 auf 64 Jahre ohne die Zustimmung des Parlaments durchdrückt und ob er deswegen sogar seinen Job verlieren könnte. (14:07) Hier findet ihr die 0630-Spezialfolge zum Nahost-Konflikt: http://www.wdr.de/k/0630SpezialfolgeNahOstKonflikt Habt ihr Fragen, Anmerkungen oder Themenvorschläge? Dann schickt uns eine Sprachnachricht an 0630@wdr.de oder an 0151 15071635. Mehr News aus unserem Team gibt's auf www.instagram.com/tickr.news
…
continue reading
727 Episoden