Die Predigten aus dem Zeitfenster-Gottesdienst zum Nachhören.
Z
Zeitfenster, der Gottesdienst


1
Annette Jantzen, Jürgen Maubach: Karfreitag
22:30
22:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:30
Jürgen und Annette predigen auch 2019 im Karfreitags-Gottesdienst, darüber was uns Jesus Tod auch heute sagen kann.Von xiqit
Christian Henneckes Beitrag zum Preacher Slam zum 50. Zeitfenster-Gottesdienst. Aus dem Zeitfenster-Gottesdienst in Aachen am 8. Februar 2019.Von xiqit
Regina Laudage-Kleebergs Beitrag zum Preacher Slam zum 50. Zeitfenster-Gottesdienst. Aus dem Zeitfenster-Gottesdienst in Aachen am 8. Februar 2019.Von xiqit
Sebastian Baer-Henneys Beitrag zum Preacher Slam zum 50. Zeitfenster-Gottesdienst. Aus dem Zeitfenster-Gottesdienst in Aachen am 8. Februar 2019.Von xiqit
Hanna Jacobs Beitrag zum Preacher Slam im 50. Zeitfenster-Gottesdienst. Aus dem Zeitfenster-Gottesdienst in Aachen am 8. Februar 2019.Von xiqit
Peter Ottens Beitrag zum Preacher-Slam zum 50. Zeitfenster-Gottesdienst. Aus dem Zeitfenster-Gottesdienst in Aachen am 8. Februar 2019.Von xiqit
Aus dem Preacher Slam zum 50. Zeitfenster-Gottesdienst. Annette Jantzen predigt zum Thema „Goldene Zeiten“ Aus dem Zeitfenster-Gottesdienst in Aachen am 8. Februar 2019.Von xiqit
Z
Zeitfenster, der Gottesdienst


1
Jürgen Maubach: Licht-Effekte
18:57
18:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:57
Jürgen Maubach predigt über Licht-Effekte und ihre Wirkung auf uns; Hoffnung und Spiritualität. Aus dem Zeitfenster-Gottesdienst am in Aachen am 14. Dezember 2018.Von xiqit
Z
Zeitfenster, der Gottesdienst


1
Rainer Oberthür: Fragwürdig? Glaubwürdig
20:52
20:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:52
Fragwürdig? Glaubwürdig – Fragen, Antworten und Weiterfragen beim Sprechen über Glaube und Gott. Rainer Oberthürs Predigt aus dem Zeitfenster-Gottesdienst am 9. November 2018 in Aachen.Von xiqit
Z
Zeitfenster, der Gottesdienst


1
Annette Jantzen: Handelt Gott, wenn ich ihn darum bitte?
14:40
14:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:40
Annette predigte für uns über die Frage, ob Beten etwas bewirkt und ob Gott handelt, wenn wir ihn bitten. Aus dem Zeitfenster-Gottesdienst in St. Foillan, Aachen, am 19. Oktober 2018Von xiqit
Z
Zeitfenster, der Gottesdienst


1
Christian Schröder: Heldenreise
22:07
22:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:07
Christian Schröder predigt über Heldenreisen und Jakob. Aus dem Zeitfenster-Gottesdienst am 21. September 2018.Von xiqit
Z
Zeitfenster, der Gottesdienst


1
Sandra Bils: Grenzenlos Gnade
25:20
25:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:20
Sandra Bils predigte über das Thema „Grenzenlos Gnade“ Aus dem Zeitfenster-Gottesdienst am 13. Juli 2018Von xiqit
Z
Zeitfenster, der Gottesdienst


1
Regina Laudage-Kleeberg: Durchhalten
15:04
15:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:04
Regina predigte für uns zum Thema „Durchhalten“. Aus dem Zeitfenster-Gottesdienst am 8. Juni 2018 in Aachen.Von xiqit
Z
Zeitfenster, der Gottesdienst


1
Annette Jantzen: Sanftmut und Eskalation
11:04
11:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:04
Beim Doppelgottesdienst, den wir Freitags in Aachen und Samstag in Münster feiern durften, predigte Annette am Freitag in Aachen über Eskalation und Sanftmut. Aus dem Zeitfenster-Gottesdienst am 11. Mai 2018.Von xiqit
Über Verrat und welche Rolle er im in den Anfängen des Christentums spielte und wo wir davon auch heute noch lernen können erzählt uns Klaus Nelissen. Predigt aus dem Zeitfenster-Gottesdienst am 13. April 2018.Von xiqit
Z
Zeitfenster, der Gottesdienst


1
Annette Jantzen & Jürgen Maubach: der zerrissene Gott
34:44
34:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:44
Zum Karfreitag predigen Annette Jantzen und Jürgen Maubach gemeinsam zum Thema „der zerrissene Gott“ Aus dem Zeitfenster Karfreitags-Gottesdienst am 30. März 2018.Von xiqit
Z
Zeitfenster, der Gottesdienst


1
Juna Grossmann: Widerspruch als verbindende Kraft. Erfahrungen aus dem Judentum
23:45
23:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:45
Darüber, dass Widerspruch und Diskussion immer ein zentraler Bestandteil des jüdischen Selbstverständnisses und Lebens waren, erzählt uns Juna – und was das so bedeutet. Aus dem Zeitfenster-Gottesdienst am 9. März 2018.Von xiqit
Z
Zeitfenster, der Gottesdienst


1
Annette Jantzen: Gott und ich
20:54
20:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:54
Über einen Besuch Gottes bei ihr erzählt uns Annette Jantzen. Aus dem Zeitfenster-Gottesdienst am 9. Februar 2018.Von xiqit
Z
Zeitfenster, der Gottesdienst


1
Jürgen Maubach: 365 Tage Leben
21:29
21:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:29
Jürgen Maubach predigt zum Thema „365 Tage Leben“. Aus dem Zeitfenster-Gottesdienst am 8. Januar 2018.Von xiqit
Z
Zeitfenster, der Gottesdienst


1
Dieter Spoo: Da geht noch was
16:41
16:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:41
Dieter Spoo mit seinen Gedanken zum Advent, unter dem Motto „Da geht noch was“. Predigt aus dem Zeitfenster-Gottesdienst am 8.12.2017Von xiqit
Peter Ottens Beitrag beim Preacher Slam im Zeitfenster-Gottesdienst am 8. September 2017. Das Thema lautete: Essen ist fertig!Von xiqit
Tobias Sauers Beitrag zum Preacher Slam am 8. September 2017 im Zeitfenster-Gottesdienst. Das Thema lautete: Essen ist fertig.Von xiqit
Lisa Brentanos Beitrag zum Preacher Slam im Zeitfenster-Gottesdienst am 8. September 2017. Das Thema lautete: Essen ist fertig!Von xiqit
Timotheus Ellers Beitrag zum Preacher Slam im Zeitfenster-Gottesdienst am 08. September 2017. Das Thema lautete: Essen ist fertig.Von xiqit
Annette Jantzens Opferlamm beim Preacher Slam am 10. September 2017 im Zeitfenster-Gottesdienst zum Thema: Essen ist fertig.Von xiqit
Z
Zeitfenster, der Gottesdienst


1
Annette Jantzen: Gott ist schön
12:17
12:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:17
Annette Jantzen predigt zum Thema „Gott ist schön“. Aus dem Zeitfenster Gottesdienst am 8. September 2017 in Aachen.Von xiqit
Z
Zeitfenster, der Gottesdienst


1
Jürgen Maubach: Urlaubsklage
22:43
22:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:43
Jürgen Maubach predigt über die Frage, ob es Gott geben kann, wenn die Welt so ist, wie sie ist. Diese Predigt war Teil von Zeitfenster, der Gottesdienst am 14. Juli 2017.Von xiqit
Z
Zeitfenster, der Gottesdienst


1
Christian Hennecke: Heilige Orte
17:11
17:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:11
Was macht eigentlich einen Ort zu einem heiligen Ort? Die Kirchturmspitze? Die historische Relevanz? Die spirituelle Dichte? „Irgendwie schon, irgendwie auch nicht.“, sagt Christian Hennecke. In seiner Predigt lässt er uns an eigeneren heiligen Orten und was sie ihm bedeuten teilhaben — und zeigt, dass der heilige Ort auch ein sehr biblisches Motiv…
Z
Zeitfenster, der Gottesdienst


1
Ulrich Lüke: Evolution und Schöpfung
23:22
23:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:22
Wer die ersten 6:30 Minuten bis zum Ende der Schöpfungsgeschichte durchhält, wird von Ulrich Lüke mit der Frage konfrontiert: „Wer soll das glauben?“ Und dann steigt der Theologe in die ganze Widersprüchlichkeit der biblischen Texte ein, um am Ende ein neues Verständnis des Zueinanders von Glaubenszeugnissen und wissenschaftlichen Forschungsergebni…
Z
Zeitfenster, der Gottesdienst


1
Norbert Bauer: Diversität
13:53
13:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:53
Diversität. Ein Hoch auf das Wir-Gefühl! Zusammen können wir alles erreichen. Das ist so lange attraktiv, wie ich mich selber zu diesem „Wir“ dazuzählen kann, darf oder will. Sobald ich aber draußen stehe und das Wir-Gefühl der anderen von außen betrachte, ist es schon weniger anziehend, manchmal eher verletzend oder gar bedrohlich. Und dann ist da…
Z
Zeitfenster, der Gottesdienst


1
Christian Schröder: Alles fake?!
17:37
17:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:37
Alles fake?! – Fake News machen Schlagzeilen. Viele Menschen sind verunsichert, was wahr ist, was falsch, welche Aussagen als seriös einzustufen sind und welche eher in den Bereich „Lügenpresse“ gehören. Aber gibt es eigentlich so etwa wie die „richtigen“ Nachrichten? Was gibt uns Vertrauen in Aussagen, Menschen, Beziehungen? Woran erkennen wir, wa…
Z
Zeitfenster, der Gottesdienst


1
Annette Jantzen: Neustart
14:07
14:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:07
Neustart. Ob etwas lange gärt, bis der richtige Zeitpunkt da ist, oder ob die Initialzündung plötzlich kommt: Plötzlich weißt du, dass es Zeit ist, etwas Neues zu beginnen und dem Zauber des Anfangs zu vertrauen. Neue Pläne nach Plan A zu entdecken, neue Fehler zu machen, etwas von der Energie und Kraft zu spüren, die die Welt zusammenhält und neue…
Z
Zeitfenster, der Gottesdienst


1
Frank Ertel: Alle Jahre wieder
21:36
21:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:36
„Alle Jahre wieder…“ Weihnachten, Trubel, Familienfest. Manches kommt alle Jahre wieder und wir können ihm nur schwer ausweichen. Vielleicht ist es aber auch gut so. Erst durch die Wiederholung kann sich so ein Geheimnis wie Weihnachten erschließen, alle Jahre wieder ist nicht gleich. Worauf warte ich zu Weihnachten? Was kommt in meinem Leben immer…
Z
Zeitfenster, der Gottesdienst


1
Jürgen Maubach: Nach dem Tod
18:12
18:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:12
Passend zum Herbstanfang spricht Jürgen Maubach zum Thema „nach dem Tod“. Zeitfenster, der Gottesdienst im November 2016.Von xiqit
Z
Zeitfenster, der Gottesdienst


1
Christoph Stender: Über das Erzählen
18:12
18:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:12
Christoph Stender predigt über das Erzählen. Zeitfenster, der Gottesdienst im Oktober 2016.Von xiqit
Z
Zeitfenster, der Gottesdienst


1
Annette Jantzen: Planen und entscheiden
12:51
12:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:51
Annette Jantzen über Planen und entscheiden. Zeitfenster, der Gottesdienst im September 2016.Von xiqit
Z
Zeitfenster, der Gottesdienst


1
Gesa Zollinger: Mit Gott auf Reisen
16:28
16:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:28
„Mit Gott auf Reisen“ war das Thema von Gesa Zollinger in Zeitfenster, der Gottesdienst am 8. Juli 2016.Von xiqit
Z
Zeitfenster, der Gottesdienst


1
Amélie Dembski: Perfektion
15:01
15:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:01
Amélie Dembski zum Thema „Perfektion“ in Zeitfenster, der Gottesdienst am 10. Juni 2016.Von xiqit
Z
Zeitfenster, der Gottesdienst


1
Jürgen Maubach: Gott und das Böse
19:19
19:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:19
Jürgen Maubach zum Thema „Gott und das Böse“ bei Zeitfenster, der Gottesdienst am 13. Mai 2016. In diesem Fall empfehlen wir, das YouTube-Video zu sehen: nur der Ton wird dem Gesamteindruck von Jürgens Vortrag nicht gerecht. Das Video findet sich in unserem Youtube-Channel http://www.youtube.com/ZeitfensterAachen…
Jürgen Maubachs Opferlamm beim Preacher Slam zum Thema „Auferstanden aus Ruinen“ in Zeifenster, der Gottesdienst am 8. April 2016.Von xiqit
Becci Klug Johns Beitrag beim Preacher Slam zum Thema „Auferstanden aus Ruinen“ bei Zeitfenster, der Gottesdienst am 8. April 2016.Von xiqit
Markus Schencks Beitrag beim Preacher Slam zum Thema „Auferstanden aus Ruinen“ in Zeitfenster, der Gottesdienst am 8. April 2016.Von xiqit
Annette Jantzens Beitrag beim Preacher Slam zum Thema „Auferstanden aus Ruinen“ in Zeitfenster, der Gottesdienst am 8. April 2016.Von xiqit
Peter Otten mit seinem Sieger-Beitrag zum Preacher Slam am 8. April. Das Thema war „Auferstanden aus Ruinen“.Von xiqit
Z
Zeitfenster, der Gottesdienst


1
Christian Schröder: Heimat
16:52
16:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:52
Die Predigt von Christian Schröder zum Nachhören. Über Christians Beziehung zum Konzept Heimat, philosophische Betrachtungen zu dem Thema und ob Jesus eine Heimat hatte. Christian predigte im Gottesdienst am 11. März 2016.Von xiqit
Z
Zeitfenster, der Gottesdienst


1
Annette Jantzen: Von der Angst, zu kurz zu kommen
15:36
15:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:36
Die Predigt von Annette Jantzen zum Nachhören. Über empfundene Minderwertigkeit, die eigenen Grenzen und eine Geschichte in der Bibel, wo dieses Motiv klar zu Tage tritt. Annette predigte im Gottesdienst am 13. Februar 2016.Von xiqit
Z
Zeitfenster, der Gottesdienst


1
Susanne Moll: 1000 Alltagsgöttlichkeiten
22:13
22:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:13
Die Predigt von Susanne Moll zum Nachhören: Über unterschiedliche Arten, Spiritualität zu empfinden und zu leben, was man in der Bibel dazu finden kann und wie sie selbst das sieht. Susanne predigte im Zeitfenster-Gottesdienst am 8. Januar 2016.Von xiqit
Z
Zeitfenster, der Gottesdienst


1
Jürgen Maubach: Vorfreude
17:02
17:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:02
Die Predigt von Jürgen Maubach zum Nachhören. Über Vorfreude auf Weihnachten, darüber, wo und wie Gott im ganz normalen – manchmal chaotischen – Leben vorkommen will, davon spricht Jürgen Maubach in seiner Predigt am 11. Dezember 2015.Von xiqit
Z
Zeitfenster, der Gottesdienst


1
Klaus Nelißen: Zeig mir deine Wunden
24:43
24:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:43
Freitagnacht, auf dem Heimweg vom Gottesdienst, schockierte mich wie viele andere die Nachricht von den Terroranschlägen in Paris. Noch vor zwei Stunden hatte Klaus Nelißen über das Verwundetsein gepredigt und jetzt spürte ich diese große gemeinsame Wunde, die diese Attentäter uns allen zugefügt haben. Zu allererst den Opfern und ihren Angehörigen,…
Z
Zeitfenster, der Gottesdienst


1
Jürgen Maubach: Losgehen
27:59
27:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:59
„Losgehen“ – das war das Thema des Zeitfenster-Gottesdienstes am 9. Oktober 2015. Jürgen Maubach nähert sich dem Thema zunächst ganz persönlich und zeigt dann auf, wo und wie Gott zum Losgehen ermutigt.Von xiqit