Jeden Samstag das Neueste aus Computertechnik und Informationstechnologie. Beiträge, Reportagen und Interviews zu IT-Sicherheit, Informatik, Datenschutz, Smartphones, Cloud-Computing und IT-Politik. Die Trends der IT werden kompakt und informativ zusammengefasst.
Podcasts wie Breitband - Medien und digitale Kultur (ganze Sendung) - Deutschlandfunk Kultur
öffentlich
[dynamic 0]
Mehr
C
Computer und Kommunikation Beiträge - Deutschlandfunk


1
Computer und Kommunikation Beiträge - Deutschlandfunk
Subscribe
Unsubscribe
Subscribe
Unsubscribe
Jeden Samstag das Neueste aus Computertechnik und Informationstechnologie. Beiträge, Reportagen und Interviews zu IT-Sicherheit, Informatik, Datenschutz, Smartphones, Cloud-Computing und IT-Politik. Die Trends der IT werden kompakt und informativ zusammengefasst.
Jeden Tag eine App
K
Kultur heute (komplette Sendung) - Deutschlandfunk


1
Kultur heute (komplette Sendung) - Deutschlandfunk
Subscribe
Unsubscribe
Subscribe
Unsubscribe
Alles, was eine Bühne braucht, findet hier statt: Oper, Theater, Kunst, Film, Kulturpolitik, Debatten. "Kultur heute" ist das tägliche radiophone Rampenlicht für die Kultur. Aktuell, überregional, kritisch.
Alles, was eine Bühne braucht, findet hier statt: Oper, Theater, Kunst, Film, Kulturpolitik, Debatten. "Kultur heute" ist das tägliche radiophone Rampenlicht für die Kultur. Aktuell, überregional, kritisch.
Wo bleibt mein Rundfunkbeitrag? Welche Zukunft haben die Öffis? Warum ist Privatfunk so, wie er ist? Wie geht es den Papiermedien? Antworten gibt's im Medienmagazin - immer samstags, 18.00 bis 19.00 Uhr. Ein MUSS für alle Beitragszahler! Jetzt und hier als Podcast...
Menschen! Technik! Sensationen!
Franz Schuh und das Chaos, die neue Nick-Cave-CD, der Tod der Mode, Wiens erstes Opernkino, Lina Loos als Theaterautorin, Indie-Folk-Bands und DJ-Kultur: das und vieles mehr von Montag bis Freitag hier.
Interviews im Deutschlandfunk: Mancher Politiker aus dem In- und Ausland oder Entscheider aus Wirtschaft, Wissenschaft, Sport und Kultur "sagte im Deutschlandfunk" in unseren aktuellen Informationssendungen erstmals, worüber anschließend debattiert und diskutiert wurde. Aber auch in unseren Magazinsendungen geben wir Interviewpartnern Zeit, sich zu äußern - nicht ohne die Antworten kritisch zu hinterfragen.
C
Campus & Karriere (komplette Sendung) - Deutschlandfunk


1
Campus & Karriere (komplette Sendung) - Deutschlandfunk
Subscribe
Unsubscribe
Subscribe
Unsubscribe
Locker und intelligent moderiertes Magazin mit Beiträgen über Studium, Beruf und Bildungspolitik. Hoher Service-Anteil.
Radio mit Herzblut: In monatelanger Recherche entwickeln unsere Autoren und Autorinnen ihre ganz eigenen Zugänge; sie sind überall, wo Gesellschaft sich bewegt. Akustisch ausgefeilt, formal vielfältig, spannend, berührend und eindringlich erzählt. Jedes Feature ist anders, alle sind etwas Besonderes.
Die Kulturbeilage des Morgenjournals: Kunst und Kultur in Form zweier längerer Beiträge und einer Meldungsübersicht, die die Kulturnachrichten der letzten Stunden zusammenfassen. Täglich außer Sonntag.
S
Sein und Streit - Das Philosophiemagazin (ganze Sendung) - Deutschlandfunk Kultur


1
Sein und Streit - Das Philosophiemagazin (ganze Sendung) - Deutschlandfunk Kultur
Subscribe
Unsubscribe
Subscribe
Unsubscribe
Ein akustischer Denkraum: über Alltägliches und Akademisches, über Sinn und Unsinn.
Drei Kommentare (samstags und sonntags ein Meinungsbeitrag) zu den wichtigsten Themen des Tages. Unsere Korrespondenten, oder Kollegen aus anderen (Fach)redaktionen bewerten die aktuelle Lage.
Die Frühsendung ist unser "Flaggschiff": Mancher Politiker aus dem In- und Ausland oder Entscheider aus Wirtschaft, Wissenschaft, Sport und Kultur "sagte im Deutschlandfunk" erstmals, worüber anschließend debattiert und diskutiert wurde. Zur Sendung gehören die Berichte, Reportagen und die Gespräche mit unseren Korrespondenten im In- und Ausland, ergänzt durch aktuelle Sport- und Wirtschaftsberichte.
Hier wird das Kulturthema der Woche aufgegriffen, hier werden gesellschaftliche Debatten geführt. Kultur im weitesten Sinn steht zur Diskussion, von Blasphemie bis Urheberrecht. Bei uns sprechen die klugen Leute!
Neue Produkte und Trends aus Computertechnik und Telekommunikation: Was bringen uns die neuen Technologien? Was gibt es Spannendes im Netz? Eine Orientierung im Dschungel der Bits und Bytes. "Das Computermagazin" - Ein gemeinsames Magazin der Redaktionen Wissenschaft, Wirtschaft und Zündfunk.
«Kontext» ist die tägliche Hintergrundsendung zu Themen der Kunst, der Kultur, zu Fragen von Gesellschaft, Wissenschaft, Religion und Politik. Eine Stunde lang täglich setzt «Kontext» einen Akzent gegen die kurzatmige, schnell konsumierte Berichterstattung - hintergründig, mutig und überraschend. Von Montag bis Freitag um 9 Uhr auf SRF 2 Kultur. Leitung: Sandra Leis Redaktion: Igor Basic, Katrin Becker, Norbert Bischofberger, Sabine Bitter, Katharina Brierley, Vanda Dürring, Noëmi Gradwohl, ...
E
Eine Welt (komplette Sendung) - Deutschlandfunk


1
Eine Welt (komplette Sendung) - Deutschlandfunk
Subscribe
Unsubscribe
Subscribe
Unsubscribe
Das Auslandsmagazin des Deutschlandfunks. Mit Korrespondentenberichten und Reportagen aus aller Welt. Mit Analysen und Hintergründen aus fünf Kontinenten – zu Themen, die die Welt bewegen oder auf der Straße liegen. Zu Themen, die relevant sind, es aber oft nicht in die Nachrichten schaffen - gründlich recherchiert, anschaulich erzählt, kompetent eingeordnet.
Drei Menschen im Gespräch, auch mit vielen Hörerinnen und Hörern: In "Kontrovers" prallen viele Meinungen zu einem Thema aufeinander. Die Moderation sorgt dafür, dass möglichst nur eine Person spricht.