Der Podcast für Musik, Kulturgeschichte und Gegenwart Was steckt in einem Song? In der Melodie, dem Stil, dem Text, der Stimme, dem Video? Was sagt uns eine Zeile von David Bowie über unser Verhältnis zur Erde, was eine Pose von M.I.A. über die Situation arabischer Frauen? Jedes Stück Musik ist ein Produkt seiner Zeit; es erzählt von der Gegenwart, aber es verarbeitet auch frühere kulturelle Formen. In diesem Podcast folgt der Kulturjournalist Ralf Schlüter den Spuren, die in berühmten Songs ...
Man kann keinen Satz sagen, ohne buchstäblich ein Zeichen zu setzen! Darum heißt der Podcast der Hanns-Seidel-Stiftung "Satzzeichen". Wir setzen Zeichen und wollen in dieser Gesprächsreihe Themen aus Medien und Kommunikation analysieren, ihre tagesaktuelle Bedeutung aufgreifen und wenn möglich Perspektiven aufzeigen, die über den Tag hinausweisen.
Die Stiftung Felsentor (www.felsentor.ch) wurde 1999 von Zen-Priester Vanja Palmers und dem Benediktinermönch Bruder David Steindl-Rast ins Leben gerufen, um eine Stätte der Begegnung zu schaffen – der Begegnung mit Menschen, Tieren, der Natur, sich selbst, und letztlich mit dem grossen Geheimnis, welches viele und keinen Namen hat.
Willkommen auf dem Podcast-Kanal der Friedrich-Ebert-Stiftung (FES). Viel Spaß beim Anhören. Über uns: Wir setzen uns für eine freie und solidarische Gesellschaft, eine lebendige und starke Demokratie, für gute Arbeit und für einen vorsorgenden Sozialstaat sowie internationale Verantwortung ein. www.fes.de/podcast
Autorin und Theologin Margot Käßmann gibt Orientierung und Hilfe in den unterschiedlichsten Lebensfragen. Aber auch Gedanken zu aktuellen Themen kommen im Podcast nicht zu kurz. Eine Produktion von NDR Niedersachsen in Zusammenarbeit mit der Evangelischen Kirche im NDR und der Hanns-Lilje-Stiftung.
Der Theoriepodcast der Rosa-Luxemburg-Stiftung Too long, didn’t read – so geht es einigen beim Anblick der Klassiker linker Theorie. Die über zweitausend Seiten langen Gefängnishefte von Antonio Gramsci, die komplizierten Schinken von Marx oder Edward Said – wenn ihr keine Zeit habt, die Bücher alleine durchzuackern oder eine Einführung sucht, dann hört euch den Theoriepodcast der Rosa-Luxemburg-Stiftung an. Durch den Podcast führt Alex Demirović. Der Professor für Politikwissenschaft an der ...
Bei "Eins zu Eins. Der Talk" ist Zeit für persönliche Gespräche. Ereignisreiche Biografien, ungewöhnliche Berufe, spannende Einsichten oder Momente, die alles verändert haben. Erlebt und erzählt von Gästen, die etwas bewegen – ob prominent oder (bislang) unbekannt.
E
Erststimme - Der Podcast für alles außer Corona


1
Erststimme - Der Podcast für alles außer Corona
Konrad-Adenauer-Stiftung Bundesstadt Bonn
Unsere Interviewreihe, in der wir wöchentlich über Persönlichkeit, Position und Politik sprechen. Unter dem Namen "Erststimme - Der Podcast für alles außer Corona" sprechen wir mit Menschen, die etwas Spannendes zu sagen haben - Menschen die aus den unterschiedlichsten Bereichen der Gesellschaft kommen. Wir sprechen über Themen, die uns alle angehen. Unterhaltsam und in Ruhe. Denn auch wenn wir uns an kurze Informationshäppchen, knackige Videos und schnelle Nachrichten gewöhnt haben: komplex ...
Sie möchten neue Impulse bekommen, aus der Welt der Gemeinnützigkeit, der Kommunikation und des Fundraisings? Oder Sie möchten einfach mal reinhören, welche gesellschaftlichen Themen Ihre Mitstreiter*innen so bewegen? Schenken Sie uns Ihr Ohr.
S
Streitbar – Der liberale Debattenpodcast der Friedrich-Naumann-Stiftung


1
Streitbar – Der liberale Debattenpodcast der Friedrich-Naumann-Stiftung
Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit
Streitbar ist der liberale Debattenpodcast der Friedrich-Naumann-Stiftung. Wir bringen Expertinnen und Experten aus Politik, Wirtschaft & Gesellschaft zusammen, streiten lösungsorientiert und liefern Antworten auf die große Frage unserer Zeit: „Wie wollen wir leben?“
Kluger Konsum beginnt im Kopf - Wenn Werbung gesendet wird, bekommt der Sender Geld. Der Deutschlandfunk verzichtet auf Werbung und sendet Beiträge, die sich für den Hörer lohnen - auch rein finanziell gesehen. Den Verbrauchertipp zum Beispiel: Was habe ich davon, wenn ich diese Versicherung abschließe, jenes Produkt kaufe oder wenn ich es im Regal liegen lasse? Die alphabetische Themenliste geht von der Abfindung bis zur Zwangsversteigerung, das Spektrum reicht von Chancen und Risiken der G ...
G
Gut durch die Zeit. Der Podcast rund um Mediation, Konflikt-Coaching und Organisationsberatung.


1
Gut durch die Zeit. Der Podcast rund um Mediation, Konflikt-Coaching und Organisationsberatung.
Dr. Sascha Weigel
Ich bin Sascha Weigel und möchte Sie in diesem Podcast gemeinsam mit meinen Gästen mit spannenden Sichtweisen und Einschätzungen rund um die Themengebiete Mediation, Konflikt-Coaching und Organisationsberatung zum Nachdenken anregen. Wir hegen die Absicht, dass Sie hier durchaus die zündende Idee oder bei Bedarf einen neuen Lösungsansatz für ihre Problem- oder Konfliktsituation entwickeln können. Zu Wort werden in diesem Podcast auch Fachexperten kommen, Wissenschaftlerinnen und Wissenschaft ...
Die Allianz für Cyber-Sicherheit (ACS) gibt es jetzt auch „to go“ auf die Ohren. Jeden Monat sprechen wir mit Expert*innen aus der Wirtschaft und dem IT-Bereich zu Themen rund um Digitalisierung und Cyber-Sicherheit. In 30 Minuten nehmen wir uns die Zeit, verschiedene Blickwinkeln kennenzulernen. Dabei ist es unser Ziel sowohl technische Fragen zu klären, als auch Themen der Cyber-Sicherheit gesellschaftlich einzuordnen.
Retter:innen erleben unglaubliche Storys in der Notfallmedizin – und hier könnt ihr sie hören. Notfallsanitäter und Moderator Tobias Schlegl spricht alle zwei Wochen mit Kolleg:innen aus Rettungsdienst und Pflege über schöne und schlimme Momente, über Arbeitsbedingungen und wie sie besser werden könnten. Höchste Zeit, diesen Alltagsheld:innen Gehör zu verschaffen! Und obendrauf gibt’s Erste-Hilfe-Wissen aus erster Hand. 2Retter1Mikro ist eine Produktion der Björn Steiger Stiftung und der Gut ...
Der Sommerurlaub steht an und somit die Frage, mit welcher Lektüre dieses Jahr die warme Jahreszeit am besten ausgekostet werden kann. Lesbar Express garantiert für den Sommer 2020: Keine vergeudete Zeit mit schlechtem Lesestoff! Deswegen haben wir eine Liste mit Werken für Euch zusammengestellt, die nicht nur unterhalten, sondern auch bilden. Christoph Giesa stellt diese vor und beleuchtet alles, was ihr vor dem Lesen wissen müsst - natürlich ohne zu spoilern. Also: Ohren spitzen und Bücher ...
Mit diesem Podcast verfolgen wir das Ziel, Unternehmen die Chancen der Digitalisierung mit Salesforce näher zu bringen. In spannenden Interviews spricht unser Salesfive Host mit Digitalisierungsexperten, Salesforce-Kunden und einem Wirtschaftspsychologen über Faktoren, die zu einem erfolgreichen Digitalisierungsprojekt beitragen und geht konkret auf die Umsetzung mit Salesforce ein. Für Feedback und weitere Vorschläge zum ersten Deutschen Salesforce Podcast wenden Sie sich gerne an podcast@s ...
Im Podcast „Identität im digitalen Wandel“ beschäftigen sich 15 Wissenschaftler*innen unterschiedlichster Fachrichtungen mit der Frage ob und wie die Digitalisierung uns als Menschen prägt. Was ändert sich alles mit dem Wandel, der grade jetzt so viele Bereiche unseres Lebens umfasst? Aber auch: Was ändert sich gerade nicht? Gibt es so etwas wie eine digitale Identität? Existieren Unterschiede zwischen einer digitalen und nicht-digitalen Identität? Welche Faktoren tragen zur Konstruktion dig ...
M
Mensch Margot!


1
Haustiere: Des Menschen beste Freunde
35:45
35:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:45
Ob Hamster, Katze oder Hund: Für viele Menschen sind ihre Haustiere vollwertige Familienmitglieder. Sie sind gut für die Psyche und für das Wohlbefinden. Auch Margot Käßmann und Arne-Torben Voigts sind Haustiermenschen. Alle Folgen im Überblick https://www.ndr.de/ndr1niedersachsen/podcast4708.html Immer dann, wenn Theologin Margot Käßmann und Moder…
E
Eins zu Eins. Der Talk


1
Joachim Hess, Unternehmer
43:26
43:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:26
Joachim Hess ist als 20jähriger aus russischer Gefangenschaft geflüchtet - mit einem Rad, dass er sich aus Einzelteilen auf dem Fluchtweg zusammengebastelt hat. Erfinderisch blieb er auch als Ingenieur. Heute, 97Jahre alt und fast 70 Jahre mit seiner Frau verheiratet, geht er noch immer jeden Tag ins Büro. Moderation: Achim Bogdahn…
Schmidhuber, Elke www.deutschlandfunk.de, Verbrauchertipp Direkter Link zur AudiodateiVon Schmidhuber, Elke
E
Eins zu Eins. Der Talk


1
Gedeon Burkhard, Schauspieler
41:54
41:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:54
Gedeon Burkhard scheint den Wandel zu lieben. Alle paar Jahre zieht der Schauspieler um und nimmt stets neue Rollen an. Er spielte unter anderem das Herrchen von Kommissar Rex und die Hauptrolle in Joseph Vilsmeiers "Der letzte Zug". Moderation: Norbert JoaVon Norbert Joa
Nürnberger, Dieter www.deutschlandfunk.de, Verbrauchertipp Direkter Link zur AudiodateiVon Nürnberger, Dieter
E
Eins zu Eins. Der Talk


1
Ronja von Wurmb-Seibel, Reporterin
41:02
41:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:02
2013 und 2014 hat Ronja von Wurmb-Seibel als ganz junge Journalistin in Afghanistan gelebt und Reportagen für DIE ZEIT geschrieben. Jetzt - Mitte 30 - hat sie ein Buch darüber verfasst, was schlechte Nachrichten mit unserem Denken machen: "Wie wir die Welt sehen". Moderation: Stefan ParrisiusVon Stefan Parrisius
F
Felsentor Podcast


1
Ose Hein: Innere Balance
10:46
10:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:46
Der Impuls wurde gegeben am 20. März 2022 im Rahmen der Offenen Meditation. Ose Hein ist Zen-Priesterin der Phönix-Wolke-Sangha und homöopathische Ärztin aus Solothurn.Von Stiftung Felsentor
Eversberg, Annette www.deutschlandfunk.de, Verbrauchertipp Direkter Link zur AudiodateiVon Eversberg, Annette
H
HSS Podcast - Satzzeichen

1
Folge 110: Die neue Macht der Corporate Influencer
21:53
21:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:53
Öffentlichkeitsarbeit, Public Relations, Unternehmenskommunikation: all das funktioniert heute anders als noch vor wenigen Jahren. Aber wie? Klaus Eck ist Kommunikationsberater und hat dazu zahlreiche Fachbücher, speziell über Content Marketing und Corporate Influencer, geschrieben. Aber was sind Corporate Influencer? Sie sollen für ein positives U…
E
Eins zu Eins. Der Talk


1
Arnold Esch, Mittelalterhistoriker
38:54
38:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:54
Arnold Esch liebt Italien und durfte diese Liebe auch einige Jahrzehnte vor Ort in Rom ausleben. Er war dort langjähriger Direktor des Deutschen Historischen Instituts. Von Rom aus reiste er in seinen Büchern bis an die Ränder der Welt und folgte den Spuren der Kaufleute und Gelehrten der vergangenen Jahrhunderte. Moderation: Gregor Hoppe…
Lettenbauer, Susanne www.deutschlandfunk.de, Verbrauchertipp Direkter Link zur AudiodateiVon Lettenbauer, Susanne
F
Felsentor Podcast


1
Vanja Palmers: Ja sagen zu dem, was ist
28:51
28:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:51
Dieser Vortrag wurde gehalten im Rahmen des Zazenkai vom 14. März 2022.Von Stiftung Felsentor
V
Verbrauchertipp - Deutschlandfunk


Strom, Gas, Benzin: Vieles ist erheblich teurer geworden. Wer einkommenssteuerpflichtig beschäftigt ist, bekommt deswegen vom Staat eine einmalige Energiepreispauschale. Nicht aber die 21 Millionen Rentnerinnen und Rentner in Deutschland. Mit ein wenig Aufwand können aber auch sie die 300 Euro beziehen. Deuse, Klaus www.deutschlandfunk.de, Verbrauc…
E
Eins zu Eins. Der Talk


1
In memoriam Hartmut Frommer, Bratwurstschützer
39:20
39:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:20
Hartmut Frommer engagierte sich für den Herkunftsschutz der Nürnberger Rostbratwurst und war lange Zeit oberster Jurist Nürnbergs. Vergangene Woche ist er mit 81 Jahren gestorben. Als Hartmut Frommer 2013 bei uns zu Gast war, hat er von seinem Aufwachsen im Schwäbischen und seinem Wirken im Fränkischen erzählt. Und es wurden "Drei im Weckla" verzeh…
E
Eins zu Eins. Der Talk


1
Barbara von Johnson,Künstlerin
38:11
38:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:11
Die Schwabinger Künstlerin Barbara von Johnson hat dem Pumuckl sein Aussehen gegeben und damit viele Pumuckl-Bücher illustriert. Malerei lernte sie unter anderem bei Oskar Kokoschka. Sie hat noch viele Ideen in der Schublade und ist mit 80 Jahren noch immer fast täglich im Atelier - der Pumuckl ist natürlich auch dabei. Moderation: Kaline Thyroff…
E
Eins zu Eins. Der Talk


1
In memoriam Rainer Basedow, Schauspieler und Kabarettist
36:21
36:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:21
Er war 19 Jahre lang Mitglied der Lach- und Schießgesellschaft: Rainer Basedow hat mit seiner druckvollen Stimme und gewaltiger Bühnenpräsenz das berühmte Kabarettensemble maßgeblich geprägt. Ältere Semester kennen ihn als Polizisten aus dem Film "Zur Sache Schätzchen", junge Leute vielleicht eher als Synchronstimme des Warzenschweins "Pumba" aus d…
Nürnberger, Dieter www.deutschlandfunk.de, Verbrauchertipp Direkter Link zur AudiodateiVon Nürnberger, Dieter
"Granit ist mein Schaffensquell" - der Bildhauer Tobel ist ein Star in Asien. Seine Skulpturen stehen in koreanischen Gärten und in chinesischen Städten. Zuhause ist er in Valley bei München - und er ist gerade dabei, dort eine Skulptur-Lichtung zu schaffen. Moderation: Norbert JoaVon Norbert Joa
Römermann, Stefan www.deutschlandfunk.de, Verbrauchertipp Direkter Link zur AudiodateiVon Römermann, Stefan
Der Impuls wurde gegeben am 13. März 2022 im Rahmen der Offenen Meditation.Von Stiftung Felsentor
E
Eins zu Eins. Der Talk


51
Maria Rossbauer, Autorin
41:19
41:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:19
Sie wuchs auf einem Bauernhof in Niederbayern auf, doch von der Landwirtschaft hat Maria Rossbauer kaum etwas mitbekommen. Inzwischen in Hamburg als Journalistin tätig, erhält sie einen Anruf ihres Vaters: Sie soll die Landwirtschaft übernehmen, zusammen mit ihren Geschwistern. Moderation: Anja Scheifinger…
V
Verbrauchertipp - Deutschlandfunk


Kuhlmann, Susanne www.deutschlandfunk.de, Verbrauchertipp Direkter Link zur AudiodateiVon Kuhlmann, Susanne
Z
Zeitgeister


1
Billie Eilish singt »Therefore I am« in einer leeren Shopping Mall – ein Abgesang auf den Konsum?
30:38
30:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:38
Zeitgeister Die Musik von Billie Eilish packt das Genervtsein von der Welt in subtile Elektropop-Songs. In »Therefore I am« wehrt sie sich gegen ein übergriffiges Gegenüber – und inszeniert sich im Video als Eindringling in einer geisterhaft leeren Shopping Mall. Ihr Song zitiert einen großen Satz der abendländischen Geistesgeschichte und wirft Fra…
E
Eins zu Eins. Der Talk


51
Christian Stückl, Passionsspielleiter Oberammergau
41:40
41:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:40
Er ist ein Theater-Urviech: Christian Stückl, Intendant des Münchner Volkstheaters und Festspielleiter der Passionsspiele in Oberammergau. Sein größter Auftritt aber: Regisseur bei der Eröffnungsfeier der Fußball-WM 2006 in Deutschland. Moderation: Stefan ParrisiusVon Stefan Parrisius
E
Eins zu Eins. Der Talk


51
Christian Stückl, Theaterintendant
39:25
39:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:25
Er ist ein Theater-Urviech: Christian Stückl, Intendant des Münchner Volkstheaters und Festspielleiter der Passionsspiele in Oberammergau, die gestern zum 42. Mal eröffnet wurden. Sein größter Auftritt aber: Regisseur bei der Eröffnungsfeier der Fußball-WM 2006 in Deutschland. Moderation: Stefan Parrisius.…
F
Felsentor Podcast


1
Offene Meditation, 6. März 2022: Barbara Kerkmeer
13:08
13:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:08
Der Impuls wurde gegeben am 6. März 2022 im Rahmen der Offenen Meditation.Von Stiftung Felsentor
M
Mensch Margot!


1
Neuanfang: Start in ein neues Leben
42:59
42:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:59
Wenn die Unzufriedenheit im Leben und Alltag überhandnimmt, dann heißt es loslassen und Neues wagen. So leicht fällt dieser Schritt aber sehr wenigen. Arne-Torben Voigts und Margot Käßmann sprechen über Menschen, die tatsächlich einen Neuanfang gewagt haben. Immer dann, wenn Theologin Margot Käßmann und Moderator Arne-Torben Voigts im NDR Podcast "…
H
HSS Podcast - Satzzeichen

1
Folge 109: Das Oktoberfest kehrt zurück - ein Ausblick mit Wiesn-Reporter Alexander Onken
26:52
26:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:52
Das Oktoberfest 2022 soll nach zweijähriger Coronapause wieder stattfinden. Das gab kürzlich Münchens Oberbürgermeister Reiter bekannt. Dann heißt es wieder am 17. September zum größten Volksfest der Welt: "O´zapft is`!" Dabei ist dann auch wieder ziemlich sicher Alex Onken. Er ist der Reporter, dem die prominenten auf den roten Teppichen in Münche…
E
Eins zu Eins. Der Talk


51
Angela Köckritz, Autorin
40:59
40:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:59
Angela Köckritz war für "die ZEIT" als Korrespondentin in China und Afrika. Jetzt hat sie ein Buch geschrieben, eine "Ode an die Freude", in dem sie sich vagabundierend ins Land der Freude aufmacht. Moderation: Anja ScheifingerVon Anja Scheifinger
G
Gut durch die Zeit. Der Podcast rund um Mediation, Konflikt-Coaching und Organisationsberatung.


1
#86 - Wenn Berater ratlos sind VII oder was ist der Mehrwert von Beratung
56:44
56:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:44
Im Gespräch mit Rolf Balling und Günther Mohr zum Ruf und zur Berechtigung von Beratung Webseite: www.inkovema.de E-mail: info@inkovema.de Feedback und Bewertung bitte hier auf Apple Podcasts hinterlassen. Neue Ausbildungskurse Mediation und Coaching ab März und Oktober 2022. Inhalte Ende der differenzierten Beratungsformen. Erfolgsmessungen in ver…
Die Sonne ist unser natürlicher Lieferant von ultravioletter Strahlung. Doch zu viel davon kann gefährlich sein. Ausgiebige Sonnenbäder können Hautalterung, Grauen Star und schlimmstenfalls Krebs hervorrufen - vor allem, wenn man sich nicht richtig schützt und das ist noch immer nicht selbstverständlich. Nording, Werner www.deutschlandfunk.de, Verb…
E
Eins zu Eins. Der Talk


51
Claus Fussek, Sozialarbeiter
42:21
42:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:21
Er sagt von sich selbst, er sei die Stimme der Alten: Claus Fussek kämpft seit 40 Jahren für die Belange älterer und kranker Menschen in Pflegeheimen. Und beklagt Missstände: "Wenn man so will, liegen unsere Alten seit 30 Jahren zertifiziert in ihrer Scheiße", behauptet er provokant. Moderation: Achim Bogdahn.…
Deuse, Klaus www.deutschlandfunk.de, Verbrauchertipp Direkter Link zur AudiodateiVon Deuse, Klaus
E
Eins zu Eins. Der Talk


51
Peter Braun, Psychotherapeut
44:04
44:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:04
Im Alltag muss er ohne Arme zurechtkommen: Peter Braun ist contergangeschädigt. Er engagiert sich als Psychotherpeut für Menschen mit und ohne Behinderung erst in Deutschland, jetzt in Albanien. Moderation: Achim Bogdahn. Die Medizinische Nothilfe Albanien e.V. erreichen Sie unter: 03581/738550 oder hier: www.mna-ev.de.…
E
Erststimme - Der Podcast für alles außer Corona


1
#Erststimme #48: John C. Kornblum
41:04
41:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:04
Mit der NATO zu Freiheit und Wiedervereinigung: Gedanken zu 50 Jahren Ostpolitik „Friede ist kein Ziel, sondern ein Zustand.“ Für Spitzendiplomat John Kornblum muss er jeden Tag aufs Neue verteidigt werden. Anlässlich des 50-jährigen Jubiläum des leidenschaftlichen Streits um die Ostverträge erklärt der Grandseigneur der deutsch-amerikanischen Bezi…
"Eltern haften für ihre Kinder" steht oft dick gedruckt auf Schildern. Tatsächlich haften sie oft überhaupt nicht, denn Kinder unter sieben Jahren gelten juristisch als "deliktunfähig". Der Abschluss einer Haftpflichtversicherung für solche Fälle kann aber dennoch hilfreich sein. Römermann, Stefan www.deutschlandfunk.de, Verbrauchertipp Direkter Li…
F
Felsentor Podcast


1
Offene Meditation, 27. Feb. 2022: Vanja Palmers - Der Weg der Mitte
11:35
11:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:35
Der Impuls wurde gegeben am 27. Feb. 2022 im Rahmen der Offenen Meditation.Von Stiftung Felsentor
E
Eins zu Eins. Der Talk


51
Mehmet Daimagüler, Anwalt
40:36
40:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:36
Sein Leben lang beschäftigt sich Mehmet Daimagüler mit Rassismus. Aus eigener Erfahrung, als Opferanwalt z.B. im NSU-Prozess und jetzt als Autor in seinem Buch "Das rechte Recht". Moderation: Daniela Arnu.Von Daniela Arnu
Nürnberger, Dieter www.deutschlandfunk.de, Verbrauchertipp Direkter Link zur AudiodateiVon Nürnberger, Dieter